Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: extrem schlechtes schlupfergebnis!

  1. #1

    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    23

    extrem schlechtes schlupfergebnis!

    guten morgen!


    gestern sind meine deutschen pekingenten geschlüpft - oder besser gesagt sollten schlüpfen.

    es waren insgesamt 30 eier von meinen eigenen enten. 10 eier habe ich im laufe der brut aussortiert (nicht befruchtet, abgestorben). 20 eier habe bis 2-3 tage vor dem schlupf eigentlich gut ausgesehen, jetzt sind nur 2 küken geschlüft!

    in allen anderen 18 eiern waren zwar junge, meines erachtens müssen die aber ein paar tage vor dem schlupf gestorben/abgestorben sein.

    ich habe einen flächenbrüter mit digitalanzeige und automatischer wendung. mittlerweile bin ich schon der meinung, dass die angaben des
    herstellers bezüglich der kunstbrut in diesem apparat nicht stimmen und es vielleicht was mit der temperatur oder so zu tun hat!

    die angaben waren wie folgt:

    ab dem 3ten tag wenden
    ab 3 tage vor dem schlupf nicht mehr wenden

    temperatur: ab dem 1.tag 38.3 grad, ab dem 21 tag 38,9 grad (zuviel?!? )

    kühlen: vom 3ten bis zum 21 tag täglich ca. 20 minuten.

    die feuchtigkeit sollte gepasst haben...


    an was kanns gelegen haben?!?

    vielen dank
    harry

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: extrem schlechtes schlupfergebnis!

    Lies einfach mal hier: http://kunstbrut.net/frames/index_hauptteil.htm

    Tut mir echt leid!

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von dor13
    Registriert seit
    26.10.2007
    Beiträge
    28

    RE: extrem schlechtes schlupfergebnis!

    Waren es Deutsche oder Amerikanische Pekingenten?
    Meine Deutschen Pekingenten sind auch sehr schlecht geschlüpft. Haben erst ein Loch in die Schale gepiekt und dann war erst einmal für 24 Std. Ruhe angesagt. Der Schlupf zog sich bis zu fünf Tage hin. Meiner Meinung nach könnte es etwas mit der Anatomie (Körperhaltung) zutun haben.
    Die Ausbeute war von 38 Eiern welche ich in meinen Brutkasten bekomme zwischen 20 und 25 Kücken. Es waren alle Eier befuchtet.
    dor13

  4. #4

    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    23
    Themenstarter

    RE: extrem schlechtes schlupfergebnis!

    deutsche pekingenten. ich wäre ja schon mit 10 küken zufrieden gewesen, aber 2 sind fast eine katastrophe. aber was solls - jetzt kann ichs nicht mehr ändern ...

    bei mir war es ja nicht das problem, dass sie beim schlupf steckengeblieben wären, eher dass sie ein paar tage vor dem schlupf alle abgestorben sind!

    ich denke da werde ich beim nächsten mal lieber wieder eine henne brüten lassen, das funktioniert mit sicherheit besser...

    gibt es eigentlich irgendwen, bei dem deutsche pekingenten selbst brüten?!?

    harry

  5. #5

    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    45

    Dt. Pekingenten

    Hallo,
    also ich muß sagen das bei mir die Dt. Pekings nur so aus den Eiern gesprungen sind . Hatte zus. 31 Eier eingelegt , 29 befruchtet und 28 ohne Hilfe geschlüpft , wae einfach super.

    Dafür war der Schlupf bei meinen Gänsen katastrophe , alles genauso gemacht wie immer , aber 50 % der befruchteten Eier kurz vor dem Schlupftermin abgestorben , keine Ahnung warum....

    tja so ist das mit der Geflügelzucht.....
    Hallo ,
    ich interessiere mich für alles was sich um Wasser und Wasserziergeflügel handelt , insbesondere alte Artikel von Toulouser Gänsen , Aylesburyenten und Rouenenten !!!!

    Bitte an mich denken wenn jemand sowas findet oder erhält !!!

    Mark

  6. #6

    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    23
    Themenstarter

    RE: Dt. Pekingenten

    hallo mark,

    welche bruttemperatur hattest du bei den dt. pekingenteneiern eingestellt? und welchen brutapparat hast du?

    danke
    ciao
    harald

  7. #7

    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    45

    Brut

    Hallo Harald ,
    ich habe einen Motorbrüter der Firma Hemel , Temperatur 37,5-37,7 Crad , dreimal am Tag Eier gewendet und Luftfeuchtigkeit so 60-70 % .

    Muß aber nicht an Deinem Brüter liegen , wann sterben dir küken im Ei ab ? Futterst zu Eiweißhaltig oder gar zuviel Brot ?

    Gruss Mark
    Hallo ,
    ich interessiere mich für alles was sich um Wasser und Wasserziergeflügel handelt , insbesondere alte Artikel von Toulouser Gänsen , Aylesburyenten und Rouenenten !!!!

    Bitte an mich denken wenn jemand sowas findet oder erhält !!!

    Mark

Ähnliche Themen

  1. Sehr schlechtes Schlupfergebnis erwartet
    Von manfer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2016, 11:27
  2. sehr schlechtes Schlupfergebnis
    Von hannah1967 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 17:40
  3. King Suro 20 --- Wie ist das Schlupfergebnis?
    Von PaterZwieback im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 19:45
  4. Schlupfergebnis und Brüter
    Von Mäx im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 16:46
  5. Beeinflussung Vorbrüten auf Schlupfergebnis
    Von Sigmunder im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •