Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Unverträglichkeiten

  1. #1
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852

    Unverträglichkeiten

    Hallo! Hab heute in meine bestehende Gruppe ( 4 Gänse 6 bis acht Wochen alt, eine Laufente weiblich) einen Stummentenerpel versucht zu integrieren. Er ist gerade im Gefiederwechsel, Federn sind zwar schon da, aber überall noch Kiele sichtbar.
    Die Gänse haben ihn jedoch sofort attackiert und weggebissen und so war er ständig auf dem Grundstück auf der Flucht, der arme.
    Habe sie dann im Stall durch Gitter getrennt in der Hoffnung, das sie sich mit der Zeit vertragen. Hat noch jemand einen Tip zur besseren integration in der Gruppe?
    Muß ich dem Erpel die Flügel stutzen? Hatte noch nie eine Stummente.
    Gruß Marc

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ich glaube kaum, dass sich der Erpel integrieren lässt. Das wird später schon der Ganther nicht zulassen. Warzenenenerpel haben die schlechte Angewohnheit, wenn sie geschlechtsreif sind, alles zu treten, was nur irgendwie weiblich sein könnte.

    Gerade Gössel sind, was andere/fremde, auch arteigene Küken angeht, nicht zimperlich. Alles, was nicht von anfang an zur Herde gehörte, wird rigoros weggebissen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Hallo!
    Würde das heißen, das ich sie auch vom Auslauf her trennen muß?
    Habe bisher alle meine Tiere einfach auf dem Gelände laufen lassen . Das sind so ca. 3000 qm
    Gruß Marc

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Falls du später einmal Nachwuchs haben möchtest, wird es ohne Trennung in der Regel nicht funktionieren. Eine Interation nach Trennung klappt dann meist nicht mehr.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Rebekka
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    30

    Alle zusammen laufen lassen

    Hallo,

    Wir haben auch Warzenenten (2,3 (der eine Erpel ist schon alt 11 J, deshalb haben wir zwei von der Befruchtung reicht einer)). Wir haben noch Hühner und Wildenten und früher auch noch Gänse. Nachts wurden sie nach Rasse getrennt (im Stall), aber Tagsüber sind sie alle zusammen (700qm). Das klappt wunderbar. Die Enten bekamen regelmäßig nachwuchs genaus wie die Hühner und die Gänse.

    Noch was willst du das der Erpel die Laufente befruchtet. Warzenenten (=Stummente) und Laufenten sind unkompatibel. Sie brüten auch ganz unterschiedlich lang Warzenenten 35T und alle anderen Enten 28T.

    Warzenenten sind eine ganz andere "Gattung".

    Falls ich was fallsch verstanden habe sorry.

    Lieben Gruß

    Rebekka

  6. #6
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Hallo Rebekka.
    Es ging mir lediglich um die Verträglichkeit im Auslauf. Hab den Erpel auch nur Notfallmäßig aufgenommen, weil die Vorbesitzer ihn loswerden wollten. Da ich aber im moment hier im Umkreis nirgends Stummenten herbekommen habe tat er mir einfach Leid, weil er von den Gänsen so drangsaliert wird und die Laufenten sich auch nicht wirklich für ihn interessiert haben.
    Gruß Marc

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •