Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Gänse schreien (warnen) nicht mehr ??

  1. #1
    Avatar von Coolmodie
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    186

    Gänse schreien (warnen) nicht mehr ??

    Hallo seit ich meinen Gänsen die 3 Gössel untergeschoben habe schreien die Gänse nicht mehr wenn sie irgend jemanden sehen !
    Und zweitens gehen sie auch jeden Abend in den Stall das haben sie zuvor auch nie gemacht !

    Meine These zum aufhören des Schreiens der Gänse ist dass die Gänse wenn sie Junge haben nicht mehr vor dem Feind warnen sondern still sind, sodass sie der Feind gar nicht bemerkt da die kleinen Gössel ja noch nicht wegfliegen können !

    Was meint ihr habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

    Gruß

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Das kann ich so nicht bestätigen. Meine sind gerade in der Zeit extrem wachsam und melden alles fremde noch energischer als sonst.
    Gruß Marc

  3. #3
    Avatar von Coolmodie
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    186
    Themenstarter
    Komisch warum meine nicht mehr warnen (schreien) !
    Aber sie Fauchen jetzt immer wenn man ihnen zu nahe kommt das haben sie früher nicht gemacht !

    Gruß

  4. #4
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hi!
    Vielleicht machen andere ja diesselbe Erfahrung wie Du. Mein Ganter ist in der Zeit sehr mit Vorsicht zu genießen, obwohl er sonst ganz lieb ist.
    Menschen, die er nicht so gut kennt, würde er direkt anfallen.
    Später warnt er zwar vor Fremden, lässt sie aber normal in Ruhe.
    Gruß Marc

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Kann die Aussagen von Marc nur bestätigen. Wenn sie Gössel führen, warnen sie extrem früh und sind auch bei weitem aggressiver als sonst.

    Vielleicht macht die Hitze deinen Gänsen zu schaffen und sind daher etwas ruhiger.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von Coolmodie
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    186
    Themenstarter
    Hallo die Gänse sind auch abends oder früh morgens ruhig.
    Deshalb schließe ich die Hitze aus !
    Das sie aggressiver sind ist richtig ,als ich die Gössel geschnappt hatte um sie zu beringen haben die Gänse mit offenen flügel mir gedroht und gefaucht !

    Gruß

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Solange alles munter ist, sie gut fressen und trinken und auch sonst keine Auffälligkeiten zeigen, mach dir keine Sorgen, sondern genieße die Ruhe, solange du sie noch hast
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von Guenter
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    85
    Hallo,

    es ist ganz normal, daß Deine Gänse melden und nach einer gewissen Zeit dieses Melden bei Bekannten Personen unterdrücken.

    Meine persönliche Erfahrung: Gänse sind sehr intelligente Tiere, welche auf Farbe, Lautäusserungen und Umstellungen ihrer Umgebung reagieren. Neugierde hoch drei !! Das zeichnet eine liebenswerte Gans aus (vorausgesetzt - Kontakt und immer wieder spielmöglichkeiten).

    Moin, moin

    Günter

  9. #9
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallöle,
    ich denke, dass Gänse - so wie bei meinen Vorgängern - sofort alles melden.
    Differenzieren würde ich so wie bei Günter nur Personen.
    Da bei uns viele Angriffe aus der Luft statt finden, sind unsere Ganter darin
    sehr wachsam.
    Ich habe eine Gruppe junger Gössel, die halb eingefiedert sind, die sehr gut
    von meinem alten Toulouser Ganter bewacht werden.
    Der arme Kerl muss immer hinterher, wenn sie die Weide langmarschieren.
    Das hat er sonst nie gemacht.Wenn die Gössel grasen, steht er stramm und wacht. Darf absolut keiner in die Nähe.
    Wie ich beringt habe, war die komplette Mannschaft ringsum mich, weil die Gössel Angst hatten. Aber ich werde nicht angegriffen.

    Ich denke also, wenn sie ruhiger sind, ist es erhöhte Aufmerksamkeit.
    So wie bei meinen. Aber sie würden bestimmt bei Dir melden, wenn was aus
    der Luft angreift.
    Beobachte das mal.

    Ganz leibe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #10
    Avatar von Guenter
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    85
    Hallo Christiane,

    ganz toll, ich habe die gleichen Erfahrungen mit meinen Gänsen gemacht.

    Fremde Personen greifen sie ganz einfach an.

    Was den Angriff aus der Luft anbelangt - keine Sorge - kein Habicht, kein Bussard, kein Milan und schon gar nicht die Falken - trauen sich nur in die Nähe dieser grossen weissen "Vögel" zu kommen.

    Ich habe hier Elstern, Rabenkrähen und Kolkraben, keiner dieser Vögel getraut sich ein "Leckerli" aus dem Auslauf der Gänse zu stibizen, wenn die Gänse dieses mitbekommen. "Sir Dieter" (unser junger Ganther) hat eine Krähe schon mal am Wickel gehabt - das hat sich die Krähe gemerkt).

    Liebe Grüsse

    Günter

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse können nicht mehr gehen
    Von Biene... im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 07:34
  2. Huhn hört nicht auf zu schreien
    Von laladidum im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 19:04
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 09:58
  4. Hähne treten aber schreien nicht?
    Von heissnhof im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 16:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •