Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: Jamies Hühnerhölle 14.07.08 21:15 RTL2

  1. #41
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich finde eine Beispieltötung in dieser Form einfach absurd.

    Bilder der Massenhaltungen/-schlachtungen auf der Ware
    --> das wäre passend
    Weitere Filme aus der widerwärtigen Haltung, auch aus schlechter Biohaltung
    -->das wäre passend

    Erschlage ich einen Hund, um jemandem zu verdeutlichen, wie grausam dieser Vorgang ist?

    Aber Jamie erhält ja nun die Absolution, weil er 150 Hühner selber aufgenommen hat, guter Junge

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  2. #42

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    Piaf sagts perfekt. Und mit ozzyoil verbindet mich da auch mal wieder dieselbe Meinung.

    @Klausemann:

    aber wie will man den Verbrauchern Informationen herüber bringen und sie gleich noch Emotional berühren, ohne sie mit einer Informationsflut zu betäuben, die sie so wieso nicht verarbeiten können ? Wie viel Informationen verträgt ein Mensch in einer Stunde ?
    Weder Volker Arzt noch Horst Stern hatten damit irgendwelche Probleme.

    Arzts Reportage über außerhalb der EU verschiffte Kühe führte auf direktem (!) Weg zu den heute geltenden Transportregeln. Sterns Reportage über das Rotwild stieß den ökologischen Waldbau und die Wiederauswilderung von größeren Raubtieren ebenso direkt an. Beider Sendungen waren wissenschaftlich und faktisch 1000% korrekt, bestens recherchiert, benötigten keine Killerspiele vor laufender Kamera, waren geradezu kühl kommentiert und haben sich ins Gedächtnis wenigstens 2er Zuschauergenerationen gebrannt.

    Ansonsten - richtig, wer kann sich denn einen Einkaufswagen, einen einzigen, für 500 Euro leisten? Den Leuten, die bei den Discountern einkaufen, stehen monatlich wesentlich weniger als diese 500 für den ganzen Monat zu, den 20% Armen in diesem Land weniger als 125 Euro.

    Auch da liegt Oliver falsch - es sind nicht wirklich die Verbraucher, die die Landwirte zu diesen billigen Lebensmitteln zwingen, in Wahrheit sind es jene, die dafür sorgen, daß die Leute nicht genug Geld haben, sich gute Lebensmittel zu leisten, die dies tun.
    Liebe Grüße


    Berthe

  3. #43
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich habe mir jetzt Eure Meinungen und Argumente angesehen und bin genauso unentschlossen wie gestern.

    Man sollte nicht vergessen das es um englische Haltungsbedingungen, Schlachtmethoden etc. ging. Das Jamie einen Befähigungsnachweis für das Schlachten zeigte fand ich gut.

    Er hat informativ und leicht verdaulich rüber gebracht wie die Unterschiede in der Haltung sind. Ob man dafür Küken töten muss weiss ich nicht, aber abgestumpft wie ich bin ist mir klar das die Tierchen so od. so getötet worden wären. Was mich gewundert hat ist eigentlich das keiner der Anwesenden aufstand und das grad von ihm gekuschelte Küken da raus holte. Das war für mich die wirkliche Abgestumpftheit.

    Ich glaube nicht das diese Sendung drastisch genug war um ein Umdenken zu erreichen. Aber da denke ich wie Micha: Wenn dadurch auch nur ein paar dazu gebracht werden hin und wieder mal Freilandeier statt Käfig zu kaufen... Übrigens finde ich die Bodenhaltung in D auch schlimmer als Käfige.

    Richtig gut fand ich die Sendung danach. Da wurde wirklich klar gemacht wie besch... die Tierhaltung und die Nahrungsmittelproduktion bei uns wirklich ist.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #44
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hi, ich wollte mir die Sendung auch angucken, weil ich dachte, das ist so ´ne richtige Doku oder Reportage. Bin dann aber glücklicherweise drüber weggekommen. Ich kenne diesen, wie heißt er? Jamie? - gar nicht und habe nicht gewußt, daß da so ein Kommerztheater von gemacht wird. Kann diesen Typen allerdings auch nicht beurteilen, weil ich ihn eben nicht kenne.

    Ich glaube nicht, daß alle Menschen wissen, wie es mit unseren armen Tieren zugeht. Und Berichte im Fernsehen müssen sein, wenn vielleicht auch nicht in dieser Art und Weise. Ich wurde z.B. dadurch auf das Elend unserer Tiere, die zur Produktion dienen sollen, aufmerksam, weil ich im Fernsehen einen Bericht über Transporte von Kühen, auch per Schiff, von einem in das andere Land gesehen habe.

    Und auch bei den Eiern wußte ich zunächst nicht, daß Bodenhaltung für die Tiere auch furchtbar ist. Das habe ich ebenfalls vor Jahren dann durch einen Fernsehbericht mitbekommen. Also ist es schon wichtig, daß Sendungen über dieses Thema gezeigt werden. Ob die nun durch so einen Starkoch - oder was der ist - und auf diese Art und Weise gezeigt werden müssen, sei dahin gestellt.

    Ich versuche jedenfalls nach den mir gegebenen Möglichkeiten und nach bestem Wissen und Gewissen Fleisch und Eier etc. einzukaufen. Ich bin sicher nicht reich. Aber ich esse lieber einen teuren Sonntagsbraten und teure Eier (vielleicht ja bald die eigenen) und verzichte da gern auf jedes Jahr Urlaub im Ausland. Ich denke, es muß eine Mischung von allem zusammen kommen, um sein Verhalten zu ändern. Aufklärung durch die Medien, die Einstellung vor allen anderen Lebenwesen Respekt zu haben und eine gute Portion Einfühlungsvermögen, um sich so in das Leid der Tiere hineinversetzen zu können.

  5. #45
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Was mich bei der Sendung noch nachdenklich machte:
    Es sollte möglichst jeder besseres Fleisch und besser erzeugte Eier kaufen. Nur mal ehrlich in der Theorie ist das noch durchführbar. Aber woran nicht mal ich dachte ( ich weiß ist auch total bescheuert sowas zu vergesse) das ja auch in Mayo die man kauft Eier drin sind oder in Salatcreme und dem ganzen Krempel eben. An sowas hatte ich gar nicht gedacht. Da werden kaum die GUTEN eier drin sein. Mal ehrlich wie könnte man ( außer man macht manches selbst) da bitte schön einen Ausgleich schaffen. Gibts irgendwo Mayo die besser hergestellt ist als mit Käfigeiern?
    Ela

  6. #46
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Das ist ein sehr wichtiger Punkt, die >versteckten Batterieeier<

    Such mal nach einem eifreien Produkt, sei es Keks, Tütensuppe oder was auch immer. Hier kann man keinen Stempel mehr sehen und so verschwinden Millionen Batterieeier ungefragt in deutschen Mägen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #47
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Eben das isses ja wie kommt man um die herum
    Alles selbst machen geht kaum. Kriegt man in Naturkostläden denn oder in Bioläden Kekse und den Kram mit anständigen Eiern
    Ela

  8. #48
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Die Sendung danach hab ich leider nicht gesehen. Kann mich da ein wenig einer aufklären?
    Ela

  9. #49
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Verschiedenen Bioprodukt Anbieter haben einsehbare Statuten, d.h. ihre Produkte unterliegen festen Richtlinien zur Tierhaltung / Pflanzenproduktion und Produktherstellung etc.

    Aber eben nur, wenn sie es ausweisen. Steht nur >Bio< drauf, sagt das schlichtweg nichts und kann gegebenfalls schlimmer sein als ohne jede Bezeichnung, denn der Begriff >bio< ist nicht geschützt.

    Na so ähnlich wie Produkte nach Oma`s Art, die Oma schüttelt sich im Grabe...

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #50
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Ela!

    Wir kaufen schon seit dem wir Hühner haben keine Majo oder Salatsauce mehr . Nicht nur wegen der Eier, sondern wegen der ganzen restlichen Chemie, die noch drin ist. Schmecken tut das Zeug eh nur nach was weiß ich....
    Grade Majo ist schnell gemacht, und in Mischung mit Joghurt (auch selbst gemacht ) und ein paar Kräutern und Gewürzen mache ich auch leckere Salatsaucen in 5 Minuten.
    Man (Frau ) kann vieles ohne großen Aufwand selbst machen, wenn man weiß wie es geht und w i r k l i c h etwas ändern will.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerparadies oder Hühnerhölle auf Erden?
    Von Rickste im Forum Verhalten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.11.2019, 10:34
  2. Suche Jamie s Hühnerhölle
    Von zfranky im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •