Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Glucke will nicht aus dem Nest

  1. #1
    Avatar von Eve
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    106

    Glucke will nicht aus dem Nest

    Hallo!

    Ehrlich gesagt, bin ich momentan etwas ratlos...
    Seit drei Tagen sitzt meine Glucke nun auf 15 Vorwerkeiern und hat sich am Anfang auch draußen gelöst und gegessen etc.
    Heute habe ich dann bei ihr mal ins Nest geschaut, ob alles in Ordnung ist, und da saß sie noch genauso wie gestern morgen, ausserdem hatte sie ins Nest gemacht.. zum Glück nur auf ein Ei..

    Also hab ich sie rausgesetzt, damit sie mal wieder läuft und sich entleert, aber stattdessen hat sie sich auf dem Platz aufgeplustert und hingestzt.. sie wollte partout keinen Schritt gehen.

    Eigentlich hat sie das in den letzten Jahren immer selbst gemacht, aber dieses Jahr ist sie irgendwie etwas komisch..
    Was kann ich machen, damit nicht noch mehr Eier verschmutzen?

    MFG
    Viele liebe Grüße

    Eve und Luke

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Glucke will nicht aus dem Nest

    Regelmäßig rausheben.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von jesses1
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    141
    Kenne ich, aber nach meinem Aufruf hier im Forum, nehme ich die Glucke 1 mal am Tag mit auf die Wiese lasse sie fressen sich entleeren und Ihrem Kopf helfe ich nach das etwas trinkt und von Tag zu Tag klappt es besser, Sie hackt mich auch nicht mehr so wild aber ich renne dann immer quer durch den Garten bis ich Sie wieder habe
    Aber meine will absolut keine Körner sondern nur Obst, habe schon alles versucht...Viel Glück. Gruss aus Hessen Jessi
    Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist!

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also Obst und weichfutter ist bei glucken nicht so tolle..wenn die durchfall bekommen..Oje

    hatte heute auch den doc da weil einer meiner 6 brüterinnen scheinbar etwas probs mit kreislauf und appetit hat..sie hat ne stärkende spritze bekommen(ins bein nicht die brust)..ne woche hat sie noch...aber runtersetzten MUSS einfach sein...am besten gluckenstall so weit oben das sie alleine nicht rankommt..bei meiner sturen seidihenne hat das geklappt..auch die eier brauchen ne kleine kühl/auszeit

    lg
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #5
    Avatar von Eve
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    106
    Themenstarter

    Glucke

    Hallo!

    Ich glaube meiner Glucke ist das Nest zu klein, und sie will sich einfach nicht umdrehen, um die Eier nicht kaputt zu machen, also bleibt sie sitzen. Will jetzt aber auch kein neues Nest machen...sonst steht sie womöglich ganz auf.

    Hebe sie jetzt jeden Tag, so um die gleiche Zeit raus, und muss sie dann immer animieren zu fressen, sonst bleibt sie stur sitzen..

    Naja sind ja nur noch 2 Wochen, da mach' ich das dann auch wohl für sie..hoffe mit Küken wirds einfacher.

    Das mit dem Entleeren ist bei ihr auch so eine Sache, Obst kriegt sie während der Brutzeit grundsätzlich nie, aber sie hat sich jetzt schon seit 2 Tagen nicht mehr "entleert", frisst aber auch wenig, trinken tut sie wohl.
    Ist da was nicht in Ordnung??

    MFG
    Viele liebe Grüße

    Eve und Luke

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Glucke

    Original von Eve
    ...Ist da was nicht in Ordnung??...
    Mach' Dir keine unnötigen Sorgen! Solche "Extremglucken" gibt es schon mal, aber sie werden sich genau die richtige Menge an Nährstoffen aus dem Futterangebot heraussuchen!!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7
    Avatar von Stonie
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    20
    Also meine Dame hat die ersten eineinhalb Wochen nicht gefressen, egal was ich ihr hingestellt habe, habe dann direkt vors Nest Wasser und Futter gestellt, dann ging es. Und runterheben, alle 2 Tage aber gebracht hat es auch nichts, gab irgendwann mal einen Haufen, da wäre jeder Schäferhund stolz drauf gewesen. Danach dann etwas regelmäßiger.
    Ich denke, dass das Huhn eigentlich am besten selbst weiss, was gut für es ist.

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Stonie...Ich denke, dass das Huhn eigentlich am besten selbst weiss, was gut für es ist...
    Richtig, deshalb setze ich meine Glucken direkt getrennt von den Anderen im Kückenhaus frei auf ein Nest, stell' ihr Wasser und Futter in Sichtweite hin und schaue nur Abends kurz nach dem rechten, entferne den "Schäferhundhaufen" und laß' ansonsten den "lieben Gott nen guten Mann" sein (von Schieren und Schwemmen jetzt mal abgesehen!). Meine Mädels wissen, was sie zu tun haben!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9

    Registriert seit
    05.03.2005
    PLZ
    850xx
    Land
    Deutschland/Bayern
    Beiträge
    97
    hi,
    meine beiden fressen am liebsten sonnenblumenkerne MIT SCHALE!!!!!!!!!!!!!
    das ist das was sie sich als erstes aus dem körnerfutter rauspicken, auf grünes sind sie gar nicht scharf... gekeimter weizen kommt auch gut an.

    grüße 0815bub

  10. #10
    Avatar von Eve
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    106
    Themenstarter

    Glucke

    Hallo!

    Mittlerweile hat sich die Situation entspannt.
    Hebe Sie jetzt immer um 1 Uhr raus, gebe ihr Fressen und Trinken, sie macht ihren "Schäferhundhaufen" und geht nach einer halben bis dreiviertel Stunde wieder selbstständig ins Nest.

    Wie ist das denn jetzt kurz vorm Schlupf? Muss ich sie da auch noch raustragen oder ist das wie bei der Brutmaschine, dass man 3 Tage vorher nix mehr machen darf, damit die Wärme nicht verloren geht?

    UND wäre es bei dieser Hitze sinnvoll die Eier jeden Tag einmal kurz mit Wasser abzusprühen, um die Feuchtigkeit zu erhalten??

    MFG , vielen Dank für die Antworten und ein schönes Wochenende!!
    Viele liebe Grüße

    Eve und Luke

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke nicht mehr auf dem Nest
    Von Isabelle im Forum Naturbrut
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 04.03.2016, 20:50
  2. Glucke geht nicht überhaupt nicht vom Nest
    Von zentschläge im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 15:26
  3. Glucke verlässt ihr Nest nicht
    Von bossi im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2014, 00:12
  4. Glucke frisst nicht, verlässt Nest nicht
    Von röwi im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 00:54
  5. Glucke will nicht vom Nest!
    Von tanjitom im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •