Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wie viel frisches Futter ungefähr ?

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Wie viel frisches Futter ungefähr ?

    Hallo,

    jetzt habe ich Getreide und Legemehl und Grit für meine 6 Hühner gekauft. Will ja auch frisches (Kartoffeln, Salate etc) dazufüttern. Was für Mengen gebe ich ihnen . Habe hier gelesen, das z.B. eine Semmel für mehrere Hühner gegeben werden. Aber wie viel Kartoffeln oder Salat oder rote Beete. Bei dem Getreide ist das ja mit den Mengen einfach abzuwiegen. Oder gebt ihr den Huhnis so viel sie wollen ?
    Nicht, das meine fetten Hühner nicht mehr die Luke rauskommen. Hi

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Wozu?
    Biete doch unbegrenzt Legemehl an.
    Irgendwo in einer Ecke einen kleinen Topf mit Grit.
    Mittag bis Abend eine Handvoll Körner.

    Den Rest finden sie doch im Auslauf.

    Kartoffeln gibt man eigendlich zur Mast , kanst du aber zufüttern wenn sie nicht benötigt werden. Salat bekommen sie nur wenn er über ist, nicht extra kaufen.

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Hallo Gert,

    ja, ich mache den Trog am besten ganz voll und wenn er leer ist, fülle ic nach. Da meine Hühner viel Auslauf haben, werden sie wahrscheinlich nicht zu fett. Habe es hier aber schon öfter gelesen, das Hühner auch zu dick werden können. Meine Miezen haben ja auch Auslauf ohne Ende, trotzdem muß ich deren Futter immer rationieren, die wüden sonst auf jeden Fall fett, zuminest 3 meiner 5 Miezen fressen am liebsten das doppelte, was nötig ist.
    Da ich jeden Tag koche habe ich sowieso immer was ürig, mal Kartoffeln, mal Nudeln, mal Salatblätter.Auch wenn es immer nur kleine Reste sind, wird es den Hühnern wohl reichen. Draußen gibt es ja Brennesseln und Kräuter usw.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Reste sind doch Ok.
    Nur nicht extra kaufen und zubereiten.

  5. #5
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    --
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  6. #6
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Hallo Tina,

    dann ist das ja wohl nicht so gut, denn meine Kartoffeln und Nudeln sind ja schon gesalzen. Aber dann koche ich ab und zu extra welche ohne Salz. Kann ja auch die Kartoffelschalen kochen.Ich kann ja den selben Topf nehmen, indem ich vorher meine gekocht habe, so habe ich nicht einen extra Abwasch und im Winter kann ich auf dem Ofen kochen. Wir feuern immer viel mit Holz.
    Im Sommer fressen sie ja viel draußen.Ist ja nicht so kompliziert.

    Gruß dehöhner

  7. #7
    Moderator Avatar von Eckard
    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    662
    Moin zusammen,

    @dehöhner:
    beim extra kochen für Hühner solltest du darauf achten, das sie immer noch genügend Eiweiß bekommen, so wie es Tina schon beschrieben hat. Kartoffeln alleine reichen nicht, da muß dann auch schon Quark oder Joghurt mit durchgerührt werden. Sonst verfetten sie zum einen und haben ein Problem bei der Eibildung im Körper, denn irgendwo her muss das Eiweiss ja kommen, das sie für die Eiproduktion benötigen. Das, was hinten rauskommt, muss vorne erstmal hinein.

    Viele Grüße

    Eckard

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Tina´s Bedenken sind ernst zu nehmen. Desto mehr Eierleistung vom Tier, desto genauer muss das Futter abgestimmt sein. So ein Huhn ist kein Goldesel. "Reste" rein, Ei raus funktioniert nicht lange und quält das Tier.

    Thomas

  9. #9
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Hallo Eckhard,

    ich hatte eigentlich 6 Hühner bestellt, sind aber nur 3 gekommmen. Habe ihnen heute Katoffeln und Möhren gedämpft und etwas Milch daruntergerührt. Nur soviel, das es etwas matschig wurde oder etwas dickflüssiger. Habe auch gelesen, das Buttermilch sehr gut ist.
    Aber die Hühner waren erst ganz aufgeregt und haben erst ma nix gefressen. Bin ja erst um 21 Uhr gekommen. Sie müssen sich erst eingewöhnen denke ich.

    dehöhner

  10. #10

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380

    RE: Wie viel frisches Futter ungefähr ?

    Hallo zusammen, hallo Dehöhner,
    so wie dehöhner bin ja auch ich Anfänger. Ich hole in unserer Getreidemühle fertiges Futter für meine Hühner. Das ist eine Mischung aus Maissschrot, Weizen und Muschelkalk. Man hat mich so beraten, dass das gut wäre. Zusätzlich weiche ich alte Semmlen oder / und Brot ein, gebe restliche Nudeln ect. Vom Kompost holen sich die Hühner dann den Rest der Küchenabfälle. Rohe Kartoffelschalen, Salatabfälle, Kartoffelsalatreste, Eierschalen, Gurkenschalen, unansehnlich gewordenes Obs.......diese Liste könnte jetzt fast endlos sein. Mein Kompost wird jedenfalls irgendwie immer kleiner. Ausserdem können die Hühner den ganzen Tag im Rasen und zwischen den Büschen auf allerlei Kleingetierjagd gehen und finden auch manchmal einen dicken Wurm.
    Habe eigentlich darauf vertraut, dass die Hühner bei dieser Auswahl das richtige fressen werden. Ich bin nur immer unsicher wieviel von den Körnern ich geben muss. Habe eine große Blechtasse, etwas größer als ein "Haferl" da gibts morgens und abends eine volle Tasse und zwischendurch mal ein Händchen voll.
    Viele Grüße
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie viel Futter insgesamt?
    Von Frosty im Forum Spezialfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2022, 23:11
  2. Wie viel Futter pro Zwergjunghenne?
    Von MaraZoeFluffy im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.01.2018, 15:42
  3. Wie viel Futter für Pekingeneten
    Von Irma64 im Forum Enten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 14:07
  4. wie viel futter für küken
    Von kalle12 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 18:22
  5. wie viel Kilo Futter pro Tag?
    Von nadine im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 12:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •