Ich bin benedikt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ich und laufente wohnen nah aber er hat ein anderen account!!!!!
und wir sind im gleichen verein
![]() |
Ich bin benedikt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ich und laufente wohnen nah aber er hat ein anderen account!!!!!
und wir sind im gleichen verein
Lady Suppenhuhn
Ich hab es ja verstanden
Sorry.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Wenn es deinen Küken noch nicht besser geht, musst du zum TA.
Ansonsten hatte ich extra Thymian-Salbei-Tee geschrieben, Pfefferminztee ist gut bei Magen-Darmbeschwerden, wirkt aber nicht so gut bei Erkältungen, Husten, Schnupfen. Mach ihnen unterstützend daraus einen starken Tee. Dann noch AB und die Chancen stehen gut für die Küken.
Viel Glück
Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
sollte man das nicht melden, wenn die sterben und das Virus untersuchen ?
Oder zumindest Grippeschnelltest.
Kriegen Hühner "Erkältung" ? Rhinoviren oder so.
Antibiotika helfen nicht gegen Viren.
Holundersaft oder Cystus vielleicht ?
Oder Tamiflu bei Grippe
maybe
Chronic Respiratory Disease, Mycoplasma gallisepticum
http://www.vetstoria.co.uk/templates...amilyfarm.html
sie haben keine grippe sie haben eine erkältung
Sie sind wieider auf dem weg der Besserung![]()
Lady Suppenhuhn
Der normale Hühnerschnupfen wird durch Bakterien verursacht, deshalb helfen AB.
Dann gibt es noch unzählige niedrigpathogene Viren, die nichts mit der Vogelgrippe zu tun haben und deren Verläufe sehr unterschiedlich sein können.
Sollten die Tiere die "Vogelgrippe" haben, so wären schon alle tot. Groß niesen kommt dabei meist auch nicht vor, dafür ist der Verlauf bei Hühnern zu rasant.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Als meine Hühner erkältet waren, hat diese Powermischung geholfen:
Magerquark mit Oregano, Zwiebeln, Knoblauch, Chillie (frische), Majoran, Haferflocken
Ins Trinkwasser: angeschnittene Zwiebel + Knoblauchzehe
Bei mir hat es geholfen - weiß aber nicht, ob das bei Küken auch hilft...
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Hallöchen Benedikt,
schön das es Deinen Kükis wieder besser geht.
Ich hatte ja jetzt auch einen langwierigen Schnupfen in meiner Herde. Vom Tierarzt das verordnete Baytril hat zwar geholfen, aber es gab immer wieder Neuansteckungen. Letztendlich war es ein ewiger Kreislauf...die Genesenden haben sich immer wieder bei anderen Kranken angesteckt (einige Küken waren leider nicht stark genug und haben es nicht geschafft).
Es gibt seither täglich Erkältungstee. Habe sie dann die letzten 14 Tage zu ihrem zusätzlichen Futter mit Babybrei und Vitamintropfen gepäppelt und die von Miradea empfohlene Powermischung angeboten. Die Huhnis haben sich endlich erholt und es gibt keine neuen Erkrankungen.
Ich hoffe das es Deine Kükis schaffen.
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
muss ja nicht gleich Qinghai-H5N1 sein. Viele andere Serotypen
in Hühnern, meistends nur mit leichter Krankheit oder asymptomatich.
BTW. wie find ich hier eine Liste meiner letzten Beiträge ?
H5N1 ist es nicht!!!!!!!!!!!!!
Da bin ich mir sicher es ist "nur" eine erkältung
Lady Suppenhuhn
Lesezeichen