Guten Abend
Ich bin ganz neu hier. Nicht nur hier - auch das Hühnerzüchten ist Neuland für mich.
Wir haben im letzten Jahr den Kindern Hühner statt Ostereier geschenkt. Das kam recht gut an, bis der Fuchs den Stall leer geräumt hat. Natürlich haben wir wieder neue Hühner gekauft - was ist ein Leben ohne Hühner?
Jetzt haben wir ein Huhn das brüttet. Seit einiger Zeit bemerke ich aber dass die Glucke einen blutigen Kamm hat. Meine Nachbarin, sie hatte schon 15 Jahre Hühner meinte dass die anderen Hennen der Glucke auf dem Kopf herumhacken. Darum haben wir sie jetzt separat.
Sie kommt jeden Tag 2x aus dem Nest, frisst, säuft und kackt. Wenn es warm ist geht sie noch 5 Minuten spazieren und dann setzt sie sich wieder auf die Eier.
Heute musste ich aber feststellen dass sie immer noch einen blutigen Kamm hat. Woran kann das liegen? Mein Mann meint, dass es juckt wenn die alten blutigen Stellen abheilen.
Aber ich wollte doch jemanden fragen der sich damit auskennt. Kann es sein dass sie sich selber kratzt oder woher kann der blutige Kamm kommen?
Ich danke im Voraus für Eure Hilfe
Bäbberle
Lesezeichen