Ob eine Lampe ein elektronisches Vorschaltgerät hat und somit hochfrequentes Licht herauskommt müßte an der Lampe erkennbar sein. Da ist sozusagen alles drin eingekapselt und man kommt nicht an die Innereien ran, nur die Röhre kann man auswechseln.
Alte Flackerlampen haben einen Starter. Das kleine runde radioaktive Ding, das eigentlich seit 10 Jahren nicht mehr auf dem Markt sein sollte.
Steht ausführlicher in dem verlinkten Artikel. Auf die hochqualitative Auskunft der Facha...a...aushilfen *g* im Baumarkt kann man sich leider nicht immer verlassen.