Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Regenwürmer

  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7

    Regenwürmer

    Hallo an alle zusammen.

    Heute muss ich endlich mal eine Frage loswerden, die mich schon lange beschäftigt.

    Meine Hühner fressen eigentlich alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Also es gab schon toten Vogel (der hatte sich am Fenster den Hals gebrochen), selbst gefangene Mäuse oder Frösche, ja sogar Blindschleichen haben die Damen schon ausgegraben und verspeist (bevor ich begriffen hatte, was die da haben, war es für das arme Tier leider zu spät).

    Nun frage ich mich aber ganz besorgt, warum fressen meine Hühner keine Regenwürmer??

    Das versteh ich nicht. Ich musste schon als kleines Kind mit Buddeleimer durch den Garten laufen und Regenwürmer sammeln für die Hühner. Jetzt bin ich etwas größer, aber nur etwas, habe auch keinen Buddeleimer mehr, aber meine eigenen Hühner fressen keine Regenwürmer. Hab schon alles versucht. Sogar klein geschnitten und in Maismehl gewälzt. Hat alles nicht geholfen.

    Hat jemand eine Idee, warum das so ist?

    Gruß Birgit.

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Regenwürmer

    Vielleicht, weil Hühner instinktiv wissen, dass Regenwürmer Zwischenwirte für verschiedene Parasiten sind und dass Regenwürmer auch von Bakterien leben, die für Hühner sehr ungesund sind.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3

    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    RE: Regenwürmer

    Danke für die Antwort.

    Aber, naja, die Hühner, die vorher in genau dem gleichen Stall und genau dem gleichen Umfeld lebten, konnten gar nicht schnell genug die Regenwürmer verputzen.

    Kann es evtl. auch an der Rasse liegen? Der Hahn ekelt sich regelrecht davor. Er scharrt die Würmer aus dem Boden, nimmt sie in den Schnabel und schmeißt sie weit weg. Brrrrr. Mag er nicht.

    Aber davon geht die Welt nicht unter, wenn sie nur gesund sind. Und das sind sie.

    lg. Birgit

  4. #4
    Avatar von Marion66
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    91

    RE: Regenwürmer

    Original von Wontolla
    Vielleicht, weil Hühner instinktiv wissen, dass Regenwürmer Zwischenwirte für verschiedene Parasiten sind und dass Regenwürmer auch von Bakterien leben, die für Hühner sehr ungesund sind.
    Heißt das, daß Hühner generell keine Regenwürmer fressen sollen?
    Ich wüßte nicht mal wie ich das unterbinden soll.

    Liebe Grüße Marion

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Regenwürmer

    Original von Marion66
    Heißt das, daß Hühner generell keine Regenwürmer fressen sollen?
    Das kann ich mir schlecht vorstellen. Es ist ja nicht so, dass jeder Regenwurm ständig Bandwurmfinnen herumträgt. Um diese Jahreszeit dürften sie sich mit den Oozysten der Kokzidien vollfressen. Dann meiden viele Hühner Regenwürmer. Im Herbst, wenn es kühler wird verschlingen sie wieder jeden Wurm. Kokzidien entwickeln sich nicht mehr unter 14°C.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von Marion66
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    91
    Roger, nun hab ich es verstanden

    Hühner fressen also keine "krankmachenden" Würmer, das ist beruhigend!

  7. #7
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Vielleicht sind sie als Küken mal von einem Regenwurm angegriffen worden
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Bevor bei uns der Gemüsegarten bepflanzt wird, dürfen die Huhnies sich im Garten und auf dem Kompost vergnügen. Dort wird alles verputzt. Regenwürmer, Engerlinge, Asseln und Nacktschnecken. Vor denen hatten meine ersten drei Hühner einen riesigen Ekel. Meine derzeitige Bande ist total begeistert davon. Wollte ich sie von dieser Art der Ernährung schützen, dürfte ich sie nicht mehr aus der Voliere lassen.

  9. #9
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Bei meinen Hühnis schwanken die Vorlieben da auch sehr, manchmal lieben sie Regenwürmer dann mögen sie sie wieder nicht, dann sind es mal Ameiseneier oder sie prügel sich mit den Enten um Schnecken.
    Gruß Marc

  10. #10
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652
    Hühner fressen auch Schnecken

    Na dann besteht ja noch Hoffnungdas es weniger werden (Schnecken nicht Hühner) wenn meine Sussex mal groooß sind!
    Grüßle Nina

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Regenwürmer gewinnen
    Von zirkus123 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2021, 13:07
  2. regenwürmer zufüttern
    Von jona im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 19:42
  3. Regenwürmer züchten
    Von Kerrlocher im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 08:29
  4. Ab wann Regenwürmer für die küken ??
    Von Lena96 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 08:24
  5. Regenwürmer???
    Von klein_hühnel im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 13:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •