Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Sitzstangen und Nester

  1. #11
    Avatar von Storch
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Hallo Ihr Lieben,

    mal Danke für die vielen Info's... Ich melde mich morgen ausführlich, bin jetzt KO und muss noch duschen und futtern...hab bis eben den ersten Teil vom Hühnerstallfundament gemacht. Habe mich wegen Ratten etc. für Betonfussboden entschieden.

    Was das füttern draussen angeht, so kannteich es bisher nicht anders. Habe immer noch das Bild vor Augen, wie die Haus -u Hoffrau das Korn breitwürfig auswirft und sich die Hühnis drauf stürzen. Die vor-gebrachten Argumente sind aber sehr überzeugend.

    Hat es einen besonderen Grund, das ein Spatz nicht durch die Machen passen soll? Hängt das vllt. mit Aufstallpflicht und Vogelgrippe zusammen

    Letzte Frage, gibt es eine Pflicht, die Hühnerhaltung beim Amt zu melden und wie läuft das mit den Impfungen ab. Sind das Schluckimpfungen oder muss man die Federviecher piecken

    LG von Uwe
    es grüsselt
    der Uwe

    Wenn sich meine Hühner für mich schon den Arsch aufreissen, dann sollen sie es auch gut haben bei mir!!!

  2. #12
    Avatar von lueer
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    162
    Also das Futter im Auslauf auszustreuen ... Da kann man ja gleich eine Spatzenzucht beginnen ...
    Ich füttere generell im Vorraum zum Schlafstall, der ist offen, aber mit Maschendraht eingemacht. Vorschrift für die Aufstallung ist, dass kein Wildvogel an Futter und Wasser kann und auch nicht durch den Draht darauf koten kann. Daher würde ich das schon dicht machen, vor zwei Jahren habe ich die Aufstallung noch mitgemacht.
    Hühnerhaltung muss auf der Gemeinde / Landratsamt angemeldet werden (wegen der Vogelgrippe) und wird auch in der Folge an die Seuchenkasse gemeldet. Du bekommst dann eine Betriebsnummer (super, für die Ohrmarken - allerdings gibt es die nur für Ziegen und Kühe), das Ganze ist aber beitragsfrei (gilt zumindest so in Baden-Württemberg).
    Du musst vierteljährlich impfen (schau dich mal in der Wissensdatenbank um), macht bei uns der Tierarzt aber gegen Aufschrieb und 12 Euro als Mittel für das Trinkwasser (schreit das in der Zeitung aus und vertraut darauf, dass Du es auch wirklich machst - an dem Tag triffst Du alle Hühnerhalter der Umgebung). Wenn Du im Kleintierzüchterverein bist, machen die das aber auch als Sammelimpfung (kleinste Einheit des Impfmittels 500 Tiere ;-) )
    Wenn Du nicht impfst, und es bricht eine Seuche aus, so kannst Du für die Kosten mit herangezogen werden.
    Wer nicht will, der will eben nicht - selbst schuld!
    Man muss halt auch Wollen wollen...

  3. #13
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    bitte vogthahns aussage zum staubbad nicht überlesen. wichtig für die tiere
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  4. #14
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @Storch
    Du scheinst Dich ja überall herum zu treiben.
    Ich hatte Dir schon mal was zu dem Maschendraht und der Vogelgrippe geschrieben.
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #15
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Moin!

    Was das füttern draussen angeht, so kannteich es bisher nicht anders. Habe immer noch das Bild vor Augen, wie die Haus -u Hoffrau das Korn breitwürfig auswirft und sich die Hühnis drauf stürzen. Die vor-gebrachten Argumente sind aber sehr überzeugend.
    Gegen eine handvoll Körner in den Auslauf geworfen kann man nichts sagen, das mache ich auch schon mal (oder ein Kaninchengerippe, paar abgenagte Lammrippchen o.ä.). Nur sollte kein Futter stundenlang im Auslauf herumliegen. Ein paar Körner sind ja ratzfatz weggefressen und die Knochen blitzblank geputzt.

