Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Einsteiger - Welche Rasse?

  1. #1

    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4

    Einsteiger - Welche Rasse?

    Hallo zusammen!

    Wahrscheinlich habt Ihr meine Frage schon oft gehört, aber ich muss sie trotzdem stellen...

    Ich möchte mir 2-3 Hühner zulegen und hab noch absolut keine Ahnung.

    Was ist geeignet für mich?

    -Es stehen ca. 10qm Auslauf im Garten plus Stall zur Verfügung.

    -Sie sollten nicht wegfliegen wollen und sich mit 1m hohem Zaun zufrieden geben.

    -Sie sollten nicht ZU viel Lärm machen.

    -Sie sollten keinen Herzinfarkt bekommen und relativ gutmütig sein wenn meine beiden Kinder auftauchen und sie streicheln wollen.

    -Viele Eier wären schön.

    -Brüten müssen sie nicht, Hahn soll es keinen geben.

    -Geschlachtet werden sie auch nicht (Junior fänds wahrscheinlich lustig, aber Frau und Tochter würden mich gleich mitschlachten... ;-) )

    -Bevorzugt (aber kein muss) wäre eine alte, deutsche Rasse.

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten,
    Arne!

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Bei 10 qm Auslauffläche bleiben nur Zwerge, aber die Fliegen aufgrund ihres Gewichtes auch gerne und gut. Bei den großen Rassen, die aufgrund ihres Schwergewichtes nicht oder nur kaum fliegen, ist die Fläche zu knapp bemessen, man rechnet pro Huhn ca. 10 qm Auslauf .

    Deutsche Lachse z. B. gibt es auch als Zwerge, sind ruhige und zutrauliche Tiere und die Eierleistung ist auch okay, hübsch anzusehen sind sie zudem auch noch.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Ich bin zwar genauso hühnerjungfräulich, aber ich war am Sonntag mal bei unseren Geflügelzuchtverein auf der Anlage und habe mich in Zwerg-Australorps verguckt...
    Die Zäune um die Auslaufgehege waren 120 cm hoch und die fliegen da nie drüber weg. Ausserdem sind die penetrant neugierig, zahm und einfach lustige Hühner.
    Ich denke die sind meine Wahl nach dem Gardaseeurlaub hol ich mir drei Damen!
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  4. #4

    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Original von conny
    Bei 10 qm Auslauffläche bleiben nur Zwerge, aber die Fliegen aufgrund ihres Gewichtes auch gerne und gut. Bei den großen Rassen, die aufgrund ihres Schwergewichtes nicht oder nur kaum fliegen, ist die Fläche zu knapp bemessen, man rechnet pro Huhn ca. 10 qm Auslauf .

    Deutsche Lachse z. B. gibt es auch als Zwerge, sind ruhige und zutrauliche Tiere und die Eierleistung ist auch okay, hübsch anzusehen sind sie zudem auch noch.
    Aber fliegen die dann nicht weg?

  5. #5
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    hey, ich habe heute orpintons bekommen, 3 stk. aber die grossen! und die sind sehr gross ^^ . es gibt da aber auch eine zwergform. orpington brauchen angeblich sehr wenig platz (i hab 3 stk auf 200 qm auslauf) sie waren aber heute noch net draussen. und sie fliegen net. wie das aber mit der zwergform ausschaut und ob die mit 10 qm auskommen müsste dir ein zwergorpingtonhalter sagen.... aber es sind so hübsche tiere! und sehr gutmütig! is nur a anregung

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    sei mir jetzt nicht böse, aber mit 10 qmtr. würde ich auf die Hühner verzichten. Das ist ungefähr so wie bei zwei Leuten bei uns im Dorf in deren Hühner-KZ.

    Oder möchtest du immer nur auf 10 qmtr. leben?

    Selbst Zwerge haben einen enormen Aktionsradius wenn der Platz vorhanden ist.

    Außerdem sollen sie ja keinen Lärm machen, da wäre es doch gleich besser drauf zu verzichten.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Wachteln reicht der Platz und du könntest ca 50 Tiere halten.
    Du hättest viele Eier, sie sind oft sehr zutraulich und sie machen kaum krach.
    Der Haken, du müsstest eine Voliere bauen mit Dach.

    Gruss Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ausserdem sind die penetrant neugierig, zahm und einfach lustige Hühner
    Das gleiche trifft auch auf Zwerg-Marans zu. Und die sind auch eher "Stubenhocker" (bei mir jedenfalls)

    Allerdings ist die Idee mit den Wachteln auch klasse.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    nur so aus neugierde...
    man kann echt 50 wachteln auf 10qm voliere halten? kommt ma so viel vor, aber i hab keinerlei erfahrung mit wachteln!

  10. #10
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Die gehen auch und legen gut, brüten nicht, sind zutraulich und fliegen nicht. Aber 10 qm würd ich noch was an Auslauf drauf geben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einsteiger
    Von Akkarian im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 09:57
  2. Welche Rasse, welche Farbe?
    Von Anna1110 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:43
  3. Welche Rasse oder überhaupt Rasse?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:35
  4. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  5. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •