Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Meine Warzenentendamen gehen aufeinander los!!!

  1. #1

    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    3

    traurig Meine Warzenentendamen gehen aufeinander los!!!

    Hallo,

    ich habe zwei Warzenentendamen (schwarz-weiß und weiß) und einen Erpel. Vor einigen Wochen begann die schwarz-weiße, schon etwas ältere Ente zu legen. Kurz darauf, die Weiße,Daisy ebenfalls. Auf einmal gingen die aufeinander los, wir mussten sie trennen, sonst hätten sie nicht mehr aufgehört. Teilweise hatten sie schon blutige Verletzungen. Wir hatten sie dann eine Weile getrennt. Nach einer Weile versuchten wir es wieder, sie zusammen zu tun. Eine Weile ging das gut, aber irgendwann ging das wieder von vorne los. Seitdem ist unsere Daisy bei uns im Garten. Muss noch dazu sagen, daß sie zu dritt einen Stall mit ca. 2m x 2m bewohnen mit einem leider nur kleinen Auslauf vorne dran. (Soll aber noch anders werden, wir suchen einen Garten zu Pachten!!!)
    Woran liegt das, das die so aufeinander losgehen? Ist der Platz zu klein für zwei legende bzw. brütende Enten? Können die jemals wieder zusammen? Ich möchte eigentlich nicht, daß Daisy den Rest ihres Lebens alleine verbringen muss. Hat da schon jemand Erfahrung in die Richtung gemacht? Wir haben Donald und Daisy später angeschafft, weil die Molly so lange alleine war und ich endlich etwas Gesellschaft für sie wollte. Fände es sehr schade, wenn jetzt die andere Ente alleine wäre. Es sind meine ersten Enten und ich kenne mich noch nicht so aus. Ich habe aber auch noch nichts derartiges lesen können.

    Das nächste Problem tauchte jetzt heute auf, unsere Molly sitzt nun schon eine Weile fest auf ihrem Nest. Heute hat unser Erpel Donald angefangen die Eier rauszuschieben, und sogar eins kaputtgemacht. Es war schon angebrütet, wie ich gesehen habe. Also leider ein Kücken weniger . Ich habe ihn gleich ausgesperrt und ihn nun draussen in Einzelhaft gelegt. Nun ist er natürlich sehr beleidigt! Ist das normal? Ich habe nun schon mehrfach gehört, daß Warzenentenerpel eigentlich eher ihre Dame und das Nest beschützen.


    Das sind sehr viele Fragen auf einmal, aber ich hoffe, daß mir jemand helfen kann. Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ein Stall von 2x2 Meter für drei Enten ist einfach zu klein, wenn sie brüten möchten. Die "Privatspähre" kann so nicht eingehalten werden. Wenn erst Küken da sind, wird sich das aggressive Verhalten der führenden Ente noch verstärken, da sie ihren Nachwuchs beschützen möchte.

    Ein Warzenentenerpel der Eier zerstört oder später auf den Nachwuchs losgeht, ist von der Zucht auszunehmen, da untypisches Verhalten.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    zusätzlich empfinde ich eine Ente auch zuwenig für einen Erpel. Wenn sich bei mir eine Ente setzt, bleibt Erwin die ersten paar Tage zur Wache beim ihr. Aber dann wendet er sich den anderen Damen zu. Ist mir auch passiert, dass ich ihn wegnehmen musste, als alle 3 brüteten, weil er sie immer genervt hat und treten wollte. Dadurch hat er einige Nester durcheinander gebracht und zertreten

  4. #4

    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Ja, er hat auch immer wieder versucht, sie zu treten. Sie hatte nicht so richtig Ruhe beim Brüten. Er ist jetzt auch ziemlich beleidigt in seinem Extra-Stall. Aber geht im Moment halt nicht anders.

    Das eine zuwenig ist, dachte ich mir auch schon. Leider haben wir im Moment nicht den Platz für mehr Enten, was sich aber noch ändern wird, wenn wir endlich ein geeignetes Gartengrundstück gefunden haben.

    Vielen Dank schon mal für Eure schnellen Antworten.

    Wird er das denn immer machen mit den Eiern? Liegt es vielleicht daran, daß er noch sehr jung ist? (Er ist erst ein Jahr alt geworden jetzt!) Züchten möchte ich ja eigentlich eh nicht so richtig, zumindest noch nicht. Wir wollten halt, daß unsere Molly endlich mal Küken bekommt, nachdem sie fast zwei Jahre (Sie war die Ente von meinem Schwager!) alleine war und immer wieder anfing, wochenlang auf den unbefruchteten Eiern zu sitzen. Nun hoffen wir natürlich, daß alles klappt. Hinterher haben wir die Möglichkeit, die Enten erstmal zu meinem Schwager umzusiedeln, der bereits ein geeignetes Grundstück für sie hat. Aber wir hätten natürlich schon lieber was eigenes! Wie lange muss man den Erpel denn dann vom Nachwuchs fernhalten?

  5. #5

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    bei so wenig platz wird der erpel auch die jungen töten
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  6. #6

    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Ja, nee is´ klar. Der kommt natürlich jetzt vorerst nicht mehr zu seiner Dame und ihren Küken. Wollte ja nur wissen, wann sozusagen, die Gefahr vorüber ist. Ich würde ihn schon gerne behalten. Man hängt ja auch an so einem Tier... Ausserdem bleiben die ja, wie erwähnt, nicht da, wo sie jetzt sind! Wir haben seit heute ein sehr großes Gartengrundstück in Aussicht! Juhuu!!

Ähnliche Themen

  1. Junghennen fliegen aufeinander zu
    Von tan-ja im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.05.2021, 23:24
  2. Zwei Glucken gehen aufeinander los
    Von Poldi91 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2019, 22:04
  3. Hilfe Küken gehen aufeinander los!
    Von Sonne im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 14:40
  4. Warum gehen meine Hühner nicht in den Stall?
    Von Simon im Forum Der Auslauf
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 20:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •