Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Milben am Kamm????

  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    35

    Milben am Kamm????

    Meine zwei Zwerg- La Flêche-Hennen haben Schwarze "TÜpfelchen" am Kamm. Unter der Lupe scheint es, dass es Parasitenviecher sind. Am Montag werde ich zum Tierarzt gehen, aber mein Vertrauen zu spanischen Tierarzten ist so ziemlich UNTER NULL. Wer bringt hier schon ein Huhn zum TA. Medis werde ich wohl kaum kriegen. Kennt jemand eine Versandapotheke, die nach Gran Canaria schicken würde??
    Ich bin in grosser Sorge um meine Süssen, aber mehr als den Stall mit Schmierseife auswaschen, kann ich im Moment nicht.
    Wir wünschen einen schönen Sonntag und sind froh, dass der Sommer endlich auch bei euch eingetroffen ist. Mit liebem Gruss Rita und ihre Arche Noah
    Rita Gran Canaria

  2. #2

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    könnten es Zeckennymphchen sein? Die sind winzig, dunkel und gehen gern an dünne Hautstellen.
    Liebe Grüße


    Berthe

  3. #3

    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    35
    Themenstarter

    Milben am Kamm

    Liebe Berthe, genau so schauen die Plagegeister aus. Aber wie kann ich sie bekämpfen? Herzlichen Dank fur die heisse Spur. Rita
    Rita Gran Canaria

  4. #4

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    der normale Rat ist, Pinzette nehmen und einzeln loseisen... :P

    Nymphchen sind meist jedoch nicht so fest verankert, kannst ja mal probieren, mit Duct-Tape (das ist das graue metallische Klebeband, extrem klebrig!) oder klebrigem anderen Klebeband die Dinger abzuheben.

    Ich würd dann mal eines sowieso dem TA vorbeibringen oder unterm Mikroskop ansehen, damit du auch sicher bist.
    Liebe Grüße


    Berthe

  5. #5

    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Danke, warte nur den Abend ab, dann ich ich meine Huhnis nur von der Stange "Pflücken"
    Rita Gran Canaria

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Wenn Du drei Wochen auf Eier verzichten magst, dann würde ich die Tiere spoten, so wie bei Hund und Katze. Der Ta muss nur die Dosierung umrechnen, die sich aus dem der Tiere Gewicht ergibt. Es ist die beste Methode meiner Ansicht.

    Thomas

  7. #7

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    162
    Wenn diese Viecher sehr schnell über den Kamm laufen und gräulich sind könnten es auch Federlinge sein.
    Versuch doch mal die Hühner mit Kieselgur ein zu bestauben, da machst Du nichts falsch, das müßte man auch auf Gran Canaria bekommen und es hilft gegen fast alle Parasiten.
    Auch kleine Verletzungen des Kamm sehen meist wie Lästlinge aus ist aber meist nur verkrustetes Blut.
    Liebe Grüße, Irmi
    „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein

  8. #8

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    wenns Zecken/Zeckennymphen sind, sollte man nichts drauftun, was sie erstickt. Danach bleiben nämlich meist die Köpfe in der Haut hängen, außerdem erbrechen sich die Zecken im Todeskampf in den Wirt und übertragen dabei zusätzlich Krankheitskeime. Im Mittelmeerraum dürfte das nicht wirklich gut sein.

    Deshalb wärs schon wichtig, herauszubekommen, was es für Viecher sind.
    Liebe Grüße


    Berthe

  9. #9

    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    ...und ich löchere euch weiter:

    Federlinge am Kamm sind es sicher nicht. Sie sind fest verankert wie Zecken und nach Berthe's Ratschlag habe ich sie einzeln mit der Pinzette entfernen können. Am Körper wimmelt es von Winzlingen, die äusserst bewegungsaktiv sind. Können das Hühnerflöhe sein??

    Und die wichtigste Frage: wie schaut Kieselgut aus? Im Wörterbuch finde ich keine Übersetzung; und bin hilflos, wie ich die Suche danach starten soll.

    Mich beisst es überall...auch mich verschönen sie nicht!!! Es grüsst euch erzlich: die sich kratzende Rita
    Rita Gran Canaria

  10. #10

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    oi! Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, daß du sowohl die Pest als auch Cholera hast...

    Ich würde einfach von jeder Sorte eines einfangen und dem Doc zeigen.

    Es gibt übrigens wenige Floh- und Lausarten, die ausschließlich auf einem Wirt saugen. Fast alle gehen auch an Menschen.
    Liebe Grüße


    Berthe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das am Kamm?
    Von Schnickchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2023, 17:55
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.06.2021, 06:50
  3. Kamm
    Von Bike im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 19:05
  4. Kamm
    Von Matze7 im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 11:47
  5. Brut und Milben, bloß welche Milben?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •