Hallo Ihr Lieben,
mal Danke für die vielen Info's... Ich melde mich morgen ausführlich, bin jetzt KO und muss noch duschen und futtern...hab bis eben den ersten Teil vom Hühnerstallfundament gemacht. Habe mich wegen Ratten etc. für Betonfussboden entschieden.
Was das füttern draussen angeht, so kannteich es bisher nicht anders. Habe immer noch das Bild vor Augen, wie die Haus -u Hoffrau das Korn breitwürfig auswirft und sich die Hühnis drauf stürzen. Die vor-gebrachten Argumente sind aber sehr überzeugend.
Hat es einen besonderen Grund, das ein Spatz nicht durch die Machen passen soll? Hängt das vllt. mit Aufstallpflicht und Vogelgrippe zusammen
Letzte Frage, gibt es eine Pflicht, die Hühnerhaltung beim Amt zu melden und wie läuft das mit den Impfungen ab. Sind das Schluckimpfungen oder muss man die Federviecher piecken
LG von Uwe
Lesezeichen