Moin,
ich muss kurz meine aufregendste Naturbrutgeschichte loswerden (nagut, soviele waren es bis jetzt auch noch nicht).
Meine Brahmaglucke brütete dieses Jahr schon das zweite mal und hat beim erstenmal auch alles gut gemacht. Dieses mal hatte sie es durch einige Umstände (unachtsamkeit meinerseits) etwas schwerer.
Am 20.Tag kontrollierte ich das Nest und bemerkte das bei zwei Eiern die Schale völlig zertrümmert war. Es bewegte sich aber etwas und ich war nicht in der Lage Untätig zu bleiben. ich habe ein Loch in die Eihaut gemacht wo das Schnäbelchen war, dabei kam mir gelbe Flüssigkeit entgegen und ich hätte nicht viel auf das Leben der Kleinen gewettet
.
Ein drittes Ei war angepickt und es blubberte gelblich aus dem Loch. das vierte Ei war unversehrt, aber es war nichts zu hören.
Um die kapputten Eier zu schützen habe ich "Abstandseier"(Gipseier) dazugelegt.
Der nächste Morgen begann mit einer anderen toten Henne, die einfach tot im Nest lag (am Abend noch völlig unauffällig) auf 7 Eiern die am nächsten Tag hätten schlüpfen sollen. Ich dachte das der Tag so weitergeht und bin zu meiner Problemglucke gegangen, die unverändert auf dem Nest saß. Kein Piepen zu hören und nix zu sehen. Naschön, dachte ich, dann will ich sie mal von den toten Küken befreien.
Beim runterheben piept es mich wie wild an und ich sehe ein Küken. Die zwei kapputten Eier(nur noch die Eihaut war dran) piepten auch und ich habe die nun schon harte Eihaut abgepuhlt.![]()
Es leben alle drei noch und es scheint ihnen gut zu gehen.
Gruss Volkmar
P.S. das vierte war leider tot.
Lesezeichen