Nicht aufrgenso dramatisch ist es nun auch wieder nicht. Problem ist erkannt und du arbeitest dran. Mehr kann doch niemand tun. Tief durchatmen
![]()
Wenn du keine hochfrequente Neonröhre da hast und auch die Energiesparlampe nicht geeignet ist, dann geht auch einer ganz gewöhnliche Glühbirne. (Wenn man bedenkt was man sonst noch so an Strom verbraucht sind die 80W oder 100W auch nicht die Welt :P Fußboden ein mal im Jahr kehren anstatt ihn zu saugen sollte das wieder rein holen.)
Garkein Fenster ist jetzt natürlich blöd... was ist mit der Stalltüre, geht die direkt nach draußen? Du könntest den Nachbarn dann fragen ob du nicht da ein Fenster rein machen könntest. Oder eine Doppeltür mit Gitter anfertigen und tagsüber die normale Türe einfach öffnen, die zweite Tür mit Gitter aber zu lassen. Voilla Frischluft und Licht, Hühner aber noch eingestallt. Das ist jetzt aber eher als langfristiger Vorschlag zur Stallverbesserung zu verstehen. So mal eben ne Gittertür bauen geht ja vermutlich nicht.
Ob Tageslichtlampen für Hühner wirklich nötig sind wenn man sie für längere Zeit einstalltda trau ich mir leider kein Urteil zu. Schaden tun sie sicher nicht. Andererseits glaube ich nicht das es in Legebatterien solche Lampen gibt... wiederum andererseits ist Legebatteriehaltung ja kein erstrebenswerter Zustand. Günstigere Lampen die sich Tageslicht oder Vollspektrum schimpfen kommen oft nichteinmal wirklich an deutsches Tageslicht ran. Gah.
Alles was ich dir sagen kann ist, das der Unterhalt guter Tageslichtlampen mit Tropenlichtspektrum mir zu teuer war und ich deswegen kein Meerwasseraquarium habe. *seufz*
Lesezeichen