Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Sauerampfer

  1. #1
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692

    Sauerampfer

    Hi,
    fressen Eure Hühner Sauerampfer?
    Meine schon, ist das ok oder wegen der Säure schadlich?

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  2. #2

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Sauerampfer

    fressen Hühnis etwas gern, schadet´s im allgemeinen nicht und Sauerampfer bestimmt nicht.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  3. #3
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Man könnte es auch anders Sagen:
    Schadet uns Sauerampfer bzw. Sauerkraut? Nein, denn mit Milchsäure kommen wir locker zurecht, und da selbst Reptilien (Stammvorfahren der Säugetiere und Vögel) es problemlos vertragen, ist es recht unwahrscheinlich, dass sich etwas daran geändert haben sollte
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Scybalon
    Man könnte es auch anders Sagen:
    Schadet uns Sauerampfer bzw. Sauerkraut? Nein, denn mit Milchsäure kommen wir locker zurecht, und da selbst Reptilien (Stammvorfahren der Säugetiere und Vögel) es problemlos vertragen, ist es recht unwahrscheinlich, dass sich etwas daran geändert haben sollte
    PROTEST!! Hat Dir Deine Mama nicht gesagt, daß man sich vor verallgemeinerungen hüten soll? Milchsäure führt bei mir zu regelrecht allergischen Reaktionen, so es keine im Joghurt enthaltenen Milchsäruen sind.
    Außerdem hat mir mal ein -flüchtig- Bekannter erzählt daß manche Reptilien auch keine Milchsäure vertragen (aber, da mich Reptilien nur insofern interessieren, als sie MIR und ich IHNEN nicht ins Gehege kommen, nagelt mich bitte nicht darauf fest!! Kann ja auch sein, daß er mir einen Bären aufgebunden hat oder daß ich -mangels Interesse- nicht richtig hingehört habe ).
    Und daß Hühner manche Sachen vertragen, die UNS Menschen böse Bauchweh bereiten können, steht ja auch außer Frage, oder?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Ahjee...tut mir leid. Ich selber habe eine leichte Laktose-Unverträglichkeit, aber habe trotzdem mal uns Allergiker außen vorbehalten, da ich gerne vom ultimativen "Standartmenschen" ausgehe, der keine Allergien hat (unrealistisch, aber ein nettes Bsp.).

    Allerdings hast du recht, heute morgen war ich wohl ein bisschen müde
    Durch ständige Spezialisierungen auf unterschiedliche ökologische Nischen werden natürlich auch Veränderungen in Verdauungsmechanismen konkretisiert. Soll heißen, die Verdauung der einzelnen Wirbeltierklassen hat sich im Laufe ihrer Anpassung an ihre Lebensräume und -umständeauch auseinander entwickelt, bspweise fressen Krokodile wohl weniger gern Früchte bzw. können sie effektiv verwerten.
    Und gerade wenn Pflanzen einer recht "jungen" Gattung angehören, sind die unterschiede bei der Verwertung doch recht unterschiedlich.
    Aber Sauerampfer...hm. Als Zweikeimblattpflanze ist er eine der jüngeren Samenpflanzen. Aber egal.

    Im übrigen hatte ich mich noch bei der enthaltenen Säure geirrt:
    beim Sauerampfer ist es Oxalsäure...die macht selbst uns Menschen Probleme. Allerdings ist Sauerampfer auch sehr VitaminC haltig und er sammelt auch recht viele Mineralstoffe an.

    Ergo:
    Man kann es Hühnern füttern, eventuell ist es gerade im Frühjahr als Mineral/Vitaminlieferant sehr geeignet.
    Allerdings sollte man es nicht jeden Tag füttern...Menschen sollen bei Sauerampfersalat etwa immer 3 Tage Pause vor dem nächsten Salat machen, bei Hühnern (die ja als kleinerer Organismus rein theorethisch weniger Oxalsäure vertragen) sollte man es vielleicht nur jede Woche Füttern.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Scybalon
    ...Allerdings hast du recht, heute morgen war ich wohl ein bisschen müde ....
    07:56 Uhr nennst Du "Morgen"? Du hast wohl keine quirligen, kleinen Kinder, was?? :P
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Nein...ich habe seit gestern mein Abitur fertig und gönne mir jetzt erstmal ein, zwei Wochen pure Erholung
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  8. #8
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Themenstarter
    Gratulation zum Abi und danke für den kurzen Botanikvortrag.
    Hast Du ein Bio-Abi gemacht?

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  9. #9
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Ja, Bio war einer meiner Leistungskurse.
    Danke übrigens
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  10. #10
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Gratuliere ebenfalls!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Löwenzahn, Brennesseln, Sauerampfer
    Von hühnerling im Forum Spezialfutter
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 30.05.2021, 23:47
  2. Sauerampfer ein Problem im Kükenauslauf?
    Von pet75 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 21:59
  3. Sauerampfer für Küken?
    Von dortmunderin im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •