ich ahbe , wie malaie auch, die erfahrung gemacht, dass wachteln sehr wohl in nester oder ähnliches legen. wir haben eine dachziegel ( first) verkehrt herum in den stall gelegt, so dass eine art höhle entsteht. die wachteln lieben sie und dei meisten eier sind auch dort zu finden.
wichtig für die einrichtung finde ich auch ein grittöpfchen. unsere tiere lieben ihren taubengrit.
ein baucontainer ist eine lösung. wir haben einen für unsere hühner. allerdings halten sie sich ja auch nur nachts darin auf.
die wachteln brauchen ausreichend beleuchtung, damit sie sich wohl fühlen und eier legen.
wir haben damals überlegt, wie hoch die stallung für die tiere sein soll. wir haben uns für nicht so ganz hoch entschieden, damit die tiere in schrecksituationen nicht im senkrechtflug nach oben starten und sich verletzen.
ich habe auch noch nie ein tier durch einen solchen unfall verloren. allerdings sind meine tiere auch alle sehr zahm.
du fragst, wieviele tiere du halten kannst. ich würde den besatz nicht zu hoch wählen.
wachteln können extrem garstig untereinander sein.
heute erst habe ich wieder einen hahn mit angepickten auge entdeckt. manchmal muss man die tiere sogar für einige tage separat setzen, bis sich wieder alles beruhigt hat.
ich wünsche dir viel freude mit den tieren und ein gutes gelingen bei deiner brut. wachteln sind tolle tiere!
lg buebi
Lesezeichen