![]()
![]()
Das ist ein Aprilscherz, Marc - nicht wahr ??
Das glaub ich einfach nicht!![]()
Hätte zu gern Dein Gesicht gesehen....
LG
Toffee,![]()
![]() |
![]()
![]()
Das ist ein Aprilscherz, Marc - nicht wahr ??
Das glaub ich einfach nicht!![]()
Hätte zu gern Dein Gesicht gesehen....
LG
Toffee,![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
hallo
genau das selbe hatten wir auch. Immer so um die 15 eier von ca. 20 hühnern und dann nur noch immer so ca. 7 eier pro tag. waschbären, Füchse und auch raben elstern etc. gehen am tage in den stall und klauen die eier. picken das ei an und fliegen damit weg. Grüße christian
Das Erinnert mich an "Strunzi", ein Stinktier das ich mal vor Jahren beim Spaziergehen mit unserem Hund gefunden hab.
Der hatte uns zwar keine Eier geklaut, war aber auch ungewöhnlich das es solche Tiere in unserer Gegend gibt.
Wir hatten ihn eingefangen, nach Hause geholt und rumtelefoniert. Der Tierarzt meinte am Telefon das wir wohl eher einen Dachs hätten, die Zoos die wir angerufen hatten fühlten sich nicht zuständig und so musste der kleine Stinker nach ein paar tagen in einen Tierpark ziehen. Ich fand ihn ja ganz putzig, aber Stinktier und Hühner passt nicht so ganz zusammen. Das ganze kam dann auch in die Zeitung und so konnte die Besitzerin ausfindig gemacht werden.
Der Stinker wurde auch als Haustier gehalten, hatte allerdings keine Stinkdrüsen mehr (wussten wir aber nicht daher waren wir lieber vorsichtig). Strunzi ist ca. 10 km weit gelaufen.
Naja der alte Hühnerstall roch noch Monatelang nach "Strunzi".
Hallo!
Nein Toffee das war leider kein Scherz!
Dachte auch zuerst ich halluziniere, aber nach nochmaligem betreten des Stalls saß er immer noch da.
Aber hier gibt es mittlerweile auch verwilderte Waschbären im Wald hat mir der Förster erzählt und hielt den Fund für gar nicht so ungewöhnlich.
Er hatte auch schon Ginsterkatzen eingefangen.
@Sestsu Da war mir aber der Nasenbär lieber als das Stinktier
Gruß Marc
Hahah ein nasenbär
Lady Suppenhuhn
Hallo!
Ich glaube auch, das ich ein problem Mit Eierdieben habe!
Im durchschnitt haben wir von unserer Hühnerschar täglich 11-13 Eiern!
Aber in letzter Zeit, kommt es vor, das wir nur 6-8 Eier haben!
Sitzen wir im Garten nahe bei den Hühnern, haben wir immer sehr viele Eier!
Befindet sich tagsüber keiner im Garten, sind es immer verhältnissmäßig wenig Eier!
Hinter dem Hühnerstall habe ich zwischen unserer Hecke dieser Tage ganz viele Eierschalen gefunden!
Nun bin ich am überlegen, eine Rattenfalle,bzw. Mardefalle im Stall aufzustellen.
So ein modell etwa:
http://cgi.ebay.de/Rattenfalle-Kaste...QQcmdZViewItem
Hat schon jemand erfahrung mit Ratten oder ähnliches im Stall gehabt?
Wenn ja, wie habt Ihr das in den griff bekommen?
Bei uns laufen ganz viele kleine Kinder durch die gegend! Und da kann ich bestimmt keine Ratten oder dergleichen gebrauchen!
Mein nachbar würde ganz sicher wieder mal austicken! Der kriegt ja schon die Krise wegen meinen Max, wenn er kräht!
Und dann auch noch Nager wegen den Hühnern
Über Ratschläge oder Tips wäre ich sehr dankbar!
Bis dann und schöne grüße aus der Eifel.....
Frank!
Hallo Frank
Hühner(futter) ziehen Ratten mächtig an. Schau mal hier in der Rubrik oder mit der Suchfunktion durch. Das Thema haben wir leider immer wieder.. Auf Dauer hilft meiner Erfahrung nach nur konsequente bzw. regelmäßige Bekämpfung mit Gift kombiniert mit gründlichem Wegschließen der Futtervorräte.
Bei Eierverlusten stellt sich allerdings zunächst mal die Frage, wer überhaupt der Täter ist - da gibt es viele Möglichkeiten (Marder, Frettchen, Hunde, Igel, Ratten, Elstern, Krähen usw usw)
LG
Toffee
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Jaaa, Ratten... Die Mistviecher laufen hier auch ab und an mal rum.
Über 2 Jahre wussten wir, dass Ratten die Eier klauten. Wir haben dann unter den Wohnwagen Gift gestellt und von drei Seiten einen kleinen Zaun festgemacht, dass da auch ja nicht eine Katze oder gar die Enten dran können.
Nur dieses Jahr sind es definitiv die Krähenviecher.
Bei Rattengift muss nur regelmäßig mal die Sorte gewechselt werden.
Das schlimmste, was ich zum Thema Rattenbekämpfung damals gelesen habe, hat mir die Nackenhaare hoch gestellt. Ich schreib das hier nicht, weil es totale Tierquälerei ist und ich das garantiert nicht ausprobiert habe.
Spatzen (oder ähnliche Piepser) habe ich auch ständig im Stall, die sich am Futtertrog gütlich tun.Aber die stören weder mich, noch die Enten.
In einem Schrank, der noch im Wohnwagen eingebaut ist und wo ich Werkzeug drin habe, fand ich mal ein Mäusenest. Die Kleinen Mäuschen waren aber schon weg und das Nest wurde kaputt gemacht. die Enten können da nicht dran und und das kleine Loch, wo die Mäuse rein sein mussten, wurde zugenagelt.
Mal zu den Bändern, die man vor die Tür hängen kann: Die Überlegung hatte ich ja auch schon. Nur gehen die Enten dann noch in den Stall, wenn da so Flatterkram vor hängt? Das ist eigentlich meine größte Sorge, grade jetzt, da Speedy ja brütet und ab und an raus geht.
Selbst wenn die Enten sich daran gewöhnen, tut es eine Krähe dann nicht auch?
Habe auch überlegt, alte CD`s aufzuhängen, aber da hab ich die selben Zweifel...
Wer Menschen kennt, lernt Tiere lieben...
Hallo Marc,
schade, dass du kein Foto gemacht hast. Den hätte ich gern mal gesehen!
Waschbären gibt es in Deutschland übrigens fast überall. Wir hatten früher zu Haus Spargelfelder. Da sind die immer auf dem Damm lang, haben ein Loch gebuddelt und die Köpfe abgebissen
Meine Mutter hat die gehaßt - ich fand die natürlich süß :P
Einmal habe ich als Kind sogar einen am Tag auf dem Hof rumlaufen gesehen.
Stinktiere sind doch auch niedlich... also - wenn so einer zahm und ohne Stinkdrüse bei mir auftaucht... ich weiß nicht, wie groß mein Engagement dann wäre den Besitzer zu finden
Mein Bruder hat übrigens vor 1,5 Wochen einen Papagei gefunden - auch total zahm. Eine Woche lang Zeitungsanzeigen - keiner meldet sich... nu hat er halt einen Papagei. Ich habe ihm schon gesagt: "wenn du nicht weißt wohin... ähem... wink wink..."
Ob man den wohl zu Hühnern setzen könnte
Ich habe da ja noch die ca. 2000qm Wald "über" - bin schon lange am Überlegen, was man da so halten könnte... Strauße - Lamas - Rehe... suche noch was, was viel Spaß - mittelmäßig Arbeit - keinen Krach und möglichst noch Verdienst macht (ohne dass man die Tiere umbringen muss). Alpacca wären zum Beispiel nicht schlecht...
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Lesezeichen