Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: sizilianische Hühnerasse

  1. #11
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Was ist das denn? Gelbe Läufe?

  2. #12
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    die erinnern mich jetzt so spontan mit den Läufen an die Dandarawis
    http://www.edvservices.de/dandarawi/html/jungtiere.html

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #13
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Die sind sehr nahe an Dandarawis. Die Gefiederfarbe und der Körperbau passt auch eher zu denen, es fehlt nur der Schopf.

  4. #14
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Danke für eure wertvollen Infos. Dachte gestern auch, daß sie nicht wirklich so aussehen wie auf den zuerst gezeigten Fotos. Die Dandarawis sehen ihnen ähnlicher, nur sehe ich bei meinen Tieren keine
    Federbüschel am Kopf. Vieleicht habe ich Mixhühner.
    Mal sehen, ob die Beschreibung zu Haltung und Wesen auch zu meinen paßt. Hoffentlich gehen sie gerne und frühzeitig in den Stall. Sehr scheu und lauffreudig sind sie auf jeden Fall. Als ich sie gestern ganz raus lies , liefen sie direkt weit weg in den Wald unter die Büsche
    Da dachte ich schon "na, daß wird ja ein Spaß heute Abend sie in den Stall zu bekommen"
    Aber dann liefen sie irgendwann von selber in die Voliere und ich habe dann die Tür direkt geschlossen

    dehöhner

  5. #15
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich denke das sind dandarawis. farbe figur passt ebenfalls dazu. auch haben die einen kronenkamm, aber nicht immer eine federhaube und 5 zehen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #16
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    5 Zehen haben nicht alle.

    Mein Henne hatte auch keine 5 Zehen und wie man sieht auch keine Haube, und war dennoch reinrassig.






  7. #17
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Die sehen wirklich aus wie Dandawari.

    Nun ja, wie sollte aber der Verkäufer auch wissen, dass das Dandawari sein könnten ?? - Becherkamm und komische Farbe - müssen Sizilianer sein
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #18
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Dann habe ich ja doch wahrscheinlich reinrassige Dandawari (was für ein eigener Rassename )
    Schön, denn die gefallen mir besser als die sizilianischen. Ich mag ja schlanke Rassen mit hohem Stand.

    @setsu
    kannst du mir was über Charaktereigenschaften und Eierleistung erläutern. Ich glaube die Rasse ist hier schon recht selten anzutreffen.

    @jersey
    na ja, eigentlich sollte man ja wissen, was man verkauft. Aber manchmal verkaufen die Züchter ja auch Tiere von bekannten Züchtern. Es muß ja nicht sein, daß es seine Tiere waren. Hatte auch den Eindruck, daß er selber nicht so viel über die Rasse weiß.

    dehöhner

  9. #19

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo,

    Am 11. Juli 2003 erschien im Deutschen Kleintier-Züchter ein Bericht über Dandarawi, die "Pharaonen-Hühner".
    Angeblich stammen die Dandarawi aus Oberägypten.

    Gewicht:
    Hahn: 1,3 - 1,5 kg Henne: 1,1 - 1,2 kg
    Eigewicht: 48 - 55 g
    Legeleistung: 140 - 200 Eier pro Jahr

    Farbenschlag: silber-weizenfarbig

    Verfasser des Berichts ist Herr A. Six.

    Mir gefallen die Dandarawi auch sehr gut, der Farbenschlag sieht klasse aus und die Rasse selbst ist einmalig. Leider haben wir aber nicht genügend Platz...

    Auf www.feathersite.com gibt es noch ein paar Infos über Dandarawi

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  10. #20
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @cubalaya

    das sind ja interessante Infos. Dann legt die Rasse ja nicht schlecht und für die Größe relativ große Eier.
    Armin Six ist mir ein Begriff. Er engagiert sich ansonsten viel für die Bergischen Kräher.
    Das Foto von dem Hahn ist auch aufschlussreich. Denn der Hahn, der zu den Hennen verkauft wurde sah ganz anders aus. Der sah tatsächlich aus wie ein sizialischer Becherkamm.

    dehöhner

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sizilianische Hörnerkämme
    Von Redcap im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 12:28
  2. Um welche thailändische Hühnerasse handelt es sich ?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •