Hallo,
zwei meiner drei geschlüpften Gänseküken haben Spreizfüße. Hier im Forum gibt es viele Beiträge zu der Art wie diese weiter behandelt werden könnten.
Mich interessiert aber warum es zur Ausprägung von Spreizfüßen kommt. Mal abgesehen von den Erbanlagen, welche Faktoren sind dafür während der Brut verantwortlich?
Ich habe einen Bruja 3000d mit automatischer Wendung. Ich habe mich weitgehenst an die Brutbeschreibung von Bruja gehalten. Allerdings habe ich täglich - bis auf die letzten drei Tage - 2 x 20 - 25 min gekühlt und die Eier mindestens einmal täglich mit Wasser besprüht. Die letzten 3 Tage habe ich das Gerät ganz geschlossen gehalten. In der Beschreibung wird eine Temperatur zwischen 38,3 und 38.9°C für die Eioberkante angegeben. Ich habe bei 38,9°C gebrütet. War das zu hoch?
Welcher Grund ist bei der Ausprägung von Spreizfüßen relevanter? Fehler während der (Kunst-)Brut oder erblich bedingte Defekte?
Über viele viele Antworten bin ich sehr dankbar!
Grüße
Dirk
Lesezeichen