Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 90

Thema: Legemehl ja oder nein?

  1. #71
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    röwi - so wie ich es hier gelernt habe, müssen Hybriden genau das für sie bestimmte Legemehl bekommen. Macht ja auch Sinn. Sie müssen derart viele Eier produzieren, daß man ihnen mit selbst zusammengestelltem Futter einfach nicht das und die Menge an speziell benötigten Stoffen geben kann. Soviel bekommt man in die Hybriden gar nicht rein mit Normalfutter. Darum hat man ja dieses Spezialfutter hergestellt. Ohne das werden sie irgendwann bald von ihrer Körpersubstanz zehren. Wie bei Menschenfrauen, die während der Schwangerschaft Zähne verlieren. War früher völlig normal, in Zeiten wo die Versorgung schlecht war.
    Ich mag Hybriden sehr gern. Und wenn sie reichlich Grünauslauf haben und dazu noch in gesunder Erde nach Insekten scharren können, schmecken sogar die Eier gut. Für meinen Geschmack aber immer noch kein Vergleich zu Eiern von 'natürlichen' Hühnern.
    LG, Saatkrähe

  2. #72
    Avatar von Eintagsbenny
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Hillerse
    PLZ
    38543
    Beiträge
    46
    Also ich habe vor ca. 1 1/2 jahren auch noch legemehl zugefüttert und hatte so ca. 10-15 Eier am Tag bei 20 Hennen. ich füttere jetzt kein Legemehl mehr und habe so 6-10 Eier am Tag bei 16 Hennen. die größe der Eier hat sich nicht verändert. Aber ich habe z.B. auch Hühner dabei die sind bereits 4-6 Jahre alt und legen trotzdem noch fast jeden oder jeden zweiten Tag ein Ei. Also ich denke auch man muss ganz klar drauf achten was man will. Mir reichen die Eier und ich kann immer noch genug abgeben und verkaufen um die Futterkosten einigermaßen zu decken und das ist mein eigendliches Ziel. Ich hab nen schönes Hobby was mich nicht viel kostet.

  3. #73
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Original von Eintagsbenny
    Mir reichen die Eier und ich kann immer noch genug abgeben und verkaufen um die Futterkosten einigermaßen zu decken und das ist mein eigendliches Ziel. Ich hab nen schönes Hobby was mich nicht viel kostet.
    Naja Legehennenalleinfutter incl. Legemehl oder Legemehl als Zusatzfutter kommt auch nicht teurer als normales Futter!

    Denn wen man Legemehl füttert, denn spart man auch normales Futter und man hat zusätzlich noch die Einnahmen von den Mehreiern!!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #74
    Quigon
    Gast
    Das fertig gemischte Futter ist eine schöne Sache, ich mische mein Futter dennoch selber. So kann ich genau dosieren und weiß genau, wie viel ich im Futter habe.
    Stell dir doch einfach beides her. Ob du es jetzt kaufst oder später ist egal oder?

  5. #75
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Hab heut wieder Futter geholt und mir mal den "Beipackzettel" abgemacht.
    Steht drauf: Alleinfutter für Legehennen
    (mit biologisch hochwertiger Bierhefe)
    Inhaltsstoffe:
    16,0% Rohprotein 12,5% Rohasche
    3,2% Rohfaser 3,7% Calcium
    4,1 % Rohfett 0,7 % Phosphor
    0,3% Methionin 0,2% Natrium
    Zusatzstoffe:
    15.000 I.E. Vitamin A 50 mg Vitamin E
    2000 I.E. Vitamin D3 6 mg Kupfer
    875 mg DL.Methionin Pentahydrat

    Zusammensetzung:
    Weizen,Mais,Sojaextraktionsschrot(aus gentechn verä.Sojabohnen)
    Calciumcarbonat,Erbsen,Bierhefe,sojaöl

    Ich gehe mal davon aus, daß das Legefutter ist,oder?
    Mein Mann hat mir jetzt aber schon noch eine Tüte Legepan (o. so ä) zum untermischen mitgebracht. Bin jetzt ziemlich verunsichert, wie ichs nun richtig mache.

  6. #76
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Gut, hab's in anderen Beiträgen gefunden, ist Legefutter.

  7. #77
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Original von röwi
    Ich gehe mal davon aus, daß das Legefutter ist,oder?
    Mein Mann hat mir jetzt aber schon noch eine Tüte Legepan (o. so ä) zum untermischen mitgebracht. Bin jetzt ziemlich verunsichert, wie ichs nun richtig mache.
    Mach Dir nicht all zu viel Gedanken darüber! Du kannst da kaum was falsch machen! Die Hühner fressen nur so viel, wie sie brauchen! Und wenn das Futter viel zu "stark" wird, denn verfetten die Hennen höchstens! Aber wenn mal ein sack nicht so richtig ist, denn wirst Du keine Probleme damit haben!

    Das Ganze wird hier im Forum auch immer wieder etwas viiieeel zu Hoch gespielt und aufgebauscht!!

    Viel Spass mit deinen Hühners!

    Hein
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #78
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, röwi!

    Füttere erstmal das Alleinfuttermittel (ich würde mich aber doch nach einem anderen Hersteller umsehen, wenn es gentechnisch verändertes Soja enthält) und lies Dir die Inhaltsstoffe dieses "legepans" durch. Auch Überdosierung von Vitaminen z.B. kann ungesund sein.
    Versuch doch das Futter von
    http://www.mfl-edderitz.homepage.t-o.../mfl-frame.htm
    zu bekommen. Die müßten doch bei Euch in der Nähe sein und verkaufen Biofutter.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #79
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    RE: Legemehl ja oder nein?

    Also ich bin klar der Meinung wenn du Rassehühner hast könntest du es möglicherweise weglassen , aber bei Legehühnern nicht. Denn die brauchen deutlich mehr Energie die sie nicht unbedingt immer übers normale Futter aufnehmen können.
    Ela

  10. #80
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527

    RE: Legemehl ja oder nein?

    Original von Alpenfee711
    Also ich bin klar der Meinung wenn du Rassehühner hast könntest du es möglicherweise weglassen , aber bei Legehühnern nicht. Denn die brauchen deutlich mehr Energie die sie nicht unbedingt immer übers normale Futter aufnehmen können.
    Ela
    Ich will hier nicht den Besserwisser machen - allerdings hat Legemehl bei allen mir bekannten Herstellern einen geringeren Energeiinhalt (MJ ME)als andere Futtersorten.
    Es sind eben die Inhaltsstoffe und nicht die rein energetische Betrachtung, die den Unterschied machen.
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  2. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12
  3. Legemehl oder Weizen oder beides???
    Von ih453 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 18:54
  4. Küken ja oder nein?
    Von Resüü im Forum Naturbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 14:17
  5. Körner-JA, Legemehl-NEIN
    Von URS-22 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 01:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •