Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: drin lassen oder net?

  1. #1

    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    124

    drin lassen oder net?

    ich hab nach zehn tagen noch ein befruchtetes ei von meinen alten hahn unter meiner henne liegen, das ei lebt bis jetzt, soll ich das ei drin lassen und das risiko in kauf nehmen das es wieder so ein aggresives tier wird wie der papa war oder soll ich das ei an die wand klatschen?

    ich bin absulut nicht sicher was ich tun soll.

    spirit

  2. #2

    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    65
    Ich bin ja noch blutige Anfängerin in der Hühnerhaltung, aber wenn ich höre "...es lebt..." und "...soll ich es an die Wand klatschen..." sträuben sich mir wirklich die Nackenhaare. Ich weiß als Neuling nun wirklich nicht, wie stark sich das Temperament eines Huhnes auf seine Nachkommen vererbt, aber bei anderen Tieren läßt sich Aggressivität oft auf schlechte Erfahrungen zurückführen. Ich möchte Dir damit keinesfalls unterstellen, dass Du Deine Tiere schlecht hältst, es kann immer mal eine ungewollte Situation entstehen, die bei dem Tier unter "negative Erfahrung" abgespeichert wird, das kann einfach passieren.
    Aber da ich gerade zum ersten Mal "so richtig" miterlebe, wie aus den Eiern nun kleine Küken werden und bei meinen Freunden sehe, mit wieviel Stolz ihre Glucke schon den Nachwuchs spazieren führt, da denk ich mir, so was kann man doch nicht einfach wegschmeißen. Allein der Gedanke macht mich richtig traurig.
    Etwas mehr Respekt und vor allem eine Chance hat doch jedes Lebewesen verdient. Ansonsten hättest Du in Deinem Fall konsequenterweise das Ei einfach sofort wegnehmen müssen, wenn Du von diesem Tier keinesfalls Nachwuchs möchtest.

  3. #3
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    Ehm...ich würde generell kein Ei nach 10 Tagen unter die Glucke legen, die ja schon seit zehn Tagen auf Eiern sitzt. (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe)
    Denn die Glucke würde keine Zehn weitere tage auf dem Ei sitzen bleiben, obwohl die anderen Kücken schon geschlüpft sind.
    Wenn du aber meinst, dass du nur ein Ei ausbrüten lassen möchtest, finde ich das auch eher sinnlos als praktisch, denn du weist nicht, ob das kleine überhaupt überlebt oder nicht.
    Wenn Du wirklich mit dem Gedanken spielst, das Hähnchen (falls es überhaupt eines werden sollte) umzubringen, wenn es aggressiv wird, dann würde ich es genslich bleiben lassen, denn was bringt es Dir dann, das Ei ausgebrütet haben zu lassen?

    Gruß,

    Bianca
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  4. #4

    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    2
    mh schon mal danke das ihr eure meinung kund getan habt.

    schon mal richtig das man kein leben zerstört, was im ei is.
    nur wenn du einen hybridhahn hattest was alles leben angreift und seine mädels so arg tretet das die alle kahl sind auf dem rücken weiss ich net ob das sinnvoll is davon junge gross zu ziehen.

    das ei war bei brutbeginn 3 std alt schätz ich mal. nur mein hahn ist vor 10 tagen geschlachtet worden und ich hab nicht mehr mit gerechnet das da was befruchtet ist bzw war nach den 10 tagen. ich muss auch dazu sagen das ich die woche über in nürnberg war beruflich wegen und meinen vater war es wurst was da drunter liegt und meine sister hat sich nicht getraut. ich hab eh andere eier für meine henne geplant nämlich 10 orpington eier das küken müsste 12 tage allein leben und ich weiss net ob das so toll ist für das küken. zurnot würde ich auch noch eintagsküken herbekommen aber dafür weiss net.

    hoffe man kanns jetzt verstehen das der hahn tot ist und trotzdem nach 10 tagen noch befruchtete eier vorhanden sind bei den hennen.

    spirit.

  5. #5

    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    65
    Also, die Situation an sich, dass von dem Hahn noch befruchtete Eier da sind, verstehe ich schon, aber wie ist das nun: ist das Ei jetzt auch seit 10 Tagen bebrütet oder wie? Weil, wenn's schon so lange bebrütet ist, dann fänd ich es wirklich schlimm, es "an die Wand zu klatschen". Sitzt die Glucke denn nur auf diesem einen Ei?

  6. #6

    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    60

    ganz ehrlich,

    mir ist vor 2 Tagen ein knapp 10 Tage bebrütetes Ei runtergefallen, dass sich unter dem Flügel der Glucke verkantet hatte und eben raus rutschte, als ich sie vom Nest hob und als ich gesehen habe, wie das winzige Herzchen des Alien da drinnen schlug, sind mir die Tränen gekommen und ich mach jetzt noch mehr "Aufhebens" beim Abtasten der Hennen...
    ICH könnte das nicht und Du weiß ja gar nicht, ob überhaupt was schlüpft, ob es ein Hahn wird und und und...Ich denk, ich würd ihm 2 Eintagsküken dazukaufen und gut. Aber bewußt die Orpingtons unterlegen und päppeln und das andere an die Wand? Nee.

    LG,

    Andrea

  7. #7

    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    hallo.

    ja das ei is seid 10 tage bei der glucke und sonst sitzt die gute noch auf 10 gipseier weil die anderen noch net gekommen sind! leider. hoffe sie kommen morgen per post

    ich denk fast ich werds drin lassen. nur woher bekomm ich jetzt bitte eintagsküken? das macht mich noch wahnsinnig diese hühner

  8. #8

    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    23
    Erzähl doch mal bitte was jetzt aus dem Ei geworden ist. Würde mich echt Interessieren!!!
    MFG BOBBYCAR

  9. #9

    Registriert seit
    26.03.2005
    Beiträge
    6

    RE: drin lassen oder net?

    mal etwas Theorie gefällig!!!
    Befruchtungsfähigkeit von Spermien:
    bei Enten und Gänsen bis 10 Tage
    Huhn 10-21 Tage
    Puten bis zu 50 Tage(ein Tretakt reicht für das ganze Gelege)
    darum stellen Hühnerzüchter ihren Zuchtstamm 4 Wochen vor dem Eiersammeln zusammen!
    in der Wirtschaftszucht werden Hennen nur alle 7 Tage künstlich befruchtet und erreichen hohe Befruchungsraten.
    Aggressives Verhalten ist vererbbar, ebenso ruhiges Temperament.
    Solche Hähne besser von der Zucht ausschließen!
    Das gleiche gilt für gute und schlechte Glucken, die Führsorglichkeit der Mutter wird an die Töchter weitergegeben.

  10. #10
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: drin lassen oder net?

    Original von mrchabo...Aggressives Verhalten ist vererbbar, ebenso ruhiges Temperament...Das gleiche gilt für gute und schlechte Glucken, die Führsorglichkeit der Mutter wird an die Töchter weitergegeben...
    Nicht, daß ich Dir da nicht zustimmen würde, die ERFAHRUNG habe ich auch schon gesammelt, aber hast Du da irgendwelche wissenschaftlich fundierte Beweisquellen für?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2021, 20:59
  2. Sterben lassen oder eingreifen?
    Von Galla im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.02.2018, 20:27
  3. Brüten lassen oder nicht :-/
    Von Manni12 im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 01:25
  4. Zusammen lassen oder nicht?
    Von Kx121 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 13:29
  5. Legemehl was drin oder selbst mahlen?
    Von Alpenfee711 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •