Vielen Dank für die Antworten.
Mauser ist in der Tat unwahrscheinlich, denn die sind dafür schon zu lange nackt.

Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass wohingegen sie vor dem Federverlust noch sehr zutraulich und handzahm waren, sie jetzt etwas nervöser sind, und nicht mehr handzahm.
Ist das vielleicht auch ein Symptom?
Und die Haut ist gerötet, da wo die Federn fehlen.

Also, noch mal ein etwas detaiierte Beschreibung ihres lebens, vielleicht geht daraus ja etwas hervor:
Sie haben einen Stall mit viel Asche, davor ein kleines Gehege, wird jeden Tag gesäubert, dann täglich vier stunden grosser auslauf. Futter: Körnergemisch, Ricotta (die Hühner leben in Italien), Kartoffelpellen, nicht scharfe oder salzige Küchenabfälle, extra Grünzeug.

viele grüße