Hallo,
wir haben unsere erste Glucke. Ja, ich weiß es ist Sonnwende vorbei (knapp) aber wir wollen der Natur freien Lauf lassen...
Das Huhn hat sich im Legenest festgesetzt (eng und heiß). Jetzt haben wir ihr wie im Hühner-Buch empfohlen, ein anderes Nest gebaut. Grasnarbe ausgestochen, umgedreht, mit Ziegelsteinen befestigt und mit Heu abgedeckt.
Warum empfehlen die Grasnarbe? Das Heu fühlt sich leicht feucht an, denke von der Erde. Soll das so sein? Wir das Heu während der Brutzeit gewechselt?
Haben sie erfolgreich in das neue Nest umgesiedelt, wo sie seit zwei Tagen auf den Gipseiern sitzen geblieben ist. Abgrenzung außen rum (ca. 1,5 qm), mit Karton leicht abgedunkelt, Körnerfutter und Wasser rein.
Soll das Huhn die Möglichkeit haben aus dem Gluckenheim raus zu gehen oder soll sie da eingesperrt bleiben?
Habe die Gute noch mit ein paar Tropfen Verminex in den Nacken behandelt. Werde heute noch Kieselgur in die Ecken geben.
Habe ich an alles gedacht oder gibt es noch was Wichtiges?
Was fressen eure Glucken?
Kann ich das Nest so lassen, wenn die Küken geschlüpft sind?
Brauchen die im Sommer auch eine Wärmelampe (nachts)?
Hoffentlich klappt alles, wir würden und sooo freuen...
Viele Grüße
Manuela
Lesezeichen