Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: ungeschickte Glucke tritt Kueken tot, was tun

  1. #1
    Avatar von Friese
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schriesheim
    PLZ
    69198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    322
    Hallo,

    Wir haben Zwerghuehner und grosse Huehner. Da wir dieses Jahr keine Zwergglucke hatten, haben wir von einer grossen Henne Zwerghuhneier ausbrueten lassen. Die Henne ist eine Marans (gross) vom letzten Jahr (also unerfahren). Sie hatte 12 Kueken, trampelt aber nachts so in ihrem Nest herum, dass sie die Kueken dabei tritt. 4 Kueken sind schon tot. Die Kueken sind jetzt 9 Tage alt. Sie wirken total gesund und fit, fressen sehr gut, keinerlei Anzeichen einer Krankheit, kein Durchfall, nichts. Aber trotzdem liegt oft morgens ein totes Kueken im Nest. Das vierte erst heute Morgen.

    Was kann man machen? Zuerst habe ich gedacht, dass sich das Problem von selber loest, je aelter und schneller die Kueken werden, aber die Glucke hat selbst jetzt, nach 9 Tagen noch eines zerdrueckt. Sollte die Gefahr des Zerdrueckens nicht so langsam gebannt sein mit 9 Tagen? Uns fiel auf, dass sie sich nachts extrem in eine Ecke ihrer grossen, geraeumigen Schlafkiste (ehemalige Hundehuette) draengt. Dabei passiert es dann wohl.

    Wir haben mittlerweile auch eine Zwergglucke. Kann man die Kueken noch einer anderen Henne unterschieben? Oder der Mutter wegnehmen und unter die Waermelampe? Mein Gefuehl sagt mir, dass die Kueken jetzt schon zu alt sind und keine der beiden Moeglichkeiten eine gute Idee ist. Was meint Ihr? Hat jemand schon mal Erfahrung mit einem aehnlichen Problem gemacht? Gibt es noch eine andere Moeglichkeit?

    Danke fuer Eure Hilfe,
    Jens

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Jens,

    wie schade um die Küken! Vielleicht hat Deine Glucke ja Parasiten, die sie des Nachts derart piesacken, daß sie vor lauter Nervosität ohne Rücksicht auf die Küken zu entkommen versucht.
    Allerdings ist mir Ähnliches mit einer meiner diesjährigen Glucken auch passiert, aber schon während des Schlüpfens. Die Gute konnte es gar nicht abwarten, die ersten Küken endlich zu sehen und zu sich zu locken, so daß sie vor lauter Aufregung fast alle Eier bzw. die schon schlüpfenden Küken zertreten hat . Lediglich vier Küken von 12 befruchteten Eiern haben es überlebt. Eines davon habe ich zur Ersatzmutter ins Nebengehege verfrachtet (sie war einfach fürsorglicher) und die restlichen drei sind bei ihr geblieben. Inzwischen ist sie allerdings eine hingebungsvolle Glucke.

    Mit 9 Tagen halte ich die Küken schon für zu alt, als daß sie noch eine neue Ersatzmama akzeptieren würden. Aber vielleicht könntest Du die Küken zum Schlafen von der Mutter getrennt halten (z.B. in kleinen Extrakäfig aus festem Draht setzen, den Du innerhalb der Hundehütte neben die Glucke stellen kannst) und erst am Tage die Familie wieder zusammenlassen.

    LG Hühnerling

  3. #3
    Avatar von Friese
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schriesheim
    PLZ
    69198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    322
    Themenstarter

    RE: ungeschickte Glucke tritt Kueken tot, was tun

    Vielen Dank Huehnerling!

    Es tut mir auch fuer Deine Kueken leid! Du hast vollkommen Recht, ich glaube mit dem Alter ist es zu spaet zum Mutteraustausch.
    Drei der vier Kueken hat sie auch in den ersten Tagen totgetreten. So langsam muessten die kleinen immer flinker werden und die Wahrscheinlichkeit abnehmen, dass noch was passiert.

    Ungeziefer ist ne Moeglichkeit. Wir haben Nest, Kuekenkiste und Glucke (1x vor und 1 x waehrend der Brut) mit Ardap eingesprueht. Ich weiss aber, dass es nicht 100% hilft, aber mit haerteren Sachen trau ich mich noch nicht ran, solange die Kueken noch so klein sind. Das mit nachts trennen ist prinzipiell ne gute Idee, allerdings haben wir in der Kuekenvoliere keinen Strom. Deshalb kann ich nachts keinen Waermestrahler anbringen. Wenn ich Kueken und Glucke getrennt haette, haetten wir die Kiste mit Kueken in die Garage geholt, aber mit Glucke ist das schlecht, das sie von dort nicht alleine raus ins Freie koennen.

    Ich glaube, wir lassen alles wie gehabt und hoffen, dass alles gut geht.

    Vielen Dank fuer die Tips!

    Jens

  4. #4

    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    40
    ja das kenne ich.
    unsere gr.cochin fing an zu brüten , dann ihre schwester ein tag später auch. die eine hat es dann geschafft div. eier zu zertreten und blib dann ganz weg. also bekam nr. 1 alle eier , seit gestern schlüpfen die kleinen .
    2 stck.geht es gut , eins wurde gestern zertreten und das heute moren geschlüpft ist haben wir eben rausgenommen

    ein ei ist noch angepickt unter ihr , mal schauen .

  5. #5
    Avatar von Friese
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schriesheim
    PLZ
    69198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Hallo,

    Vielen Dank fuer die Antworten! Bei unserer Glucke ist bislang nix weiter passiert (toi toi toi!). Die 8 uebrig gebliebenen Kueken von den urspruenglich 12 sind jetzt 2 Wochen alt, sehr flink und vor allen Dingen schon groesser, sodass hoffentlich keines mehr Opfer durch zertreten wird!

    Wir hatten von einer Bekannten den Tipp bekommen, eine dicke Kartoffel mit ins Nest zu legen, damit sich die schwere Glucke nicht mit ihrem vollen Gewicht platt auf die Kueken legt. Hat gut geklappt, kann ich nur weiterempfehlen. Ich habe daraus gelernt, dass man vielleicht wirklich fuer Zwerghuhneier nicht unbedingt eine unerfahrene unruhige Glucke einer schweren grossen Rasse nehmen sollte.

    @ Nebort, tut mir auch leid fuer Deine Kueken! Viel Glueck, dass die 3 Kueken "gesund" bleiben und das 4. es auch noch schafft!

    Viele Gruesse,
    Jens

  6. #6
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Also mit "unerfahren" hat das meist nichts zu tun.
    Hier müsste irgendwo noch so ein Thread stehn mit genau demselben Thema...:
    Küken zerdrückt - Thread

    ich werd so schnell auch keine Zwergeneier mehr einer großen geben...sondern lieber wieder ne Seidenhenne ausleihen und ihr die Küken unterschieben.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  7. #7

    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    40
    moin moin
    die letzten eier hatten wir ihr jetzt aus dem nest genommen und in den brüter gelegt .
    eins ist in der nacht noch geschlüpft und in einem weiteren piept es.
    das geschlüpfte hat sie auch angenommen nun n
    warte ich noch ab ob das letzte schlüpft .

  8. #8

    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    40
    hallo
    hier nun ein paar bilder der 5 wilden
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Hahn tritt Glucke
    Von jokulele im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2023, 22:32
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 20:03
  3. ungeschickte Glucke
    Von Vendeen im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 10:46
  4. tote Entenküken - ungeschickte Glucke??
    Von moorhühnchen im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 06:22
  5. Glucke stösst ihre Kueken ab
    Von apfel7 im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •