Seite 11 von 36 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 354

Thema: Mehlwürmer!

  1. #101
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Uii, das ist ja eine Alternative zu den Mehlwörmlis, was die Temparatur betrifft .
    Muß ich mich morgen nur noch schlau machen, jetzt bin ich , ob die denn auch so eiweißhaltig sind. Dankeschön für den link
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  2. #102
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Nu hab ich mich schlau gemacht. Es sind stinkenormale Regenwürmer.

    Ich hab jetzt die letzten meiner noch verbliebenen Wörmlis verfüttert & warte nun auf Nachwuchs. Es sind zwischenzeitlich etwa 20 Käfer verendet, neue winzige konnte ich nicht erkennen. Ich warte mal noch ab. Ist anscheinend ne Geduldsprobe oder doch eine Preisfrage
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #103
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    Revue passieren

    So einen herrlichen guten Abend an die Wörmlizüchter. Also ich für meinen Teil gebe es fast auf. Etwa die Hälfte der Puppen sind verendet. Käfer sind massenhaft vorhanden, aber weder ein Ei, noch ein Nachzuchtwurm ist ersichtlich. In einem solchen Falle wie dem meinem hier stelle ich also leider fest, daß es anscheinend nicht funktioniert. Hätte ich die jetzt toten Puppen als noch lebende Würmer verfüttert, hätte ich mehr gekonnt!

    Berichtet doch mal, habt Ihr Erfolg?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #104

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    halt, stopp mal. nicht aufgeben.

    wenn du käfer hast, werden bestimmt auch würmer kommen.
    die sind zuerst schwer zu erkennen. ich habe am anfang nur die gänge entdeckt ( und das auch nur durch zufall).
    ausserdem dauert es relativ lange, bis die ersten würmer da sind. wie alt sind denn deine käfer?

    und übrigens. eier habe ich nie gesehen, nur später dann die würmer. aber da brauchst du viel geduld.

    lg buebi

  5. #105
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Woran erkennt man denn, dass Puppen tot sind
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #106
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    @buebi: Na gut, ich bleibe standhaft und warte ab. Wie alt sie sind? Mindestens über einen Monat (die Ältesten).

    @Miradea: Die werden schwarz & hart.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #107

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    @ freddy

    1 monat ? die sind ja noch frischfleisch....
    ich fürchte, da brauchst du noch etwas mehr geduld

    lg buebi

  8. #108

    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    Nähe Horb a.N.
    PLZ
    72...
    Land
    BW
    Beiträge
    393
    Hallöchen zusammen!
    Liest sich richtig spannend, Euer Gewürm, - nachdem ich endlich mal wieder Zeit hab eine Weile zu schmökern.
    Is schon ziemlich lange her, daß ich Mehlwürmer gezüchtet hab, - im kleinen Rahmen, für Frösche. - Ein Jahr Entwicklungszeit kommt mir auch zu lang vor, - wenn mich die Erinnerung nicht tügt, (ca. 40 Jahre ), hatte ich wesentlich schneller ziemlich Ärger mit meiner Mami, weil mir wohl eine Käferdame entwischt war (die fliegen schon rum) und ihre eiegen Zucht in den häuslichen Vorräten angelegt hat...
    Ich hab damals kein so'n Brimborium mit Gurken und Schrot und so gemacht, - Zeitungspapierschnipsel rein, Haferflocken mit Mehl und fertig. - Aber ich weiß noch was wichtig ist, und möglicherweise die Ursache Eurer Probleme: Es muß feucht genug sein, aber auf keinen Fall naß! - Sonst vertrocknen Eier und Puppen entweder, oder kriegen Schimmel und sonstige Pilze. - Ich glaub ich hab damals einen Deckel mit nur wenig kleinen Luftlöchern gehabt, und einfach eine flache Schale mit Wasser drin stehen gehabt. - Ohne Gewähr, - wie gesagt, is ein paar Tage her, - aber geklappt hat's auf jeden Fall...

    Allerdings frag ich mich gerade, - ich kann mich nicht erinnern, daß meine Mutter irgendwelche Wasserschalen bei ihrem Mehl stehen hatte - Vielleicht trocknen sie nicht so leicht aus, wenn sie richtig tief im Mehl verbuddelt sind?

    Pause, - telefonieren, -

    Also: Ergebnis Telefonat: Für Mehlwürmer, wie auch für die meisten sonstigen gezüchteten Insektenlarven gilt: Nicht zu feucht und nicht zu trocken. - Behälter oben ganz offen ist auch abgesehen von Fluchtgefahr aufgrund der Verdunstung kritisch. - Besonders im Heizungsraum. - Heizungsraum: Temoeratur gut, - Feuchtigkeit - überwachen!
    Vorschlag von meinem Insektenberater: Stabheuschrecken. - Das ist am einfachsten, geht am schnellsten und kann nicht als Schädlingsplage enden. - Frage meinerseits: "Fressen Hühner Stabheuschrecken?" - Antwort seinerseits. "Wie soll ich das wissen?"

    Soviel dazu. - Nein, Moment, - bedingt frostfest, - die Mehlburschen, - je nach Entwicklungsstadium, - Eier überwintern sogar u.U.

    Grüße
    Martin

    Ach ja, - wenn jemand was zu Stabheuschrecken rauskriegt, - das möcht ich dann auch wissen...
    Es gibt kein "Was wäre wenn"!

  9. #109
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen Wörmligemeinde,

    habe meine restlichen lebenden Würmer am WE in eine neue Kiste umgesiedelt, gleichzeitig ne Menge Puppen aussortiert und Käfer gefunden..... ganze 6.....ich bin ja sowas von begeistert !!!

    Jetzt steht der ganze Spaß im Haus im Hausanschlußraum. Für meine Begriffe.....eindeutig zu nah ran an mir . Und da werft ihr noch Stabheuschrecken ein......? Das wär ein Grund in meinem Geschäft lieber auf ner Hängematte zu kampieren .

    Aaaaaaaaah ja, Geduld haben.....na, wenns weiter nichts ist.......genervt mit den Fingern trommeln!!!!!!


    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #110
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Puhhhh na nu is der Abend gerettet
    Vielen Dank für all die guten Ratschläge.

    In meinem Heizraum ist es zwar wunderbar warm aber auch wunderbar feucht- und genau das ist bestimmt der Knackpunkt. Aber OK, sie stören mich ja nicht, von daher kommt Zeit, kommt Tat, ein Wörmli naht
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 11 von 36 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mehlwürmer
    Von Chica mala loca im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2020, 21:21
  2. mehlwürmer
    Von tanja heller im Forum Spezialfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.12.2015, 18:22
  3. Mehlwürmer??
    Von Moni V. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 01:14
  4. Mehlwürmer?
    Von Anni1980 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 10:45
  5. Mehlwürmer
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 12:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •