War schon gut gemacht.
Aber mal ehrlich, wer wird vor dem Essen schon so schockiert das er seine Essgewohnheiten überdenkt ? Wahrscheinlich nur diese besetzten drei Tische bei dem Gala essen .
![]() |
War schon gut gemacht.
Aber mal ehrlich, wer wird vor dem Essen schon so schockiert das er seine Essgewohnheiten überdenkt ? Wahrscheinlich nur diese besetzten drei Tische bei dem Gala essen .
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Hi,
gut gemacht? Ja, ganz große Show. Für Jamie, und den letzten Wohlfühldrücker gaben dann wohl die 150 Hennen, die nun in seinem Garten herumrennen.
Kennt jemand noch Volker Arzt? Den Bericht über die Rinderexporte? DAS nenne ich gut gemacht.
Diese Show gestern?
Och, ersticken wir mal ein paar Kükis vor laufender Kamera, danach freuen sich alle übers kommende Essen, das Ganze lief so nebenher und selbstverständlich ab, das war genau die Nummer, von der ich erwarte, daß Kids, die's zufällig gesehen haben, den Spaß nun nachstellen. Als nächstes zeigen wir die Käfighühner, dann reden wir a bisserl übers kochen, übers schlachten, ups - zack - dat Jamie hat grad n Huhn geplättet, und am Ende gibts für alle was Leggeres zu mampfen.
Appetitlos war keiner der Leutchens, die konnten alle fein essen, trotz des angeblich Unverdaulichen, was da 1 Stunde lang optimal verbreitet wurde...
![]()
Liebe Grüße
Berthe
Hallo Berthe,Original von Berthe
Och, ersticken wir mal ein paar Kükis vor laufender Kamera, danach freuen sich alle übers kommende Essen, (
was erwartest du ? Das sich die kollektive Trauergemeinde von den Tischen erhebt und das Studio verlässt?
Die Küken waren so wieso dem Tode gewidmet. Warum also auch nicht mal die nicht so leckeren Seiten zeigen ? Das gehört doch schliesslich auch dazu . Für meinen Geschmack war Jamie sehr gut vorbereitet.
Gut , solch eine Sendung zu verpacken und zu verkaufen darüber lässt sich streiten. Auch über die Gäste, die alles andere als ärmlich wirkten .
So eine Sendung kann man höchsten als einen der vielen kleinen tausend Schritte bezeichnen , um letzten Endes an unser aller Ziel zu kommen.
Gruss KLaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Ja , da ist nix passiert was nicht sowieso passiert wäre !!! Er hat geopfert und 150 hühner gerettet !
Die er tot gemacht hat wären sowieso tot gemacht worden !!!
Einige werden ihr Essen überdenken einige ist es egal !
Wenn jetzt von 100 Leuten nur 5 ihre Essgewohnheiten ändern und die wiederrum 5 Leute damit überzeugen unw., hat sich die sendung gelohnt !
Lg Micha
was lange braucht, wird auch gut !
Die Sendung war nicht annährend so spektakulär, wie wohl von den "Bildlesern" erwartet. Ich weiß ja nicht, was da drin stand - lese dieses Schundblatt nicht... aber sicherlich wurde es dort dramatischer dargestellt.
Ich fand die Aktion gut. Sicherlich hätte man einiges deutlicher machen können... aber es war ok. Und da es sicherlich noch an weiteren Stellen gezeigt und diskutiert wird, wir es sicher auch bei dem einen oder anderen Wirkung zeigen.
Ich selbst muss gestehen, dass auch ich zum Nachdenken angeregt wurde! Natürlich würde ich nie Eier aus Käfighaltung kaufen - nicht mal aus Bodenhaltung. Aber: über die Eier in der Mayonaise etc. habe auch ich noch nicht nachgedacht!
Leider hat der Verbraucher ja keine Chance, den Käfigeiern in anderen Lebensmitteln zu entgehenWäre toll, wenn dieser Bericht dazu beitragen könnte, dass irgendwann auch auf der Mayonaise oder den Nudeln usw. steht: mit Eiern aus Käfighaltung/Freilandhaltung hergestellt!
Was mich etwas gestört hat, ist die Aussage, dass Bodenhaltung besser als Käfighaltung ist. Diese Aussage halte ich für falsch - habe schon andere Berichte gesehen.
Aber ansonsten: guter Bericht.
Ich sehe es genauso, wie flöckchen - und wenn auch nur paar Menschen ihre Kaufgewohnheiten ändern - dann hat es sich schon gelohnt!
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Hi Klausemann,
erwartet habe ich genau diese seichte Kochshow in der mehr verharmlost wird (u.A. auch und gerade das Töten der Tiere) als daß wirklich aufgeklärt wird.
Hallo
Freilaufhaltung sieht nur seltenst so aus, wie dargestellt. Die kommerzielle nicht-Bio-Freilaufhaltung aus der die Mehrheit der Freilaufeier kommen, ist eine megadreckige und keineswegs für die Hühner angenehme Nummer (ich habe in Nachbarschaft eines solchen Betriebs gewohnt, da läuft auch eine Truppe 4x am Tag durchs Gelände und sammelt die unter Streß und Hitze auf den paar qm eingegangen Kadaver ein).
In den letzten Wochen habe ich mehrere zertifizierte Öko(!!!)betriebe für Mastgeflügel und Legehennen besucht, weil ich nach einer Alternative zum Hybridmasthähnchen am suchen bin. Wer meint, daß es dort wesentlich besser zugeht, als im konventionellen Betrieb, der macht sich selbst ein X für ein U vor. Ich bin am Ende zum Schluß gekommen, daß selbst meine stall- und volierengehalten Huhnis dagegen das reine Paradies haben.
Es wurde also schöngeredet, schöngeschminkt und schwarz-weiß gemalt, mit echtem Journalismus hat das nix zu tun und daß sich der Gutste am Schluß noch süßlich auf die Schulter klopft, löst bei mir eher einen Würgereiz als sonstwas aus. Ich hatte schon ein Problem mit seinem "Kochen für Arme", aber diese seichte Show war so richtig ih-bäh.
Apropos Küken - statt sie vor laufender Kamera ersticken zu lassen und damit die Leute noch mehr abzustumpfen, wäre z.B. ein Test einer sinnvolleren Verwendung angebrachter gewesen. Mir fehlte ausserdem ein besseres Eingehen auf den Kernpunkt des Problems, die Teilung der Hybriden in diese beiden Zuchtbereiche. Letztendlich befürwortete er dies dadurch.
An eine Verhaltensänderung bei den Leuten glaube ich übrigens nicht. Die haben die Show genossen und gehen danach zum Alltag über, mit dem Bonus noch ein bisserl abgestumpfter zu sein als vorher.
Liebe Grüße
Berthe
Hallo,
nun kann ich mich auch nicht bremsen und muss meine Meinung loswerden.
Eigentlich wollte ich mir die Sendung ja gar nicht anschauen, aber die Neugierde hat gesiegt.
Ich war dann positiv überrascht: Das Niveau war dem Sender entsprechend, aber ich denke, damit hat man auch die mal diese Leute erreicht und hoffentlich zum Nachdenken gebracht. Wie schon gesagt, wenn nur ein paar Menschen ihre Gewohnheiten ändern würden ...
Völlig überrascht war ich vom eigentlichen Appell: Eben nicht ab sofort nur die sehr teuren Öko-Produkte zu kaufen, sondern wenigstens einen kleinen Schritt in die bessere Richtung zu machen. Wie es eben die Haushaltskasse eines jeden hergeben könnte und dieses Konzept hat mich beeindruckt und ich hätte es so nicht erwartet - eben nicht diese schwarz-weiss-Einteilung, sondern das Dunkle wenigstens ein bisschen aufzuhellen.
Marta und Jasper
Hab mir das gestern angeschaut und fands schon heftig wobei das meiste wußte ich ja schon.
Aber ob sich die Leute davon wirklich beeindrucken lassen? Ich wußte ja früher ( bevor ich Hühner hatte) auch das sie nicht gut gehalten werden aber wollte gerne zum sparen die günstigsten Eier haben.
Heute kann ich es nicht mehr, aber ich fühle erst mehr mit seit ich selbst solche Tiere habe.
Ela
Wollte das Spektakel auch nicht gucken, hab dann aber beim umherzippen kurz angelassen und noch gesehen, wie der dem Huhn durch den Schnabel die Adern aufgeschnitten hat....
ist das mittlerweile so üblich ?
Nicht mehr kopf mit dem Beil abhacken oder einen Stich durch den Hals wie in manchen Büchern beschrieben![]()
15 Hühner, 1 Hahn
ich bin (k)ein
Hi Berthe!
Ich befinde mich zur Zeit in einer Ausbildung, habe eine eigene Wohnung und ein Auto. Das alles + mein Federvieh finanziere ich ganz allein,-ohne jegliche Unterstützung! Von daher bist du bei mir an der falschen Adresse, ich weis was es heißt wenig zu haben!
Hier braucht trotzdem niemand zu verhungern, dafür sorgt der Staat.
Ich denke aber ich beende diese Diskussion jetzt lieber mit dir, du kannst ja deine Meinung haben, aber das führt hier grad ins leere..
Hühner an die Macht!
Lesezeichen