Hier sind Croad Langshan Eier aus GB (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob da nicht ein bisschen "Photoshopping" betrieben wurde...
![]()
![]() |
Hier sind Croad Langshan Eier aus GB (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob da nicht ein bisschen "Photoshopping" betrieben wurde...
![]()
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
hallo chook,
gibt es schon eine möglichkeit bruteier von croad langshans zu bekommen?wäre schon interessant,auch wenn die eier etwas heller sind als auf dem bild.
gruß lothar
Wollte mich als Themenstarter nochmal zu Wort melden und berichten wie die Eier bei uns im Moment aussehen
Wir haben weiße, hellbraune, braune, hellgrüne und grüne Eier zur Zeit.
Leider sind es derzeit noch Eier von Hybridhühnern, diese werden aber nach und nach durch Rassehühner ersetzt :P
2009 wird ein höchst interessantes Jahr für mich, vor allem im Bezug auf meinen Bestand, habe ja derzeit schon 1 Hahn und 20 Hühner.
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
Hier ein paar Eierfarben von meinen Hühnern.
1. Reihe: Araucaner - Marans - Marans-Mix - Rodeländerin
2. Reihe: Zwerghuhn-Mix - Deutsches Zwerghuhn
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Lesezeichen