Puh, so viel Fragen,...
Zu den Eiern und dem Erpel:
Wenn er so tapsig ist (oder das mit Absicht macht), dann ist es besser ihn jetzt schon von der Ente und dem Nest fern zu halten.
Ein Angeknackstes Ei wird wohl kaum noch was werden (außer es wäre ganz kurz vorm Schlupf).
Die Adernetze lassen sich nur in der ersten Zeit gut erkennen, später sieht man fast nur noch einen dunklen Inhalt. Solange die Eier nicht beschädigt sind, lass sie einfach im Nest liegen. Ich hatte zwei von meinen auch dieses Jahr in Gedanken abgeschrieben und dann schlüpften doch noch Küken aus.
Enten sortieren manchmal Eier aus, das ist auch richtig. Meine hat das noch nie getan. Wenn man mehrer Enten hat, schieben die sich auch gegenseitig die Eier aus dem Nest und der Erpel macht zu gerne mit, wenn er meint, das seine Ente zu wenig Zeit für ihn hat. Mit einer bestimmten Brutphase hat das nach meinen Beobachtungen (bei anderen Haltern, meine macht es ja nicht^^) nichts zu tun.
Bei dem Stall für den Erpel kannst du auch improvisieren. Es muss ja kein ausgewiesener Geflügelstall sein, Hauptsache es ist dicht, lässt sich verschließen und bietet genug Platz für das Tier.
Wenn du schon beim E-Bayer nachschaust oder in Kleinanzeigen einer örtlichen Zeitung: Es gingen auch Hundehütten oder Kinderspielhäuser, kleine Gartenhütten oder Gerätelager. Dann muss man eventuell nur noch eine Tür davor basteln und/oder ein Schloss, damit die Türen zu bleiben.
Lesezeichen