Jedes Hhn is auch ne koeine Persöhnlichkeit ( musste ich feststellen ) man kann ja nie ne Ferndiagnose sagen und sagen was deine Hühner brauchen und haben wollen . Nich jedes Huhn frisst alles würde ich sagen
![]() |
Jedes Hhn is auch ne koeine Persöhnlichkeit ( musste ich feststellen ) man kann ja nie ne Ferndiagnose sagen und sagen was deine Hühner brauchen und haben wollen . Nich jedes Huhn frisst alles würde ich sagen
Wenn ich dumme Fragen stelle ignoriert sie ^^ aber wie heisst es doch so schön gibt keine dummen Fragen gibt nur dumme Antworten
WIE verfüttert Ihr denn das Legemehl?
Also Paletts oder Pulver zwischen den Weizen mischen,das Pulver z.B. im Eingeweichten Brot,oder Obst/gemüseeimer?
Ein Seperater Pott mit Legemehl/Mais Gemisch?
Letzteres möchte ich nun Probieren,da ich gerade zufällig 2 Futterspender da hab.
Cogito ergo sum
hallo, alle zusammen
habe mich hier ein wenig durchgelesen- bin neu hier-
habe da auch ein Problem....- aber richtige Antworten, konnte ich hier leider nicht finden,- oder habe sie nicht verstanden....
![]()
Ich erwarte hier im Forum eigentlich nicht generell richtige Antworten, ganz zu schweigen davon, dass ich mir anmasse, immer die richtigen Antworten kennen zu können. Es geht mehr darum einen Meinungsaustausch unter Gleichgesinnten vorzunehmen, bei dem man sich selbst weiterentwickeln kann.
Wenn Du also über andersartige Erfahrungen verfügst, die Du für richtig hälst, schreibe sie nieder, wir alle können nur davon lernen.
Gruss und willkommen
Thomas
@lucky
Dann erzähl doch einfach mal von deinem "Problem". Vielleicht können wir ja helfen! Übrigens, wir sind fast Nachbarn
Gruß Stefan
also ich mach das so wie mein züchter. morgens legemehl und und abends zum sattwerden ne körnermischung. das legemehl in einer schüssel und die körner in einem trog. klappt bisher ganz gut.
Also bei uns gibts das Legemehl zusammen mit einer Körnermischung und Grit in einem Futternapf, das ist kein Problem. Es wird alles gefressen.
Wenn das Huhn gackert auf dem Mist, weißt Du, was es heute ißt!
Lesezeichen