Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Volierengröße - Wachtelzahl

  1. #1
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119

    Volierengröße - Wachtelzahl

    Neben der Anschaffung von den Hühnern planen wir eventuell noch eine kleine einfache Wachtelvoliere an den Stall anzubauen .. Größe 2 x 2 x 2m

    Nun meine Frage: Wieviele Wachteln könnte man auf dieser Fläche halten? Eventuell mit Hähnchen damit die Schar besser zusammenhält ..

    Was macht man im Winter mit den Wachteln? Können die da draußen in der Voliere bleiben? Stromanschluss und Zugang zum Stall sind dort eher schwierig umzusetzen ..

  2. #2

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Volierengröße - Wachtelzahl

    Hallo Kücken08,
    ich würde max. 20 Wachteln darin halten, sicherlich könnte man gesetzlich mehr darin halten, aber wie Du selber weist ist weniger manchmal mehr. Einen Stall zum Schutz muß auf jeden Fall vorhanden sein, den Strom brauchst Du nicht unbedingt. Aber einen trockenen Unterschlupf braucht jedes Tier würd ich mal sagen, Du willst denke ich auch nicht wochenlang im Regen stehen, wenn es denn mal so kommt.

    Schöne GRüße
    Malaie

  3. #3
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Häuschen bzw. Unterschlupf bekommen sie natürlich bin doch kein Unmensch ... hab mich nur gefragt ob die Haltung im Winter spezieller sein muss .. Stallhaltung oder so ..

    20 sind ganz schön viel ..soviel hätt ich nicht erwartet .. ich würd höchstens 10 nehmen .. aber gut, dannn fühlen sie sich in kleinerer Menge wohler

    vielen Dank für deine Antwort!

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,
    sorry hab ich wieder mal falsch verstanden. Du kannst sie ruhig draußen lassen, solange es nicht gleich -10 Grad oder schlimmer ist. Ansonsten gibt`s eigentlich keine Unterschiede. Naja, wie Du schon selber bemerkst, sind noch weniger noch mehr, ist auch besser so.

    Schöne Grüße
    Malaie

  5. #5
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    no problem

    Original von Malaie
    Du kannst sie ruhig draußen lassen, solange es nicht gleich -10 Grad oder schlimmer ist.
    ja und was mach ich dann mit den Wachteln?

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,
    habt Ihr denn solche Minusgrade bei Euch in der Gegend? Wenn ja, würde "ich" eine Ausweichmöglichkeit anbieten wo es nicht ganz so kalt ist.
    Um nochmal auf die Anzahl der Wachteln zurückzukommen, so viel ich weis und auch in einem anderen Beitrag gelesen habe, darfst Du laut Veterinäramt auf ca. 0,9 Quadratmetern 20 Wachteln halten (Wenn es denn stimmt !?), was natürlich viel zu viel ist!!! Das wären ja bei Deiner Größe etwas mehr als 80 Wachteln. Das geht meiner Meinung nach gar nicht.

    Schöne Grüße
    Malaie

  7. #7
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    ahhh .. ich hab das Minuszeichen vor der 10 übersehen .. ich DEPP

    also dann werden wir wohl im Winter nicht so die Probleme haben

    also auf 0,9qm = 20 Wachteln .. die sind ja wahnsinnig

    ich denke ich bleib bei max. 10 Stück auf 4qm

  8. #8

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Tja, so sind nun mal unsere Gesetze!

    Schöne Grüße
    Malaie

  9. #9
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798

    RE: Volierengröße - Wachtelzahl

    Original von Kücken08
    Neben der Anschaffung von den Hühnern planen wir eventuell noch eine kleine einfache Wachtelvoliere an den Stall anzubauen .. Größe 2 x 2 x 2m

    Nun meine Frage: Wieviele Wachteln könnte man auf dieser Fläche halten? Eventuell mit Hähnchen damit die Schar besser zusammenhält ..

    Was macht man im Winter mit den Wachteln? Können die da draußen in der Voliere bleiben? Stromanschluss und Zugang zum Stall sind dort eher schwierig umzusetzen ..
    Hi.
    Also ich halte auf einer Fläche von 6qm im Moment 16 große Mast- und Legewachteln. Dieser Besatz ist meiner Meinung nach genau richtig. Mehr Wachteln finden darin jedoch kaum noch einen Platz, zur glücklichen Haltung. Ich besitze 5 Hähnchen und 11 Hennen. Das klappt auch alles prima.
    Im Winter hatte ich mit meiner Wachtelart nochnie Probleme, da sie sehr standhaft ist und sogar auch einmal Temperaturen unter 0 Grad verträgt.
    Strom ist dann auch nicht nötig, sofern sie in ihrer Voliere genügend Licht bekommen, sonst legen sie auf Dauer nicht ganz soviele leckere, kleine Eier.
    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  10. #10
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter

    RE: Volierengröße - Wachtelzahl

    unsere Wachteln sind da!!!!

    haben jetzt 10 Hühner und 2 Hähnchen dazu bekommen

    in der Voliere fehlt noch etwas Grün .. irgendwelche Gräser, Büsche etc. . aber ansonsten ist sie endlich fertig



    mal schauen .. in den nächsten Tagen zeige ich evtl. paar Fotos - derzeit kämpfe ich mit paar PC-Problemen

Ähnliche Themen

  1. Volierengröße für Sebrights
    Von Wombat im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2021, 19:53
  2. Volierengröße für 1,3 Indische Zweigkämpfer
    Von hulzmichel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2019, 21:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •