Wenn ein Lebewesen stirbt, dann ist es doch von subjektiver Empfindung abhängig, wie groß die Trauer ist. Und niemand kann einem anderen vorschreiben, wie groß die Trauer zu sein hat.
Ein Vergleich zwischen verstorbenen Menschen und Tieren ist unnötig und völlig irrelevant. Trauert ein Mensch um ein Tier - ist dann die Trauer um einen Menschen dadurch abgewertet? Verstirbt ein Mensch, darf man dann nicht mehr um "nur ein Tier" trauern?
Wann ist ein Tier es wert betrauert zu werden? Ist es für eine Katze ok? Oder einen Hund? Papagei ja - Wellensittich nein? Für ein kleines Mädchen ist der Tod ihres Hamsters tragisch. Wieso darf also eine erwachsene Frau nicht um ihr Lieblingshuhn weinen?
Alles ist relativ - auch der Schmerz. Das ein Geflügelzüchter seine Hühner schlachtet, ohne zu weinen - ist klar. Meine Hühner sind für mich jedoch keine Nutztiere. Diesen Begriff finde ich sowieso furchtbar.
Um meinen Hund oder meine Katze würde ich auch weinen - und die schenken mir nicht jeden Tag ein Ei.
Respekt sollte man vor jedem Lebewesen haben. Sowohl vor Hühnern, als auch vor seltsamen Frauen, die mit ihren Tieren alleine im Wald leben![]()
Lesezeichen