Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bilder von unserem Stall im Schuppen!

  1. #1

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94

    Bilder von unserem Stall im Schuppen!

    Servus,

    Erst stand unser Stall im Freien, dann kam er in den Schuppen weil es im Winter darin wärmer ist und die Hühner sich bei schlechtem Wetter mehr bewegen können. Vorher hatten sie nur den Platz unter dem Stall. Selbst bei schlechtestem Wetter gingen sie nur zum Schlafen rein, das ist aber jetzt auch nicht anders. Der innere Stall ist 1,9 qm groß. Der Schuppen hat etwa 12 qm.
    Im Sommer kommt die Schuppentüre als Sonnenschutz über das innere Dach und wenn`s dann noch zu warm sein sollte kann man die Wand vor den Legenestern abnehmen.

    Durch das lichtdurchlässige Dach ist es im Winter schön warm drin, wir haben bisher darin unsere Gurken, Tomaten, usw hergezogen. Diesjahr standen die Pflanzen auf dem Dach des inneren Stalls.

    Draussen haben wir den Hasenstall mit Brütl und Küken stehen.

    Claus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Clausrosi,
    vorweg, warum gibst du den Hühnern nicht mehr Platz ? Den Kleinen Stall im Schuppen hättest du dir sparen können. Oben drüber und darunter alles Platzverschwendung. Sorry wenn ich dir so komme, aber die Hühner können jeden m³ Raumluft zum Atmen gebrauchen und wenn ich dann lese das du sonst deine Tomaten da drin züchtest , dann erweckt das den Eindruck als wenn dein Schuppen den Treibhauseffekt beinhaltet. Lass mal die Sonne da richtig drauf knallen bei über 30° dann gehen dort deine Hühner nicht mehr freiwillig rein. Ich hoffe du verstehst das als konstruktive Kritik und nicht als Anmache.

    Ich würde den Stall rausschmeissen und die Ecke voll für die Hühner ausbauen. Da zu ne vernünftige schwerkrafllüftung einbauen und es sollte für deine Hühner erträglicher werden.

    Gruss Klaus.

    ps, wärme brauchen deine Hühner nicht , da leiden sie nur drunter.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #3

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    hallo Klausemann,

    ja der Schuppen beinhaltet den Treibhauseffekt, wie du sagst. Wenn`s draussen minus 15 Grad hat sind es drinnen knapp über 0 Grad. Ist keine Tierquälerei, oder.
    Im Sommer - wie auch jetzt schon - ist die Tür und das Fenster offen und das Dach des inneren Stalles ist beschattet mit Hinterlüftung. Zusätzlich ist die Wand des Schuppens ( vor der ein gelber Eimer steht am Foto ) entfernt. Zur Belüftung hat der innere Stall Öffnungen die mit 1 cm Drahtgeflächt gesichert sind wegen der Marder hier. Hierbei hab ich besonders darauf geachtet, daß unten und oben im Stall Öffnungen sind wegen der von dir bereits erwähnten Schwerkraftlüftung. Am oberen Rand, beim Übergang zum Dach ist ein Spalt rundum damit sich kein Zugluftströme durch die abfließende Warmluft entwickeln. Die Zuluft wird unter dem Kotbrett ( wegen des Luftzugs) angsaugt.
    Ich hab gedacht, das wäre richtig so. Was kann ich denn verbessern?

    Claus

  4. #4
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Claus,
    das sind immer hin 15° Temperaturdifferenz . Das ist ein ganz schöner Kälteschock wenn die Hühner ins Freie gehen.

    Ich weiß nicht ob du dir damit einen gefallen getan hast, das du den Stall in den Schuppen getan hast. Meiner Empfindung nach einer zu viel. Im Sommer würde ich auf jeden Fall die Stalltemperatur und die Hühner im Auge behalten.
    Warte erstmal ab wenn sich in diesen feuchtwarmen Stallklima die Rote Vogelmilben breit machen. Wenn diese dann noch auf deinen Schuppen über greifen , kannst du da nicht mehr durch gehen ohne das es dich selber juckt . Für die Hühner wird das dann aber nicht mehr so lustig . Das kann so weit gehen, das der Schuppen , incl. Stall nicht mehr zu gebrauchen ist. Dann heisst es entweder Hühner abschaffen oder abreißen und neu bauen. Es sei denn du bist ein Freund von Chemiekeueln . Da gibt es denn Kontaktgifte, Nervengifte usw usw.

    Deine Schwerkraftlüftung hört sich gut an. Unten kalte Luft ansaugen und oben ungehindert abfließen lassen. Kuppeln und Todzonen an der Decke vermeiden. Wenn vorhanden, dann am höchsten Punkt entlüften. (Lüftungsloch rein machen) Die aufsteigenden Luftströme möglicht weit an den Hühnern vorbei lenken, so das die Hühner nicht in der Zugluft sitzen.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #5

    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    301

    aber mir gefällt das auch nicht, sieht aus wie ein Kaninchenstall im Schuppen.
    Sind da denn Sitzstangen drin? Vieleicht könnte man das noch als Legenester umbauen.

    Nicht böse sein
    Grüße Annike
    Vor dem Älterwerden kann man sich nicht schützen, vor dem Klügerwerden schon.
    Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Servus,

    die Einlassungen der wissenden Forumskollegen überdenkend, bin ich am rätseln, ob ich blutiger Anfänger den Ratschlägen auf dieser site zu blauäugig gefolgt bin.
    Hab ich mich drauf verlassen, daß knapp 2 qm Stall plus 2 Legenester für 4 Hühner und einen Hahn reichen.
    Auch die Sitzstange, die wohl leicht auf den Fotos übersehen wird, ist den sowohl in der Länge als auch im Durchmesser gemäß den Empfehlungen hier ausgeführt. Die Abstände zu Wand und Decke entsprechen ebenso, wie die beiden Legenester den Vorschlägen in der Rubrik "Stall".

    Wenn andere Forumsmitglieder, im nachfolgenden Oberlehrer genannt, schlechte Erfahrungen mit nicht freiwillig gezüchteten Tieren haben, so tut mir das Leid - ich werde versuchen durch genügende Stallhygiene Übergriffe auf den Menschen zu verhindern.
    Da ich den Abriss meines Stalles, wie der Herr Oberlehrer (so wird er hier im Forum wohl auch bezeichnet) vorhersagt, oder den Einsatz von Nervengift, vermeiden will, werde ich auch weiterhin nach besagten Milben suchen.
    Dummerweise hab ich mich darauf verlassen was hier zu lesen ist, wie man die Tiere erkennt. Sicherlich bekomme ich auch dazu noch tolle Ratschläge von euch Beiden, gell!

    Da im Beitrag von Annike die Idee eingebracht wurde den inneren Stall als Legenest zu benutzen (wohl zusätzlich zu den Beiden schon vorhandenen und auch auf dem Bild zu sehenden) glaube ich, daß das Forumsmitglied einen Spaß mit mir machen wollte. Daß ihr naiver Beitrag ernstgemeint war, wurde mir durch den abschließenden Satz " Nicht böse sein" klar.
    Leider haben die 8 Jahre Hühnerhaltung hier nur einen kleinen Erfahrungsschatz wachsen lassen, dafür aber eine herablassende und arrogante Art gegenüber Neulingen bei diesem Hobby.

    Bezugnehmend auf den Kälteschock, wenn die Hühner im Winter ins Freie gehen ist mit ein Licht aufgegangen: Die Hühner in der Tiefkühlabteilung sind alle tot wegen.... na klar! Was sonst!

    Claus

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Claus, tut mir leid wenn ich dich in die Ecke gedrängt habe.
    Ich würde es aber immer wieder tuen, wenn ich Tierquälerei wittere.
    Und Hühner in eine Art Treibhaus ( dein Schuppen) zu halten kann zur Tierquälerei ausarten.

    Was den Herrn "Oberlehrer" betrifft: was interessiert mich das Geschwätz von anderen Leuten. Ich hätte ja viel zu tun, wenn ich es hier jeden Recht machen oder den Leuten nach den Mund reden sollte.
    Vor Jahren hatte ich als Anfänger auch mal Freude strahlend meinen Stall , so gross wie eine Hundehütte, präsentiert. Wenn du denkst das mir dafür alle auf die Schulter geklopft haben, irrtum. Eine sagte prompt: du musste ja wissen was du deinen Hühnern antust.

    Den Satz habe ich einfach mal ernst genommen.

    Hier im Forum geht es nicht um Streicheleinheiten und Schulter klopfen. Hier geht es in erster Linie immer im das Wohl der Tiere.

    Sorry das ihr dir nicht nach dem Mund geredet habe

    Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Ähnliche Themen

  1. Ich bin wieder da,- mit unserem neuen Stall
    Von bellapaula im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 07:32
  2. mein stall mit voliere (mit bilder)
    Von Stuffi81 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 11:47
  3. Fotos von unserem Stall
    Von Tina86 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •