Hallo erstmal an alle!

Bin Tierheim Mitarbeiter und brauche einmal eure Hilfe: Wir haben vor 4 Tagen 2 einsame, verwaiste Entenküken bekommen. Ich habe mich persönlich derer angenommen und ziehe sie nun selbst groß -zumindest versuche ich es.

Zwar sind das nicht die ersten Küken in unserem Tierheim, aber ich möchte trotzdem mal aus anderer Quelle ein paar Tipps zur Haltung.
Daher hier ein paar meiner Fragen:

- habe ein spezielles Kraftfutter aus dem Tierheim bekommen. Wie kann ich die Nahrung ergänzen? z.B. durch Pflanzen? Habe vorhin etwas frischen Eisbergsalat an die Küken verfüttert, den sie genüßlich gegessen haben. War das gut? Ab wieviel Tagen soll ich die Nahrung auf was umstellen? Welches futter soll ich meiden?

- Sie fressen selbstständig, trinken und schwimmen und sind auch ansonsten quicklebendig. Worauf muss ich achten, z.b. beim Verhalten? Sie müssen sich ja später in freier Wildbahn behaupten und dürfen ja net zu zahm werden...

- Ab wieviel Tagen soll ich eine größere Schüssel hinstellen zum schwimmen? Ab wann kann ich sie am heimischen See aussetzen?

- wie schauts mit den Ruhezeiten der Enten aus? ist es schlimm, dass ich Nachts manchmal Licht anlasse?

- Wieviel Wärmezeit unter dem Rotlicht sollte ich bei welchem Alter gönnen? Will sie ja nicht rösten...

- Was gibts ansonsten noch bei der Aufzucht zu beachten? Tipps, Kniffe von erfahrenen "Entenrettern"? Was muss ich tunlichst vermeiden etc.?


Ich weiß, komische Fragen, aber ich hab Angst was falsch zu machen...
hab schon sehr viele Tipps hier gelesen, aber die obrigen Fragen blieben trotzdem offen.

Bin dankbar für jede Hilfe!!!