    Zur Impfung: gesetzlich vorgeschrieben ist nur ND, alle anderen muß man nicht, kann man aber, wenn man denkt, man will . Es wird nur schwierig, eine ND- Impfung für 10 Hühner zu bekommen...
    Frag dazu Deinen TA.
    Es soll auch Leute geben, die gar nix impfen und die Hühner leben auch noch.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #16
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Wenn ich im Stall in Ruhe arbeiten will und nich alle Hüher um meine Füße haben möchte werfe ich auch eine Hand voll Körner in den Auslauf mehr aber nicht

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  7. #17
    Avatar von Storch
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Original von legaspi96
    @Storch
    Du scheinst Dich ja überall herum zu treiben.
    Ich hatte Dir schon mal was zu dem Maschendraht und der Vogelgrippe geschrieben.
    Bist DU sicher., dass DU nicht etwas verwechselst DAs hier ist mein allererstes Threed in einem Hühnerforum. Bin sonst mit 'Storch' nur noch in einem SOftwareforum aktiv.
    es grüsselt
    der Uwe

    Wenn sich meine Hühner für mich schon den Arsch aufreissen, dann sollen sie es auch gut haben bei mir!!!

  8. #18
    Avatar von Storch
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Original von 111Dark
    bitte vogthahns aussage zum staubbad nicht überlesen. wichtig für die tiere
    nein, gewiss nicht, hab ich schon im Kopf

    P.S. .. den Gedanken, nicht das Staubbad
    es grüsselt
    der Uwe

    Wenn sich meine Hühner für mich schon den Arsch aufreissen, dann sollen sie es auch gut haben bei mir!!!

  9. #19
    Avatar von Storch
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    [quote]Original von vogthahn
    Moin!

    Es soll auch Leute geben, die gar nix impfen und die Hühner leben auch noch.
    Aus solchen Leuten scheint das ganze Dorf hier zu bestehen. Hier sind, soweit ich das mitbekommen habe, die meisten Haltungen nicht mal gemeldet. Selbst der Amtsvorsteher weiss von nicht gemeldeten Haltungen und unternimmt nichts.

    Für meine Korrektheit werd ich hier schon belächelt aber das geht mit links am .....na ihr wisst schon.... vorbei

    gruß
    Uwe
    es grüsselt
    der Uwe

    Wenn sich meine Hühner für mich schon den Arsch aufreissen, dann sollen sie es auch gut haben bei mir!!!

  10. #20
    Avatar von Storch
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Hallöchen,

    soviel Input musste erstmal sortiert werden.

    Ich tendiere zum füttern in einem 'Volieren'bereich vor dem eigentlichen Stall, den ich entsprechend den Vorschriften abschotte. Das einfrieren von Futter und Wasser ist für mich nicht so dramatisch (hier im Norden gibt es kaum noch Winter), wie der ganze Schlamassel im Stall und ich kann ein paar Enten mit unterbringen. In der Tat könnten Spatzen hier ein Problem werden. Aber ich habe einen seuchsicheren Aussenbereich sowieso in Planung und der wird schon einige Quadratmeter groß.
    Über die Unterbringung von Enten werd ichmich auch erstmal genau informieren. Vllt. kann ich auch in 2 Etagen was machen, die Hütte hat immerhin 2 meter Höhe und da Hühnis ja gern nach oben gehen, könnten die Enten ja unten wohnen. Ne Zwischendecke rein und fertich is. Na mal sehen.

    Wenn er heisst, Wildvögel dürfen nicht auf Futter und Wasser koten können, könnte man ja meinen, dass sie trotzem frei laufen können, solange das Futter im geschützen Bereich gereicht wird? Oder wird das aufpicken von Insekten auch als Futteraufnahme angesehen

    Ansonsten werden meine Hühnis auf jeden Fall angemeldet und geimpft. Ich bin vor 5 Jahren aus der Stadt aufs Land gezogen und werde so eine bischen als 'nicht dazugehörig' betrachtet. NUn... ich werde mich auch wieder mal genau SO verhalten.

    Wenn ich meinen überarbeiteten Stallplan fertich habe, werd ich ihn mal hier reinstellen. Da könnt ihr ja noch mal Eure Meinung sagen.

    Auf jeden Fall lieben Dank für die vielen Meinungen. Schön wenn ein Forum so aktiv ist. Findet man nicht immer.
    es grüsselt
    der Uwe

    Wenn sich meine Hühner für mich schon den Arsch aufreissen, dann sollen sie es auch gut haben bei mir!!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nester
    Von Kruemel im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 21:00
  2. Nester und Sitzstangen
    Von mucke im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 02:16
  3. nester
    Von mooby0 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 17:39
  4. Nester
    Von berkno im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 19:49
  5. Bau von Nester?
    Von maclarry im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •