Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Inneneinrichtung Wachtelstall

  1. #1

    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    49

    Inneneinrichtung Wachtelstall

    Hallo ihr alle,

    ich hab da mal ne Frage. Ich werde am Wochenende mein Projekt Wachteleier ausbrüten starten. Natürlich wollen wir einen Rasse-gerechten Stall einrichten. Meine Frage wäre, was gehört alles in einen Wachtelstall??

    Ich freue mich auf Tipps und Ratschläge.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Ulli

  2. #2

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Inneneinrichtung Wachtelstall

    Hallo,
    Volierenhaltung oder Käfighaltung? Das solltest Du schon genauer beschreiben, denn klar ist ja das Du in einer Käfighaltung nicht so viel Platz für diverse Sachen hast, als in einer Volliere.
    Es sollte ein Sandbad rein, muß aber nicht. Ich hab meine in Käfighaltung und hab auf der einen Seite Stroh, und auf der anderen eine dicke Schicht Sägemehl, das sie genau so gerne annehmen wie Sand! Es heißt immer das Wachteln legen wo sie gerade stehen, und deshalb auch keine Legenester annehmen würden, allerdings hab ich kleine Legenester gebaut, und alle, aber wirklich auch ALLE legen in die Legenester! Der Punkt ist nur, das Nest darf weder zu groß, noch zu klein sein, sonst legen sie nicht rein. Ansonsten klemme, oder lege ich manchmal paar Zweige von Tannen, Fichten, oder Obstbäumen rein. Wenn Du eine Volliere hast, hast Du natürlich viel mehr Möglichkeiten, das heißt: Du kannst bepflanzen, diverse Versteckmöglichkeiten in Form von kleinen Kisten aufstellen, von mir aus einen kleinen Teich(Pfütze) anlegen, oder was auch immer, da sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Du weitere Fragen hast kannst Du Dich ja melden!

    Schöne Grüße!

  3. #3

    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Also das ist so. Der besagte Baucontainer steht in einer Voliere, allerdings hatten wir in dieser Voliere schon mal Wachteln, die aber leider eine nach der anderen wegholt worden sind, wahrscheinlich von Madern. Wir wissen nicht genau wo die rein kommen Deshalb haben wir gesagt, dass sie in den Container kommen, da hätten sie ca. 3x2 m Platz. Reicht das aus?? Wie viele Wachteln könnten wir denn da drin halten??

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

    Liebe Grüße
    Ulli

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,
    ein Baucontainer für Werkzeug, oder ein Baucontainer für Menschen? (Bürocontainer!) Die Werkzeugcontainer haben ja in der Regel keine Fenster, und ich hoffe doch das Ihr Fenster drin habt, oder zumindest vorne offen (Draht!) das Licht rein kommt, oder? Wenn die den ganzen Tag im dunkeln sitzen, wäre weniger schön, und auch nicht ratsam! Ich denke auf dieser Fläche kannst Du schon 20-30 Wachteln halten, aber mehr würde ich nicht darin halten. Sicherlich könntest Du gesetzlich, bestimmt das doppelte, oder wenn nicht sogar das dreifache darin halten, was aber auf keinem Fall den Tieren zugute kommt!!! Von daher, lieber weniger Tiere, und es geht Ihnen dafür besser.

    Schöne Grüße!!!

  5. #5

    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Danke für die Auskunft. Es ist ein Wohncontainer der auf Baustellen eingesetzt wird, das heißt er hat ein schönes großes Fenster
    Ich geh immer von mir aus, ich würde nämlich auch nicht gern in einem dunklen Loch leben wollen. Wenns nach mir ginge würden die winzlinge auch im Freigehege leben, aber das ist zu gefährlich für sie.

    Naja mal schauen...

  6. #6

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Malaie,

    wie groß genau sind Deine Wachtelnester, würde sicher manchen sehr interessieren. Das festzustellen hat nicht einmal Frau Dr. Schmid aus der Schweiz geschafft, die darüber ihre Doktorarbeit geschrieben hat.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #7
    Avatar von hahnh
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    73
    was willst du denn mit den wachteln machen??
    mfg

    hahnh

  8. #8

    Registriert seit
    12.05.2008
    Beiträge
    14

    RE: Inneneinrichtung Wachtelstall

    Hallo!
    Da sie heute alles mit Wellaspest auf den dach entsorgen müssen das richitig teuer ist ,kann mann etliche Schnäpchen machen.
    Mit etwa Styrepür ausen und innenh siend die tiere geschütst und
    der Stall ist gleichzeitig Wärmegedemmt-.
    Ich bin ganz gut damit gefahen,habe schonJahre lange Erfahrung
    Jedes Jahr werden es mehr.
    Das ist ja gooll!

  9. #9
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    RE: Inneneinrichtung Wachtelstall

    Hallo Ulli,

    schön, daß du hierher gefunden hast.

    Eine informative Seite wäre zB.: www.sachsenwachteln.de

    Ich halte meine Wachteln mit anderen Vögeln zusammen in einer Voliere. Hast du schon Erfahrung mit der Geflügelhaltung (Wachteln)?
    Am besten gibst du hier im Forum unter suchen einfach mal Wachteln ein.

    Grüße
    sefina
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  10. #10
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    RE: Inneneinrichtung Wachtelstall

    Original von Reini
    Hallo!
    Da sie heute alles mit Wellaspest auf den dach entsorgen müssen das richitig teuer ist ,kann mann etliche Schnäpchen machen.

    Du weißt schon, daß die aus Aspest bestehen und deswegen so teuer sind bei der Entsorgung!
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Inneneinrichtung für Orpingtons
    Von Fitch12 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2019, 18:22
  2. Inneneinrichtung im Winter
    Von NordseeFeder im Forum Innenausbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2016, 08:47
  3. Ist meine Inneneinrichtung so ok?
    Von krümel232 im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 12:35
  4. Inneneinrichtung???
    Von Jussi im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 16:44
  5. Inneneinrichtung für das Zwergseidenhuhn
    Von Cornelia im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 14:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •