Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Eierklau!

  1. #31
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von miradea
    Tolles Bild!

    Krähen kann man angeblich nur mit toten Krähen abschrecken - auch mit Attrappen. Vielleicht ist das eine Lösung? Könnte man ja auch selbst basteln.

    Siehe hier: http://www.neuepresse.de/newsroom/ha.../art1214,85939

    Oder du kaufst billige KZ-Eier und fütterst sie damit...

    Eigentlich sieht die ja sehr schön aus. Klaut sie denn viele Eier weg?

    Hi miradea,
    Danke für den Link. Wenn wir 'roadkill' finden, dann hängen wir die auch z.B. in den Eingang der Häuschen, um die Krähen vom Futterklau abzuhalten; das hilft aber leider auch nur ein paar Wochen, bis sie geschnallt haben, dass sie nicht in Gefahr sind. Krähenattrappen (sehr realistische aus Plastik) habe ich vor ein paar Jahren in die Apfelbäume gehängt - da haben die Krähen und Dohlen nur gegrinst und munter weiter meine bescheidene Ernte vernichtet. Das geht jetzt auch schon wieder los - die ersten Äpfel kriegen gerade einen leichten Rotschimmer und schon werden sie auf den Boden gehackt. Es ist zum . Ich teile ja gerne, aber das hat mit Teilen nix mehr zu tun.

    Mir fehlen täglich bestimmt 5-6 Eier oder mehr, das ist schon ganz schön nervig und ein heftiger finanzieller Verlust (vor allem auch wenn potentielle Bruteier dabei sind), wenn man das mal auf ein paar Monate hochrechnet.
    KZ-Eier werde ich nicht kaufen - auch wenn die Idee im Kern gut ist - denn mein 'Wirken' mit meinen Tieren soll ja auch für uns und ein paar Familien hier eine Alternative zur Hennenfolterung sein.
    Meine Freundin hat mit der Krähenfalle gute und anhaltende Erfolge erzielt, von daher wird das die erste Massnahme sein. Sollte das nicht funktionieren, werde ich wohl mal den hiesigen Jagdverein einschalten (mit Magenschmerzen ).

    Vielen Dank.
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  2. #32
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Kann man die Krähe vielleicht mit "negativen Erlebnissen" abschrecken? Ich meine, man tauscht die Eier gegen präparierte aus. Zum Beispiel aus Gips oder so... Aber dann müsstest du ja alle 10 Minuten in den Stall zum Eiertauschen...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  3. #33
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Hallo!
    @ Miradea Das mit dem Eiertauschen habe ich auch schon probiert, aber das funktioniert auch nur ne zeitlang und scheinbar wissen sie genau wann die Hühner legen und sind dann direkt da.
    Hatte auch schon ne Krähenattrappe, aber auch das wirkt nur ne zeitlang. Sie beobachten sehr genau und finden irgendwie immer eine Lösung.
    Gruß Marc

  4. #34
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von miradea
    Kann man die Krähe vielleicht mit "negativen Erlebnissen" abschrecken? Ich meine, man tauscht die Eier gegen präparierte aus. Zum Beispiel aus Gips oder so... Aber dann müsstest du ja alle 10 Minuten in den Stall zum Eiertauschen...
    Schon probiert: Senf+Sambal Olek Hat nicht gefunzt. Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass die genau wissen, wann Eier da sind, nämlich wenn das Gegacker los geht. Denn immer, wenn ich das Gegacker mitkriege und in die Ställe gucke, sind die Eier schon weg. So schnell kann ich gar nicht dahin laufen wie die Eier verschwinden.

    grummel grummel grummel
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  5. #35

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Ute,

    so wie Du es schilderst, fällt mir zur Lösung Deines Problems nur noch der Einsatz von Abrollnestern ein, bei denen die Eier in einem verschließbaren, weich ausgekleideten Kasten landen, damit die Krähen/Dohlen/Raben diesen nicht öffnen können.
    Die "Rollbahn" am besten nicht zu steil gestalten, damit die Eier nicht mit zuviel Schwung im Sammelkasten landen und evtl. Schaden nehmen.

    LG und viel Erfolg!

    Hühnerling

  6. #36
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Genauso ist es . Geht mir auch nicht anders. Meine Hühner legen zu unterschiedlichen Zeiten am Tag und die Krähen sitzen auf dem Baum vor dem Stall und warten auf das gegacker und schon ist das Ei weg.
    Gruß Marc

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. eierklau
    Von raspi im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 17:43
  2. Wie macht ihr das bloss mit dem Eierklau?
    Von aracely im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 08:15
  3. Eierklau
    Von hühnerandreas im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 14:09
  4. Eierklau
    Von Gackergeier im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 20:53
  5. Eierklau!
    Von heissnhof im Forum Dies und Das
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •