Super,
un woher bekomm ich ne Pappel![]()
![]()
![]() |
Du wirst es nicht glauben: die Dinger wachsen im Wald!!Original von Jacqueline
Super,
un woher bekomm ich ne Pappel![]()
![]()
![]()
![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
moin,
ob nun ein abgesägter ast ausm wald unbedingt hühnerfreundlich ist, mag ich bezweifeln. und da man nicht so ohne weiteres in den wald gehen darf und sich einfach nen ast absägen darf, sollte man diese variante sparen. wenn man natürlich bäume (mit entsprechenden ästen) im garten hat, sieht die sache schon anders aus.
ich tendiere dann doch eher zum "praktiker wald", dort kann ich ohne großes risiko das gewünschte holz selbst "schlagen" und kann es dann einfach und schnell hühnerfreundlich gestallten.
gruß
jens
Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"
Erstens war die Rede von einer Pappel (und NICHT von nem Ast!), zweitens wird für alle Exoten wie Papageien (Preise bis 3000 €!!!) etc. IMMER Natursitzstangen als Nonplusultra empfohlen (meine Hühner sind zwar preislich nicht gar so teuer, aber da sie mir lieb sind, sollen sie nicht schlechter schlafen, als meine Zebrafinken!) und drittens wird jeder Bauer mit Waldbestand froh sein, wenn ein Hühnerzüchter Pappelsprößlinge in der entsprechenden Stärke bei ihm abholt bzw. sich selbst aus dem Bestand herausholt!Original von Sinner
...ob nun ein abgesägter ast ausm wald unbedingt hühnerfreundlich ist, mag ich bezweifeln. und da man nicht so ohne weiteres in den wald gehen darf und sich einfach nen ast absägen darf, ...
Zumindest unser geiziger Bauer aus der Nachbarschaft war immer froh, wenn wir Stangen aus seinen Schonungen herausgeschlagen haben; dazu sollte man allerdings schon 'ne Pappel von 'ner Nordmann- oder Sitkatanne unterscheiden können!!Sonst wird jeder Bauer knurrig
![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
arne, entschuldige bitte, ich wollte nur meine meinung wiedergeben, sollte kein angriff sein. aber erstens, besteht das holz welches ich benutze auch aus naturholz, is also nix künstliches. zweitens und drittens überleg ich mir noch, dafür bin ich jetzt zu müde.
gruß
jens, der naturholz verarbeitende hühnerhaltervermehrer
Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"
Hallo Arne,
Für unsere Sittiche, Finken, Kanarien und Papageien hatten wir immer Weidenäste als Stangen genommen, am Besten noch mit kleineren Ästen und Blättern dran - da haben sie sowohl die Blätter, als auch die Rinde und die kleinen Äste abgeknabbert und wo sie fertig waren, haben sie wieder neue bekommen.
Es geht ja aber um Hühners. Die Pappeln wachsen in UNSEREM Wald, zudem konkurrieren sie mit den alten Eichen, d.h. einer macht den anderen kaputt. Da Pappeln aber schnellwüchsig sind und immer neue nachkommen, haben wir uns im Hühnerstall für Pappeln entschieden.
Sie haben eine glatte Rinde, daher gut zu säubern und für die Hühner und bisher hat kein Seidenhuhn auf dem Boden geschlafen...
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Ja nu blamier ich mich mal so richtig.
Ich wohne zwar direkt am Wald - das aber erst seit ich vor zwei Jahren hier gebaut habe (natürlich ein Öko Holzhaus mit jeder Menge Lehm und Kuhmist an den Wänden).
Bin mehr oder weniger in der Stadt aufgewachsen und nun kommt's:
Woran erkenn ich ein Pappel? Hat jemand ein Bild?
Und hört auf zu lachen (Arne liegt bestimmt schon auf'm Boden) - ich weiß es wirklich nicht !!!
Grüße
Leh
guckst du hier
http://images.google.de/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Ja, sowas habe ich schon mal gesehn - und die darf man nicht schneiden? Naja, um "meinen" Wald kümmert sich eh keiner - da wird's nicht auffallen...
Danke und Grüße
Leh
Äste sind für Vogelfüße tatsächlich besser als glatte, kantige Stangen und hatte ich früher teilweise auch , allerdings muß man sie öfter mal austauschen, das war auf Dauer nix für mich.
Pappelblätter und so
Espen
Weide ginge auch.
LG
Toffee
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Lesezeichen