Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Grüne Eier

  1. #1
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533

    Grüne Eier

    Hallo!

    Ich, ein Hühnerneuling, möchte gerne wissen, wo am ehesten grüne (oder türkise) Eier rauskommen. Bei einem Grünlegerhahn und einer Hybridenhenne, oder einem "normalen" Hahn und einer Grünlegerhenne?

    Habe schon irgendwo hier im Forum gelesen, dass die grüne Farbe dominant ist, aber auch dass die Grünleger schon Mixe sind. Werden die Eier dann überhaupt noch schön grün?

    Freue mich, wenn wer meine großen Fragezeichen von meiner Stirn beseitigen könnte.
    Liebe Grüße, Karin

  2. #2

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    123
    Hallo Mauzi,

    bei mir fing alles mit einem Grünlegerhahn an, die Hennen legten weiße Eier. Der erste Nachwuchs legte dann auch schöne grün-bläuliche Eier. Dann kamen irgendwann noch Sussex und Legehybriden hinzu, und die resultierenden Farbvariationen reichen von einem grün-bläulich (türkis?) bis zu olivgrün, dann auch noch das normale hell-braun. Vielleicht hilft das Foto mit den verschiedenen Farben.

    LG
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo,

    am besten besorgst du dir reinrassige Araucana, Zwerg-Araucana oder Javanesische Zwerghühner.

    Diese Rassen legen allesamt grünliche Eier.

    Die grüne Eifarbe wird in den allermeisten Fällen dominant vererbt. Bei Kreuzungen mit Grünlegerhybriden muss die grünliche Eifarbe nicht zwangsläufig dominant vererbt werden.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    ich hatte zuerst zwei Araucanermixhennen, die weiße und braune Eier legten.

    Dann kam ein rr Araucanerhahn dazu und seitdem funktioniert das mit den grünen Eiern.

    Araucanerhahn und weiß legende Hennen gab bei mir helle grünliche Eier, ähnlich wie die bei den A., Araucaner und braunlegende Hühner gaben dann so dunklere Eier in grün.

    Araucaner und Marans wird dann so natoolive Eier ergeben.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hi!
    Bei mir gab es aus Araucanerhahn und braunlegendem Huhn sowas in die Richtung von bundeswehrgrün in der ersten Generation.
    Gruß Marc

Ähnliche Themen

  1. Grüne Eier ?
    Von tieger im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 00:18
  2. Grüne Füße = grüne Eier???
    Von Blausperber im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 06:23
  3. Grüne Eier?
    Von Hühnerkind im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 22:17
  4. Araucaner = grüne Eier
    Von Birgit-20 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 10:26
  5. Grüne Eier
    Von Tertulla im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 18:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •