Wenn Enten, Hühner usw. brüten, läuft der Organismus auf Sparflamme. Daher sollte nichts verfüttert werden, was den Organismus zu sehr belastet. Dazu gehört jede Form von Mastfutter, auch Nudeln, Brot, Mais etc.. Das Futter/Wasser nicht zu nah an das Nest stellen, da die Ente ansonsten das Gelege nicht verlässt und die Gefahr besteht, dass sie das Nest vollkotet und die Eier nicht genügend gekühlt werden bzw. nicht mit genügend Sauerstoff versorgt werden. Weizen zur Fütterung ist während der Brut vollkommen ausreichend.
Nach der Brut kann die Ente unbesorgt zusammen mit den Küken Kükenfutter fressen. Nach der langen Brut tut ihr diesesFfutter nut gut und sie kommt schnell wieder zu kräften.
Lesezeichen