Ok, also sich in die Welt der Hühner und Ihrer Wohnungswünsche ein zu denken ist gar nicht so leicht. Gestern las ich noch von Hühnern wie ich sie aus meiner Kindheit kannte, die einfach so durchs Dorf wackeln und heute verabschiede ich mich vom Rasen und überlege wie ich das dann später hässliche Aussengehege "reinigen" soll.
Ich meine ... hey das ist braune Erde auf der dann mal Rasen gewesen ist .. (*sich vorstellt welches Schlachfeld das sein muss wenn Hühner einen Rasen weg gescharrt haben*), wie macht man soetwas sauber, ich kann es schlecht mit dem Gartenschlauch abspritzen.
Ihr legt doch im Aussenbereich sicher kein Streu aus, aber ihr pflastert doch sicher nicht den Boden um leichter Fegen zu können ? ( Zu mindets werden mir meine Frühstückseier dann etwas zu teuer *g* )
Die für die Hühner abgezäunte Wiese ist direkt ein Rand-Stück des Gartens, das soll nicht wirken wie eine Kloake wenn man 20m weiter sitzt und mit Freunden am Kamin sitzt.
Ich habe mal ein Bild angehängt auf dem man links ein Stück der Voliere und auch den ca 60 cm hohen mini Zaun der abgetrennten Wiese und hinten links (das hohe gebäude) einen Teil der Scheune.
Wie macht ihr das eigendlich mit dem ganzen Müll der entsteht, bei 3 Hühnern, passt das dann in die Biotonne oder muss ich dann irgendwo auch noch Platz für einen Kompost machen ? Wenn Kompost, wieviel Platz braucht der und oh je, muss ich den dann zwischendurch ab transportieren da ich ja nicht auf einen Bauernhof ziehe und die Vermieter gleich nebenann wohnen ?
Lesezeichen