Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wachtel Schlupf

  1. #1

    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    25

    Wachtel Schlupf

    Hallo,

    hab mal eine Frage da ich besorgt bin über den Schlupf meiner 120 Legewachtekücken.

    Ich brüte zum ersten mal Legewachteln benötigen 16 - 17 Tage wenn ich mich da richtig erkundigt habe, heute ist Tag 16 angebrochen vor wenigen stunden und es tut sich bei allen Eiern noch nichts , kein anpicken und auch kein piepen.

    Ist es normal das die nicht piepen oder piepen die wie Hühner?

    Die Eier haben auch einen naja eigenartigen geruch wenn man den deckel zum kühlen abnahm ist das normal?


    PS: Brüte in einem Bruja Flächenbrüter Model d zum zweiten mal meine Hühner wurden erfolgreich erbrütet.

  2. #2

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Wachtel Schlupf

    Hallo Xenion88,
    hab Geduld, Wachteln schlüpfen meistens erst am 17. Tag, so ist es zumindest bei mir. Es gibt manchmal ein paar die früher schlüpfen, aber die kommen schon, hab Geduld und bloß nicht den Brutkasten öffnen.
    Wird schon klappen!

    Ps. Hab auch einen Flächenbrüter von Bruja, die sind bei richtiger Bedienung sehr zuverlässig!

    Schöne Grüße
    Malaie

  3. #3

    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Danke für deine schnelle Antwort

    dann werd ich mich wohl noch gedulden müssen und hoffe das da nichts schief geht.
    Den Brüter hab ich noch nicht geöffnet sodass die LF konstant oben bleibt.

    Gebrütet hab ich über die ganze Zeit über konstant mit 38,3° wie vorgeschrieben.


    Und der Geruch ist das normal das Wachteleier so "streng riechen" wärend der Brut?

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo Xenion88,
    das ist schon normal das beim Brüten etwas komische Gerüche entstehen, das heißt ich rieche es nur wenn ich beim Brüter stehe. Das sind warscheinlich die Gerüche von den abgestorbenen Eiern, das ist aber ganz normal das die etwas riechen.
    Mußt jetzt aber keine Angst haben das alle Küken tot sind, da ist immer das eine oder andere Ei dabei das nicht befruchtet ist oder das eine oder andere Küken abgestorben ist.
    Keine Panik, die werden schon schlüpfen, und wie gesagt, das wichtigste ist das Du bloß nicht den Brüter öffnest, denn dann hast Du ganz sicher Probleme!
    Und wenn sie geschlüpft sind, lass sie auf jeden Fall 24 Stunden im Brüter drin, das macht Ihnen gar nichts auch wenn sie piepsen ohne Ende. Und wenn Du das piepsen nicht mehr hören kannst, deck einfach die Sichtfenster mit einem Handtuch ab, dann hast Du meistens Ruhe.


    Schöne Grüße
    Malaie

  5. #5

    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Hallo,

    es giebt gute Neuigkeiten es sind ca 15 bis 20 Wachteln geschlüpft als ich gerade vom arbeiten nachhause kam und einige sind gerade dabei zu schlüpfen cool.

    ist das interessant die sind so niedlich eins ist von der Farbbahn abgekommen und ist gelb alle anderen sind Braun gestreift.

    Bin mal gespant wie viele bis morgen geschlüpft sind werd dan mal bilder einstellen.

  6. #6

    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Mittlerweile hab ich 52 Kücken aus dem Brüter entnommen, kurz darauf sind schon wieder 2 Kücken im Brutkasten geschlüpft gewesen das ging rasend schnel nur eins macht schon ewig rum aber kommt nicht raus, ich hoffe das es, es schafft.

    Es liegen noch viele Eier im kasten die noch angepickt sind und viele bei dennen noch gar nichts zu sehen ist.


    Sehr interesannt finde ich die Art und weise wie die Wachteln schlüpfen, sie trennen nicht wie die Hühner die obere Eidecke ab sonder machen ein kleines loch und schlüpfen dort heraus, nach dem schlupf sieht das Ei aus als wäre es noch ganz.

    Ich hoffe das noch so 20 kücken schlüpfen bis zum abend dan wär ich mit dem ergebniss sehr zufrieden, dann wärens insgesammt 74 Kücken von den 120 Eiern. Die 17 tage sind heute abend 20 uhr erreicht.

  7. #7

    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    136
    Hallo ,

    herzlichen Glückwunsch zu Deinem Wachtel Nachwuchs!!!
    Kann mir gut vorstellen, wie glücklich du bist.
    Ich habe selber auch Wachteln und habe diese auch immer mit einem Flächenbrüter von Bruja ausgebrütet.
    Das ist so aufregend und man ist über jedes geschlüpfte Küken froh

    Ich drück Dir die Daumen, dass noch einige schlüpfen!
    Was machst du mit den vielen Wachtelküken?
    Welchen Farbschlag hast du ausgebrütet? Naturfarbende?

    Weiterhin viel Spaß und Freude mit den Kleinen.
    viele Grüße lurchi

  8. #8

    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Der Flächenbrüter von Bruja ist echt genial bin sehr zufrieden mit ihm.

    Ich hab einige Kücken beim schlupf beobachtet das ist ein echtes Naturwunder wie die kleinen aus dem Ei rauskriechen aus einem kleinen Spalt der sich dan wieder schließt wenn sie drausen sind sodass das Ei immer noch ganz ist.

    1 ist leider gestorben, als ich heute abend nachhause kam lag es tot im Karton.

    Und eins hat nen gebrochenen bzw nen geschwollenes Beinchen das hatte sich im Bruttkasten im Gitter mit dem knie verfangen dann hab ich es vorsichtig befreit doch das Kniechen war schon richtig dick. es ist Quicklebendig kann halt nicht richtig laufen.

    Die restlichen 50 stolzieren schon fröhlich durch ihren Stall, das ist einfach schön mit an zu sehen. Von den restlichen Kücken sind bis jetzt nur noch 8 geschlüpft, insgesammt hab ich jetzt 59 Wachtelkücken jedoch bin ich sehr enttäuscht von dieser Brut da nur 50 prozent geschlüpft ist.
    Einpaar sind im ei stecken geblieben und gestorben warscheinlich ist die Eihaut ledrig geworden als ich die anderen entnommen habe doch ich muste es tun da Sie bereits 24 Stunden im Brüter waren. Ansonsten wären es ca 65 kücken.

    Mal abwarten vieleicht kommt bis morgen noch was ich hab die Eier befor ich den Kasten wieder geschlossen habe mit Wasser besprüt

    Was machst du mit den vielen Wachtelküken?
    Ich behalte Sie für die Eierproduktion und hab freude an den Tierchen.
    Ist halt praktisch wenn man nen großes Gelände und nen Stall vom Opa hat da würden noch einige Wachtel rein gehen ;-).

    Haben ja schon nen richtigen Zoo zuhause.
    - über 100 Zwerghasen "Löwenkopf, Normale,Widder"
    - ca 20 Meerschweinchen weibchen + ca 40 Junge (seit kurzem aufgegeben wollen aber wieder anfangen mit neuer Zucht)

    PS: Zwerghassen und Meerschweinchen verkaufen wir an Zoohandlung Dehner "Zwei Filialen beliefern wir, sind Topkunde"

    - 20 Hühner + Hahn + 43 Kücken
    - Laufentenpaarchen
    - 29 Ziegen (gehören Opa)


    Welchen Farbschlag hast du ausgebrütet? Naturfarbende?
    Ich hab Legewachteln ausgebrütet,
    60 Tenebrosus (Braune und gescheckte)
    60 Wildfarbene, Goldgesprenkelte.

  9. #9

    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    136
    Hallo xenion88,
    ach da habt ihr ja einen richtig großen Bauernhof!
    So viele Tiere, ach ist das schön!

    Wie groß ist denn euer Grundstück?

    Wie geht es deinen Wachtelküken heute?
    viele Grüße lurchi

  10. #10

    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Wie groß ist denn euer Grundstück?

    Insgesammt ca 9 Hektar

    Davon bei uns zuhause ums Haus ca 3 Hektar das andere Feld grenzt sich durch einen Bach ab.

    Landwirtschaft betreibt mein Opa aber nimmer haben nur noch Hobbyhaltung von Kleintieren im Stall untergebracht

    Wie geht es deinen Wachtelküken heute?
    Den Wachteln geht es prächtig sind alle Fit und können schon sehr gut laufen. Hab heute morgen noch 2 Kücken aus dem Brutkasten entnommen somit sind es insgesammt 59 lebende und 1 totes kücken also 50 Prozent Schlupfrate.

    Die Eier hab ich mir peer Postversand zukommen lassen dadurch warscheinlich die niedrige Schlupfrate.

    Später werd ich noch Bilder machen von den kleinen und Sie dan hier einstellen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.01.2021, 22:52
  2. Wachtel ?
    Von Tim0798 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2016, 10:56
  3. Wachtel tod :-(
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •