Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Blutiger Kamm bei der Glucke

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    3

    Fragezeichen Blutiger Kamm bei der Glucke

    Guten Abend
    Ich bin ganz neu hier. Nicht nur hier - auch das Hühnerzüchten ist Neuland für mich.
    Wir haben im letzten Jahr den Kindern Hühner statt Ostereier geschenkt. Das kam recht gut an, bis der Fuchs den Stall leer geräumt hat. Natürlich haben wir wieder neue Hühner gekauft - was ist ein Leben ohne Hühner?
    Jetzt haben wir ein Huhn das brüttet. Seit einiger Zeit bemerke ich aber dass die Glucke einen blutigen Kamm hat. Meine Nachbarin, sie hatte schon 15 Jahre Hühner meinte dass die anderen Hennen der Glucke auf dem Kopf herumhacken. Darum haben wir sie jetzt separat.
    Sie kommt jeden Tag 2x aus dem Nest, frisst, säuft und kackt. Wenn es warm ist geht sie noch 5 Minuten spazieren und dann setzt sie sich wieder auf die Eier.
    Heute musste ich aber feststellen dass sie immer noch einen blutigen Kamm hat. Woran kann das liegen? Mein Mann meint, dass es juckt wenn die alten blutigen Stellen abheilen.
    Aber ich wollte doch jemanden fragen der sich damit auskennt. Kann es sein dass sie sich selber kratzt oder woher kann der blutige Kamm kommen?
    Ich danke im Voraus für Eure Hilfe
    Bäbberle

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Blutiger Kamm bei der Glucke

    Da musst Du Ursachenforschung betreiben.

    Eigentlich würde ich dasselbe wie Deine Nachbarin sagen. Aber wenn das immer noch ist...

    Wie ist das Nest beschaffen? Kann es sein das sie anstösst und die Wunden deshalb aufplatzen?

    Evtl. Milben das die Henne sich kratzt?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    nicht vergessen sollte man, daß derzeit auch wieder Unmassen an Wadenbeissern und anderen beissenden Fliegen unterwegs sind. Ich habe schon Hunde gesehen, deren Ohrensäume bis aufs rohe Fleisch aufgebissen wurden und Fohlen, denen dasselbe mit Nabel und Schlauch passierte.

    Diese Fliegen raspeln regelrecht Haut wie mit einem Messer ab und sind in der Lage sehr schnell bis ins Fleisch vorzudringen. Wenn die Glucke meint sich nicht groß rühren zu dürfen oder viel döst, dann ist sie mit einem vorgeschädigten Kamm ein gefundenes Fressen für diese Sch**ßviecher.
    Liebe Grüße


    Berthe

  4. #4

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter

    RE: Blutiger Kamm bei der Glucke

    Hallo
    Der Brutkasten kann es fast nicht sein. Den hat meine Nachbarin vor vielen Jahren hergerichtet. Es ist eine große Kartoffelkiste mit einer Schiebetüre, die haben wir aber jetzt durch einen Vorhang ersetzt.
    Aber ich werde weiter suchen.

  5. #5

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter

    Lampe

    Hallo
    Ich glaube, Du könntest recht haben. Mein Mann war heute im Hühnerstall und hat behauptet dass ihn alles juckt.
    Der Nachbar hat ein Mittel gegen diese bösen Tiere.
    Wir haben vereinbart dass ich unsere "Frau Krause" (So haben wir die Glucke genannt. Das kommt von Krause Glucke, was eigentlich ein Pilz ist. Für uns ein Wortspiel.) morgen vom Nest hebe und er dann den ganzen Brutkasten vernebelt und den ganzen Hühnerstall dazu.
    Hoffe es wirkt.
    Gruß Bäbberle

Ähnliche Themen

  1. am Ansatz eingerissener, blutiger Kamm
    Von kerstim im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 01:40
  2. Blutiger Kamm
    Von Rhöngeist im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 09:35
  3. dicker blutiger Kamm bei Henne
    Von Louise im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 15:07
  4. blutiger Kamm - was tun
    Von Huhn3000 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 11:49
  5. Hahn blutiger Kamm
    Von vogthahn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •