Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Inneneinrichtung Wachtelstall

  1. #11

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    ich ahbe , wie malaie auch, die erfahrung gemacht, dass wachteln sehr wohl in nester oder ähnliches legen. wir haben eine dachziegel ( first) verkehrt herum in den stall gelegt, so dass eine art höhle entsteht. die wachteln lieben sie und dei meisten eier sind auch dort zu finden.

    wichtig für die einrichtung finde ich auch ein grittöpfchen. unsere tiere lieben ihren taubengrit.

    ein baucontainer ist eine lösung. wir haben einen für unsere hühner. allerdings halten sie sich ja auch nur nachts darin auf.

    die wachteln brauchen ausreichend beleuchtung, damit sie sich wohl fühlen und eier legen.

    wir haben damals überlegt, wie hoch die stallung für die tiere sein soll. wir haben uns für nicht so ganz hoch entschieden, damit die tiere in schrecksituationen nicht im senkrechtflug nach oben starten und sich verletzen.
    ich habe auch noch nie ein tier durch einen solchen unfall verloren. allerdings sind meine tiere auch alle sehr zahm.

    du fragst, wieviele tiere du halten kannst. ich würde den besatz nicht zu hoch wählen.
    wachteln können extrem garstig untereinander sein.
    heute erst habe ich wieder einen hahn mit angepickten auge entdeckt. manchmal muss man die tiere sogar für einige tage separat setzen, bis sich wieder alles beruhigt hat.

    ich wünsche dir viel freude mit den tieren und ein gutes gelingen bei deiner brut. wachteln sind tolle tiere!
    lg buebi

  2. #12

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    hallo, ich würde dir auf jeden Fall wie Malaie geschrieben hat viele Versteckmöglichkeiten raten, da Wachteln sehr hektisch werden können. Dieses Bedürfnis könntest du durch Fichtenzweige etc. abdecken. Mit den Nestern ist das echt eine schwierige Sache aber wenn du Nester hast und die nicht angenommen werden hast du halt immer Ostern und jannst Eier suchen gehen( sie legen bei mir am liebsten unter die Tannenzweige Ganz viel Spaß und Glück für die Brut.

    lg Paultschi

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Inneneinrichtung für Orpingtons
    Von Fitch12 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2019, 18:22
  2. Inneneinrichtung im Winter
    Von NordseeFeder im Forum Innenausbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2016, 08:47
  3. Ist meine Inneneinrichtung so ok?
    Von krümel232 im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 12:35
  4. Inneneinrichtung???
    Von Jussi im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 16:44
  5. Inneneinrichtung für das Zwergseidenhuhn
    Von Cornelia im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 14:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •