Hallo,
Wir haben Zwerghuehner und grosse Huehner. Da wir dieses Jahr keine Zwergglucke hatten, haben wir von einer grossen Henne Zwerghuhneier ausbrueten lassen. Die Henne ist eine Marans (gross) vom letzten Jahr (also unerfahren). Sie hatte 12 Kueken, trampelt aber nachts so in ihrem Nest herum, dass sie die Kueken dabei tritt. 4 Kueken sind schon tot. Die Kueken sind jetzt 9 Tage alt. Sie wirken total gesund und fit, fressen sehr gut, keinerlei Anzeichen einer Krankheit, kein Durchfall, nichts. Aber trotzdem liegt oft morgens ein totes Kueken im Nest. Das vierte erst heute Morgen.
Was kann man machen? Zuerst habe ich gedacht, dass sich das Problem von selber loest, je aelter und schneller die Kueken werden, aber die Glucke hat selbst jetzt, nach 9 Tagen noch eines zerdrueckt. Sollte die Gefahr des Zerdrueckens nicht so langsam gebannt sein mit 9 Tagen? Uns fiel auf, dass sie sich nachts extrem in eine Ecke ihrer grossen, geraeumigen Schlafkiste (ehemalige Hundehuette) draengt. Dabei passiert es dann wohl.
Wir haben mittlerweile auch eine Zwergglucke. Kann man die Kueken noch einer anderen Henne unterschieben? Oder der Mutter wegnehmen und unter die Waermelampe? Mein Gefuehl sagt mir, dass die Kueken jetzt schon zu alt sind und keine der beiden Moeglichkeiten eine gute Idee ist. Was meint Ihr? Hat jemand schon mal Erfahrung mit einem aehnlichen Problem gemacht? Gibt es noch eine andere Moeglichkeit?
Danke fuer Eure Hilfe,
Jens
Lesezeichen