Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Kolbenhirse ??

  1. #1
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    Kolbenhirse ??

    Hallo!
    Hab für meine Wellensittiche immer rote Kolbenhirse im Haus und wollte mal wissen ob die Seidis das auch essen dürfen oder können?
    LG Lane

  2. #2

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876

    RE: Kolbenhirse ??

    sicher

    füttere meinen singerl die ersten tage kükenstarter mit hirse vermischt

    die alten mögen das auch.
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  3. #3
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Super!
    Muß ich die vom Stengel (oder wie man das nennt) abmachen?
    Oder kann ich das ganze Stangerl geben?
    LG Lane

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenn du die Kolbenhirse aufhängst, haben die Lütten was zu tun und müssen sich ihr Futter erarbeiten . Aber nicht zu viel geben, Hirse macht dick, auch bei Wellis und Co..
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Na dann werd ich den Seidis jetzt viel Hirse geben. Die sind eh nur Haut und Knochen. Weißt noch was das sie dürfen und Dick macht?
    LG Lane

  6. #6
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Original von Lane
    Na dann werd ich den Seidis jetzt viel Hirse geben. Die sind eh nur Haut und Knochen. Weißt noch was das sie dürfen und Dick macht?
    Winterfettfutter für Wildvögel, ist für meine Holländischen Zwerge (die werden auch nicht fett, sind viel zu lebhaft dafür ) DAS Leckerli, besonders die Erdnüsse...
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  7. #7
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Wo bekommst du denn das?
    LG Lane

  8. #8
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    eigentlich in jedem Futterhandel, z.B. Freßnapf, Futterhaus, das Problem: es ist saisonabhängig (Winterfutter).
    Wir kaufen im Winter immer 2 bis 3 Säcke (je 25 kg) und haben dann auch für den nächsten Sommer genug, und für den absoluten Notfall gibt es in Bremen einen Futtermittelhandel, die haben immer alles. Ist zwar ein bißchen teurer, aber unsere Huhnis enttäuschen

    Nur die Erdnüsse gibt es jetzt aber auch, im Futtermittelhandel, als Erdnußbruch...
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  9. #9
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Vielen Dank
    LG Lane

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Mit Nüssen vorsichrig sein. Oft sind sie überlagert bzw. werden nicht richtig gelagert und es bilden sich Schimmelsporen, die Aspergillose übertragen. Leider sind diese Sporen mit dem bloßen Auge nicht erkennbar.

    Auch bei Winterfutter auf Halde immer trocken lagern und aus der Plastikverpackung nehmen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kücken und Kolbenhirse?
    Von Moni72 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 16:35
  2. Rote Kolbenhirse
    Von Mark1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 16:38
  3. Kolbenhirse
    Von Saskia im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •