4.2.3 Stellen Füchse eine Gefahr für Hühner dar?
Grundsätzlich ja, und zwar vor allem dann, wenn die Füchse im Winter oder während der Jungenaufzucht vom Hunger geplagt werden. Allerdings ist es heutzutage kein allzu großes Problem mehr, sich und seine Hühner davor zu schützen. Nachts sollten Hühner sich in jedem Fall in einem fuchssicher eingezäunten Areal befinden – „fuchssicher“ heißt dabei, dass es sich um einen ausreichend engmaschigen, hohen (oder überdachten) Zaun handeln muß, der mindestens 30 bis 50 Zentimeter in den Boden eingelassen ist (damit sich der Fuchs nicht darunter hindurchgräbt). Ein Stall oder ein von einem Elektrozaun umgebenes Areal funktionieren natürlich ebenso gut. Anstatt den Zaun in den Boden einzulassen, ist es natürlich auch möglich, den Boden des Stalls mit engmaschigem Draht auszukleiden.
In Großbritannien wurden sehr gute Erfahrungen mit Elektrozäunen gemacht, von denen Füchse sich stets respektvoll fernhalten. Eine andere wirkungsvolle Methode, um Hühner vor Füchsen zu schützen, ist natürlich die Anschaffung eines (Wach-)Hundes.
Lesezeichen