Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: genverändertes Fertigfutter oder selber mischen?

  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240

    genverändertes Fertigfutter oder selber mischen?

    Hallo,
    hab ein bißchen hier rumgelesen und festgestellt, daß viele der Hühnerhalter Fertigfuttermischungen füttern.
    Wenn ich kein genverändertes Futter füttern möchte, muß ich bestimmt selber was mischen, oder?
    Für 5 Hühner dann jeweils son 25 oder 50 kg Sack ist so ne Sache, steht dann schon lange...
    Oder gibts ein Hühnerfertigfutter ohne gentechn. veränderte Getreidesorten zu kaufen?
    Lieben Gruß
    Barbara

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Ich wüßte nicht, das Muskator gen-Getreide verwendet, selber mischen ist denke ich nicht so einfach, wenn man alle Bedürfnisse abdecken will.
    Gruß Marc

  3. #3

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    15
    Hallo!
    Ich kann Dir den Laden hier empfehlen:
    http://www.eierschachteln.de
    Da gibt es Gen-Freies Bio-Hühnerfutter

  4. #4
    der Link geht nur nicht
    Lebe jeden Tag als sei es dein letzter, denn es könnte sein es ist dein letzter

    Besucht auch unsere Homepage

  5. #5

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    Themenstarter
    Also es gibt auf alle Fälle auch noch Pferdefutter, ohne, denn das muß deklariert sein.
    Der Futtermittelhändler meinte mal, sie würden das überall mit drauf schreiben, denn es sei heute fast nicht mehr auszuschließen, daß nicht doch, da die Getreidesorten eben überall eingekauft werden.
    Aufgefallen war es mir vor zwei Jahren, als auf dem Sack mit der Kälberaustauschtränke Zucht Rot ein solcher Hinweis lesbar war und da hätte ich es nicht vermutet. Es gibt aber für Kälber keine andere Austauschtränke -egal von welchem Hersteller.
    Barbara

  6. #6

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    Themenstarter
    so, ich gerade Futtermittelhändler gefragt. Das Problem ist Soja, da wohl inzwischen 80% gentechn. verändert sind.
    Aber eine GEtreidemischfutter für Hühner gibts immer noch ohne, da in EU wohl verboten...Dazu dann ein Biolegemehl von Muskator?
    Alles überschaubare Mengen für Leute, die wie ich nur aus Freude an Hühnern son paar halten wollen....
    Barbara

  7. #7

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Bei uns in der Nähe (25km) gibt es einen Bio-Legehennenbetrieb, der auch selbst Futter mischt. Dort kaufe ich für meine 3 Hennen alle 2 Monate einen 25kg Sack Legemehl. Das ist Futter aus der Region und wenn ich es mit dem Fahrrad hole ist es auch noch umweltfreundlich. Ich hatte im Bioladen, wo es die Eier aus der Region gibt (nicht den wo es die Eier aus Bayern gibt) gefragt, ob die wissen woher ich Hühnerfutter bekommen kann.

  8. #8

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    15
    Hier ist der direktlink:
    http://eierschachtelnde.1a-shops.eu/

Ähnliche Themen

  1. Zum Thema Selber mischen
    Von Okina75 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.05.2022, 12:29
  2. Futter selber mischen
    Von noxx im Forum Hauptfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.10.2021, 15:29
  3. Aufzuchtfuter selber mischen
    Von Leander1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 15:15
  4. Futter selber mischen
    Von S. Pargel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 23:50
  5. Futter selber mischen
    Von rapior im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •