Ich muß das jetzt mal loswerden. Den ganzen Sommer habe ich schon Probleme mit einem Raubtier, daß mir meine Jungtiere holt, aber wie so oft blieb es beim raten, welches Tier es sein könnte. Heute morgen ging ich in den Stall um meine Hühner rauszulassen, und merkte sofort das etwas nicht stimmte. Fand auch prompt 3 tote Küken mit abgebissenen Köpfen, wobei diese noch im Nest lagen. Auf dem Nachbarnest sollte eigentlich eine Glucke mit ihren Eiern sitzen, und es sah im Halbdunkel auch so aus. Ich holte mir dann eine Taschenlampe um auch den lesten Rest des Stalls auszuleuchten, denn der Übeltäter mußte meines Erachtens ja noch da sein. Schließlich hatte ich letzte Nacht die Hühnerklappe wie jede Nacht zugemacht.
Als ich dann das Nest mit den Eiern ausleuchtete, waren meine Zweifel vollkommen aus dem Weg geräumt, da das Mistvieh immer noch dadrin saß, mit einer halbwüchsigen Henne, die der Marder schon angeknabbert hatte. Sie lebt allerdings noch. Sofort holte ich meine Arbeitshandschuhe und fing es ein, wobei einfangen übertrieben ist denn es leistete keine Gegenwehr.
Sofort sperrte ich es erst einmal in einen alten Vogelkäfig damit ich mich um die kleine Henne kümmern konnte. Kurz darauf hörte ich draußen ein wahnsinniges Hühnergeschrei und ich lief sofort zum Käfig und mußte leider feststellen, daß der Marder mir entkommen war. Er hatte die Tür wieder aufgehebelt, was im Nachhinein natürlich logisch war, aber ehrlich gesagt waren meine Gedankengänge nicht ganz so konzentriert wie sie hätten sein sollen.
Ich ging dann nach ca. 15 Minuten zurück zum Stall um die Reste zu entsorgen. Zu meiner Verblüffung fand ich besagten Marder wieder im gleichem Nest sitzen in dem ich ihn zuvor erst herausgeklaubt hatte. Da die Hühnerklappe immer noch zu war, alle Tiere bis auf ein paar Glucken waren draußen, muß ich mich jetzt fragen wie der da reingekommen ist. Und warum ist er wieder dahin zurückgelaufen? Ich hätte eigentlich erwartet, daß der so schnell wie möglich das Weite suchen würde. Aber nein, ging prompt wieder zurück zum Ort des Verbrechens.
Vielleicht lag es auch daran, daß der Marder ziemlich benommen aussah und einfach nur Schutz im Stall suchte. Keine Ahnung, aber eins weiß ich auf jeden Fall: eine oder mehrere von den Hühner haben dem Marder ziemlich heftig zugesetzt. Ich habe ein paar Fotos gemacht um zu zeigen wie die Hühner sich offensichtlich gewehrt haben. Wenn die Ohren so durch Schnabelhiebe zerfetzt wurden, dann sind mit Sicherheit auch ein paar Hiebe auf dem Kopf gelandet, was auch die Benommenheit des Tieres und die fehlende Gegenwehr erklären würde.
Mich ärgert es um die Küken, aber ich habe wenigsten die Genugtuung, daß der Marder auch einen ordentlich auf die Mütze bekommen hat.
Lesezeichen