igitt
güggel die sowas nicht anfassen kann
![]() |
igitt
güggel die sowas nicht anfassen kann
güggel, man gewöhnt sich dran.......ist halb so schlimm
Ich muß morgen auch mal wieder nach meinen schauen.
Liebe Grüße
Nicole Winkler
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
huhu,
hab da mal ne frage...bisher bin ich kein hühnerhalter...das vorneweg...aber ich würd mir evtl gern welche anschaffen...mit dem zweck regelmäßig eier zu haben und ab und zu mal eins zu schlachten...ich würd schon gern wöchentlich schlachten aber soweit ich das beurteilen kann müsste ich dazu ja hunderte hühner haben...oder wieviele muss man halten um die woche ein oder zwei zu essen??
nun möchte ich aber von vorneherein nicht in den kreislauf des futterkaufens kommen...dh ich würd gerne mir das futter für meine hühner selbst machen...mal nen sack weizen oder so ok...aber grundsätzlich würd ich gerne das futter selbst herstellen...vielleicht ist das ja möglich
somit bin ich also auf das thema mehlwürmer gekommen...habe auch den ganzen thread hier gelesen...
verfüttert ihr nur die mehlwürmer plus auslauf ohne extra futter zu kaufen? also reichen nur die mehlwürmer als nahrungsquelle aus?
füttert ihr nun die würmer oder die käfer? das hab ich nun nicht ganz verstanden...
wieviel muss man an mehlwürmern denn so produzieren um in einen regelmäßigen kreislauf wie oben beschrieben zu gelangen?! also ich meine nun nicht die anzahl der würmer sondern die anzahl dieser 3 box systeme...bzw anders gefragt...wie weit reicht das futter eines 3 box systems aus...
lg blubbs
Nein, du kannst deine Hühner nicht nur mit Mehlwürmern und Weizen füttern.
Da du ca 100 Tiere im Jahr essen möchtest müßtest du ja auch mindestens diese Anzahl halten und dann brauchst du nicht mehr nur Kisten sondern ganze Zimmer für die Würmer.
Bestell dir Schlachthähnchen, mäste diese und dann kannst du sie schlachten und Tiefkühlen !!
Aber auch dies geht NICHT nur mit Weizen und Mehlwürmern !!
Gruß Volkmar
Ich züchte große Orpington in gsg und gelb
Hallo blubbs, ich habe z.Z. 27 Hühner, die bekommen so aller 2-3 Tage etwa einen 1/2 Kaffebecher voller Würmer (damit Du Dir die Menge mal vorstellen kannst). Ich habe meine Zucht mit 1 kg Würmer begonnen, davon sind aber gut 1/2 der Puppen verendet. Nachzucht habe ich inzwischen etwa 2 kg verfütterbare Mehlwürmer. Reichen tut es aber nicht, ich brauche die dann hauptsächlich für die kommende Brutsaison jetzt. Inzwischen habe ich 7 Kisten, davon 4 mit Würmern. Du solltest die als sehr eiweißreichen Zusatz betrachten, mehr nicht. Liebe Grüße
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Hi
da ich für meine Reptilien,Spinnen und Gottesanbeterinnen auch immer Futter brauche und ab und zu etwas über bleibt, habe ich das mal unseren Hühnis angeboten, die Mehlwürmer habe ich nicht mehr, da die wohl angeblich zuviel Blausäure enthalten, aber die Hühnis freuen sich über die Zophobas, die Heimchen ( Acheta domestica) die Stebbengrillen ( Gryllus assimilis) und die Mittelmeergrillen, Heuschrecken ( Locusta ) werden auch sehr gerne genommen, sogar unsere Zwergis gehen darauf los, total putzig
Kellerasseln die man auch überall findet, werden auch gern genommen, sowie Regenwürmer und Maden, von meinen Gottesanbeterinnen übriggelassene Schaben habe ich auch schon den Hühnis angeboten...
Einmal habe ich gesehen wie ein kleiner Jungfrosch vom Teich aus ins Hühni-Gatter wollte, er ist durch den Zaun, wollte ihn da eigentlich noch schnell fangen und irgendwo in den Busch setzen, doch da wars zu spät, eine unserer Sussex hat sich auf ihn gestürzt und ihn gekillt, amer Froscho
Gruß
Lucas
Gottesanbeterinnen,Spinnen,Hühner
Reptilien,Amphibien,Hund,Katze..
Nabend, aha und woher hast Du Dein WissenOriginal von Gottesanbeterin
Hi
die Mehlwürmer habe ich nicht mehr, da die wohl angeblich zuviel Blausäure enthalten,
Lucas??
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Nabend,
das wurde mir von Bekannten erzählt die ihre Reptilien auch mit den Tieren fütterten und die Nachzuchten wohl zuviele bekamen, es sollte dann wohl am "Blausäure-Gehalt" liegen, ein Bekannter der Rennmäuse züchtet hat ähniches erzählt, ich geh da einfach mal kein Risiko ein, die Käfer mögen die aber extrem und die verfüttere ich neben den oben erwähnten Tieren auch ab und zu...
Gruß
Lucas
Gottesanbeterinnen,Spinnen,Hühner
Reptilien,Amphibien,Hund,Katze..
Moin, nun das kann ich so nicht stehen lassen.Original von Gottesanbeterin
Nabend,
das wurde mir von Bekannten erzählt die ihre Reptilien auch mit den Tieren fütterten und die Nachzuchten wohl zuviele bekamen, es sollte dann wohl am "Blausäure-Gehalt" liegen, ein Bekannter der Rennmäuse züchtet hat ähniches erzählt, ich geh da einfach mal kein Risiko ein, die Käfer mögen die aber extrem und die verfüttere ich neben den oben erwähnten Tieren auch ab und zu...
Gruß
Lucas
Was Dir von irgendwelchen Bekannten erzählt wurde - blablabla, ist das denn fundiertes Wissen?
Fakt ist, daß ein Mehlwurm - wenn er ausreichend, abwechslungsreich & mit einwandfreiem (nichts schimmelndes oder verdorbenes) Futter gefüttert wurde, so ist er selbst sehr gutes Futter. Im übrigen gilt auch hier, die Menge machts.
Ein mir gut bekannter Züchter verfüttert seit Jahrzehnten Mehlwürmer in der Kükenaufzucht und auch für die Zuchtpaare gibts welche. Da starb bisher noch keiner dran.
Wir haben hier -neben unseren Erfahrungen - auch zeitlich sehr schön festgehalten, unter welchen Umständen sich die Wörmlis vermehren lassen.
Also solltest Du nochmals dazu neigen, derartige Behauptungen hier zu machen, gib bitte eine Quellenangabe mit an! Es irritiert Nachahmer & wäre doch sehr schade, wenn sie durch solche Behauptungen davon abgehalten würden![]()
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
.....stimmt voll und ganz!.........Original von Freddy
Moin, nun das kann ich so nicht stehen lassen.Original von Gottesanbeterin
Nabend,
das wurde mir von Bekannten erzählt die ihre Reptilien auch mit den Tieren fütterten und die Nachzuchten wohl zuviele bekamen, es sollte dann wohl am "Blausäure-Gehalt" liegen, ein Bekannter der Rennmäuse züchtet hat ähniches erzählt, ich geh da einfach mal kein Risiko ein, die Käfer mögen die aber extrem und die verfüttere ich neben den oben erwähnten Tieren auch ab und zu...
Gruß
Lucas
Was Dir von irgendwelchen Bekannten erzählt wurde - blablabla, ist das denn fundiertes Wissen?
Fakt ist, daß ein Mehlwurm - wenn er ausreichend, abwechslungsreich & mit einwandfreiem (nichts schimmelndes oder verdorbenes) Futter gefüttert wurde, so ist er selbst sehr gutes Futter. Im übrigen gilt auch hier, die Menge machts.
Ein mir gut bekannter Züchter verfüttert seit Jahrzehnten Mehlwürmer in der Kükenaufzucht und auch für die Zuchtpaare gibts welche. Da starb bisher noch keiner dran.
Wir haben hier -neben unseren Erfahrungen - auch zeitlich sehr schön festgehalten, unter welchen Umständen sich die Wörmlis vermehren lassen.
Also solltest Du nochmals dazu neigen, derartige Behauptungen hier zu machen, gib bitte eine Quellenangabe mit an! Es irritiert Nachahmer & wäre doch sehr schade, wenn sie durch solche Behauptungen davon abgehalten würden![]()
Mehlwürmer haben übrigens "KEINEN" Blausäure - Gehalt, völliger Blödsinn was Dir erzählt wurde, das ist wieder so ein Ammenmärchen wie dass die Würmer die Hühner, Wachteln, oder sonstiges Viehzeug von innen den Magen anfressen!
Schöne Grüße
Malaie![]()
Lesezeichen