Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Staubbad im Stall

  1. #1
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652

    Fragezeichen Staubbad im Stall

    Ich mache mir gerade Gedanken über den Winter. Bei uns oft viel und lange Schnee. Da hatt die Bande manchmal Ausgangssperre

    Und zwar möchte ich für die Hühni´s ein Bad im Stall anlegen. Nun meine Fragen

    1. wie groß sollte es sein Platz wäre unterm Kotbrett ca. 70x80cm

    2. was soll rein Erde, Sand, Asche gemischt oder

    Bitte um Eure Ratschläge

    Gruß Nina
    Grüßle Nina

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Nina!

    Platz: reicht
    Inhalt: ok ; trockene, möglichst feine, lehmige Gartenerde, Sand muß nicht; Asche vom Holzfeuer 1-2 Schaufeln

    Ich mache so im September einen Erdhaufen fertig, wenn trockenes, warmes Wetter ist, decke ihn mit ner Folie ab und schaffe dann, wenn der 1. stärkere Frost in Sicht ist, eine Hälfte in den Stall. Die andere Hälfte dann im Winter, wenn es mal frostfrei ist und die Erde im Stall mal ausgewechselt werden muß.
    Aber ich habe auch draußen in einer geschützten Ecke noch ein überdachtes Staubbad, wo sie auch im Winter gern drin sind, wenn es nicht gefroren ist.
    Ist nicht weit weg vom Stall, so schiebe ich den Weg schneefrei und sie setzten sich dort auch gern auf die dort angebrachten Stangen. So sind sie an der frischen Luft, auch wenn Schnee liegt.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Hallo Vogthahn,

    Danke!

    Also ohne Sand. Das mit dem Vorrat ist ne gute Idee. Nur muß der dann in ne Wanne in die Garage - wegen Schnee

    Sonst finde ich ihn womöglich nicht unterm Schnee - bei ca. 1,5m ist er dann schnell verschwunden

    Wenns schön ist schippe oder besser fräse ich schon Platz an der Sonne frei das ist eh klar.

    Nur bei uns stürmts und schneits manchmal tagelang und dann soll es der Bande an nix fehlen.

    Das mit der Stange im Freien hat mich auf eine Idee gebracht. Ich werde Ihnen eine mobile Stange anbieten - die kommt dann immer ans beste Plätzchen.

    Gruß Nina
    Grüßle Nina

  4. #4
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo
    Ich hab mir einfach die Unterschale von nem Hasenkäfig genommen, Maße so 90,00cm * 50 cm. Hab da dann feinen Lehmstaub gemischt mit Asche und Kieselgur drin. Wird prima angenommen, wenn das Wetter draußen mal nicht so gut ist.
    Gruß Marc

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo Marc. Wo hast Du denn den Lehmstaub her? Und ist mit Asche richtige Asche gemeint, wie sie auch beim Grillen anfällt? Und dieses Kieselgur ist das gegen Milben? Wo kann man das denn bekommen? Mache mir nämlich auch schon Gedanken über den Winter. Mein Hühnerstall ist ein umgebautes kleines Gartenhäuschen, welches nur ca. 1,50 x 1,30 m groß ist für 3 Seidis. Ist wohl ganz schön klein oder? Aber ich habe einen überdachten Auslauf, so könnten sie auch bei Schnee raus, wenn sie mögen.

  6. #6
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Den Lehmstaub gibt es bei mir gratis vorm Stall. Nehm einfach den trockenen Lehm und mörsere ihn mit nem Vorschlaghammer klein.
    Nehm immer Asche vom grillen oder aus dem Kachelofen und misch es darunter. Kieselgur ist das Zeug gegen Milben ja.
    Gruß Marc

  7. #7
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Hallo Marc!

    Frage zu Kieselgur: Bekommt man das auch im Lagerhaus und wieviel kostet das bei euch in Deutschland? Wenn ich diesen Betrag x2 nehme, weiß ich, wieviel es bei uns in Österreich kostet.
    Liebe Grüße, Karin

  8. #8
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo Karin!
    Was es gekostet hat kann ich Dir spontan gar nicht sagen, da es meine Frau gekauft hat. Frag es aber nach und schreib es Dir dann.
    Gruß Marc

  9. #9
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Habe jetzt mit Hilfe eines kleinen Helferleins Kieselgur im Ebay gefunden. Frage: Wie lange komme ich mit einem 1 kg aus bei ca. 15 Hühnchen?
    Liebe Grüße, Karin

Ähnliche Themen

  1. Staubbad
    Von Isus im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2020, 19:33
  2. Staubbad im Stall?
    Von Natural im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 07:38
  3. Fragen zum Staubbad im Stall
    Von AlexL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.04.2011, 18:20
  4. Wie hoch soll der Stall sein? Staubbad drunter?
    Von Mänty im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:28
  5. Staubbad
    Von keferl im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 11:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •