Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: laufente bruteier unterschieben??

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    laufente bruteier unterschieben??

    Hallo
    meiner brütenden Ente haben heute die Krähen ihre gerade geschlüpften Küken, bzw. fast fertigen Eier geklaut. Die Ente sitzt immer noch im Gebüsch auf einem wahrscheinlich unbefruchtetem Ei, dass nach dem Massaker neben dem Nest lag, schon kalt war und von mir zurückgerollt wurde. Die Ente selber hatte es neben dem Nest liegen lassen. Die Ente ist ziemlich fertig, wird von der Gruppe heute nicht akzeptiert sondern verbissen. Ist es wohl möglich, sie in einen sicheren Stall umzusiedeln (sie brütete im Gebüsch) und ihr ein paar noch nicht angebrütete Eier unterzuschieben?? Wir wollen nicht zwingend die Küken haben, aber die Ente tut uns leid.
    Schafft die Ente es wohl nochmal ohne Pause 4 Wochen zu brüten?
    Ich würde ihr lieber 2-3 Küken unterschieben, aber leider bekomme ich keine die gerade geschlüpft sind. Weiß auch nicht, ob sie diese annehmen würde.
    Hat jemand Erfahrung? Oder kann mir jemand sagen wie ich sie vom weiterbrüten auf dem leeren Nest abhalten kann? Dann könnte sie halt einfach nochmal von vorne anfangen.
    schon mal danke, bineohneie

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    das ist bei mir auch schon mal paasiert. ich lasse sie nicht weiter brüten. habe das nest weggeräumt. die ente war noch ein paar tage etwas verstört wurde dann aber wieder in die gruppe integriert.
    nochmals 4 wochen brüten kam mir zu lange vor.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Hallo
    ist gar kein Nest mehr da, wurde von den Krähen vollkommen zerrissen. Aber die Ente sitzt einfach an der Stelle, wo das Nest war. Wir haben sie ja umgesiedelt mit dem letzten Ei, damit sie das alte Nest vergisst und sich etwas erholt, die Krähen haben ihrem Hals ziemlich zugesetzt. Mit dem verkrusteten Blut will ich sie auch nicht gleich zu dem ziemich aggressiv deckenden Erpel sperren.
    Gruss, bineohneie

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    ich würde ihr das unbefruchtet ei wegnehmen und sie in einen auslauf ohne nest sperren damit sie möglichst schnell wieder gesund werden kann..schon für ein vitales gesundes tier sind einmal 4 wochen strapaziös..keinesfalls würde ich ,eine nochdazu verletze ente nochmal ansetzen..das wird sie auch kaum überleben

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #5

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    hallo
    ich glaube, sie sitzt nicht mehr auf dem ei, werde gleich nochmal schauen. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es unbefruchtet war oder schon abgestorben ist. das ei sollte wenigstens eine chance haben.
    gruss, bineohneie

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.02.2020, 21:35
  2. Jetzt noch Bruteier unterschieben?
    Von SteffalH. im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:41
  3. Wachtel bruteier unterschieben
    Von Manschgi im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 21:02
  4. Führender Glucke Bruteier unterschieben ?
    Von gartenzwerglein im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2015, 22:38
  5. Laufente Gipseier unterschieben?
    Von brauti im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •